Enttäuschendes Ende einer chaotischen Saison
25.06.22 – Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich im Sportpark Harsefeld gleich eine muntere Partie. Unser Team versuchte gegen die gut gestaffelte Ahlerstedter Defensive ein Mittel zu finden. Doch über gute Ansätze kam unsere Elf meist nicht hinaus. Zu oft misslang der letzte Pass in die Tiefe und der aufmerksame Torwart der Heimmannschaft war immer wieder zur Stelle und konnte viele Angriffe frühzeitig abfangen. Die Gastgeber spielten schnell und schnörkellos in die Spitze und kamen zu einigen gefährlichen Abschlüssen, die Ben im Tor jedoch zunichtemachte. Mitte der ersten Halbzeit stand unsere Abwehrreihe bei einem diagonalen Zuspiel in den Strafraum schlecht gestaffelt und der Mittelstürmer des JFV traf zum 1:0. Unser Team zeigte aber eine starke Reaktion und Jarno konnte noch vor der Halbzeit eine gut getimte Hereingabe von Michel zum 1:1 über die Linie schieben.
Nach dem Seitenwechsel verstärkten unsere Jungs den Druck auf die Gastgeber und drängten auf den Führungstreffer. Doch sowohl Nicolai, als auch Michel verpassten bei ihren Chancen denkbar knapp das Tor. Nach einem unnötigen Ballverlust von Jarno in der Vorwärtsbewegung vor dem gegnerischen Strafraum, schalteten die Hausherren schnell um und ein Angreifer konnte am 16er Eck nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte ein Angreifer von AOBHH nicht ganz unhaltbar zum 2:1. Auch danach besaß unser Team gute Chancen erneut den Ausgleich zu markieren. Einen strammen Schuss von Nicolai parierte der heimische Keeper. Ein Kopfball von Bjarni strich knapp über das Tor und ein Schuss von Mauritz ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Dann gab es eine Szene, die stark der vor dem 2:1 ähnelte. Dieses Mal vertändelte Daniel den Ball, wieder ging es beim Gegner ruckzuck nach vorne und der Mittelstürmer erhöhte auf 3:1. Nun gingen wir mehr ins Risiko und stellten offensiv um. Der Lohn war das Anschlusstor zum 3:2 durch einen sehenswerten Schuss von Aike aus 18 Metern. Obwohl man in den Schlussminuten versuchte, mit der Brechstange den Ball nochmal gefährlich vor das Tor des JFV zu bringen, gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr. Stattdessen trafen die Gastgeber gegen unsere entblößte Defensive in der Nachspielzeit noch zum 4:2. Nach einem guten Start in die Rückrunde brachte uns das Fehlen vieler verletzter und kranker Spieler aus dem Tritt. Der chaotische Saisonverlauf mit vielen Pausen und dem geänderten Spielmodus mitten in der Saison taten ihr übriges dazu. Schade, da war mehr drin diese Saison.
Aufstellung: Ben – Jarno, Lukas O., Kassem (85., Jasper V.), Jan (46. Kjell) – Bjarni, Mauritz, Justin (30. Michel, 75. Sören), Nicolai, Daniel – Aike
Tore: 1:0 (39.), 1:1 Jarno (43., Vorlage Michel), 2:1 (57.), 3:1 (83.), 3:2 Aike (85., o.V.), 4:2 (90+4)
Stark ersatzgeschwächtes Team hält sich wacker
22.06.22 - Die Anfangsphase der Partie ging an unser Team. Schon nach drei Minuten hatte Bjarni die Gelegenheit zum Führungstreffer, doch sein Kopfball geriet zu unplatziert. Die Gäste hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Einen Flachschuss von Nicolai parierte der Keeper stark. Nach einer Ecke kam Lukas zum Abschluss, doch wieder war der Cuxhavener Torwart mit einem Reflex zur Stelle und kratzte das Leder von der Linie. Bei einem abgefälschten Schuss von Bjarni hatten die Zuschauer den Torjubel schon auf den Lippen, doch erneut waren die Fingerspitzen des Schlussmanns im Weg. Auch ein Schuss von Jasper wurde geblockt. Und es kam, wie es kommen musste. Nach 24 Minuten wurde die Partie auf den Kopf gestellt. Ein Cuxhavener Angreifer drang energisch in unseren 16er ein und konnte nur per Foul gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelten die Gäste zum schmeichelhaften 0:1. Und es kam noch schlimmer. Nur zwei Minuten später traf Cuxhaven aus dem Gewühl im dritten Nachschuss zum 0:2. Doch unsere Jungs kämpften sich ins Spiel zurück und machten weiter Druck. Aike verfehlte das Tor mit einem Distanzschuss nur knapp. Doch kurz darauf war Jarno nach Ecke von Daniel zur Stelle und köpfte zum 1:2 ein.
Nach Wiederanpfiff kontrollierten wir zunächst weiter das Spiel und die Cuxhavener lauerten auf Fehler und Umschaltsituationen. Nach einer tollen Kombination mit Daniel über die rechte Seite, setzt sich Jarno an der Torauslinie durch, verpasste aber den richtigen Zeitpunkt für den Rückpass auf den am Fünfmeterraum freistehenden Aike. In der Folge spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Cuxhaven stand in der Defensive sicher und wir kamen kaum zu gefährlichen Torabschlüssen. Auf der anderen Seite setzte der JFV immer wieder Nadelstiche, doch auch auf unsere, von Lukas umsichtig organisierte, Abwehr war Verlass. Mit zunehmender Spielzeit war beiden Teams der Kräfteverschleiß, durch das temporeiche und von vielen intensiven Zweikämpfen geprägte Spiel, anzumerken. Nach einem Distanzschuss, den Ben noch abwehren konnte, schalte ein Cuxhavener Angreifer am schnellstens und schoss zum vorentscheidenden 1:3 ein. In der Schlussviertelstunde gelang es unserer elf nicht mehr das Spiel noch einmal zu drehen. Am Ende mussten wir uns trotz ansprechender Leistung gegen clevere und effektive Cuxhavener geschlagen geben. Bei den Großchancen in der Anfangsphase haben wir es leider versäumt die Weichen auf Sieg zu stellen.
Aufstellung: Ben – Jarno, Lukas O., Kassem, Jan – Mauritz (82., Maurice), Jasper S. (32. Sören), Nicolai (60. Jasper S.), Bjarni (85. Simon), Daniel – Aike (75., Nicolai)
Tore: 0:1 (24., Elfmeter), 0:2 (26.), 1:2 Jarno (37., Vorlage Daniel), 1:3 (77.)
Deftige Niederlage in Holdenstedt
11.06.22 – In den ersten 45 Minuten entwickelte sich eine ereignisarme Partie mit überschaubarem spielerischen Niveau auf beiden Seiten. Unser Team hatte gegen die tief stehenden Hausherren mehr Ballbesitz, konnte aber im gegnerischen Strafraum kaum für Gefahr sorgen. Holdenstedt stand stabil und versuchte immer wieder den Mittelstürmer mit langen Bällen in Szene zu setzen. Beiden Mannschaften gelang es nur selten Tempo ins Spiel zu bringen. Lukas und Bjarni waren bemüht, von hinten das Spiel konstruktiv aufzubauen, doch meist fehlten die Anspielstationen im Mittelfeld. Im Angriff fand Aike heute gar nicht ins Spiel. Ein Kopfball von Jarno nach Ecke von Kjell war noch die größte Torgelegenheit für unsere Elf im ersten Durchgang. Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber mit ihrer Taktik Erfolg. Nach einem Pass in die Tiefe fackelte der Mittelstürmer nicht lange und markierte von der Strafraumgrenze das 1:0.
Direkt nach dem Seitenwechsel bot sich Jarno nach schönem Zuspiel von Daniel die große Chance zum Ausgleich, doch der Holdenstedter Keeper konnte seinen Schuss zur Ecke klären. In dieser Phase gab es für uns einige gefährliche Aktionen im gegnerischen Strafraum, doch der Torerfolg blieb aus. Die Heimelf war deutlich effektiver. Nach einem leichten Ballverlust von Mauritz in der Vorwärtsbewegung landete der Ball erneut per langem Pass an unserem 16er, wo sich der Holdenstedter Angreifer nicht lange bitten ließ und platziert zum 2:0 einschoss. Nach einigen offensiven Umstellungen kamen wir zu Chancen, doch Jarno und Kjell verpassten zunächst gute Gelegenheiten. Nach einem Foul an Lukas gab es Strafstoß, den Daniel zum 1:2 verwandelte. Unser Team fasste nun neuen Mut, doch nur wenige Minuten nach dem Anschluss folgte der nächste Dämpfer. Eine Ecke der Gastgeber wurde nicht konsequent geklärt und aus dem Rückraum erzielten die Holdenstedter das 3:1. Der aufgerückte Bjarni verpasste wenig später knapp die Chance zu verkürzen. Auch der eingewechselte Jasper hatte zwei Großchancen auf Kopf und Fuß, konnte diese aber ebenfalls nicht nutzen. Auf der Gegenseite waren die Gastgeber eiskalt und erzielten das vorentscheidende 4:1. Unsere Jungs ließen jetzt die Köpfe hängen und kassierten mit dem Schlusspfiff sogar noch das 5:1. Eine schwache Vorstellung unseres Teams endete verdientermaßen mit einer deutlichen Auswärtsniederlage.
Aufstellung: Ben - Jan-Hendrik (75. Jasper), Bjarni, Lukas, Justin (68. Sören) – Mauritz, Kassem, Kjell (86. Simon), Jarno, Daniel – Aike
Tore: 1:0 (39.), 2:0 (66.), 2:1 Daniel (72., Foulelfmeter, Lukas), 3:1 (76.), 4:1 (83.), 5:1 (90. +4)
3:1 Erfolg gegen AOBHH
14.05.22 – Nach den torreichen Siegen gegen Uelzen und Backsberg ging unser Team mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Die Gäste aus Heeslingen agierten aus einer defensiven Grundformation und versuchten die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen. Bei ersten Torannäherungen verpasste Aike zwei Mal Hereingaben von Bjarni knapp. In der 17. Minute schickte Jan-Hendrik den von links in den Strafraum startenden Nicolai, der zwei Verteidiger aussteigen ließ und den Ball scharf Richtung Tor brachte, wo ihn ein Verteidiger ins eigene Tor abfälschte. Auf der Gegenseite gab es nur eine brenzlige Situation, als Ben beim Herauslaufen mit einem Angreifer zusammenstieß und der Schiedsrichter glücklicherweise auf Ecke anstatt Strafstoß entschied. Ansonsten stand die Defensive um Lukas & Lukas gewohnt sicher. Auf der Gegenseite war es Aike, der das Leder aus gut 20 Metern Torentfernung in den Winkel des JFV Tores hämmerte – 2:0, Marke Traumtor. Der Ball lief jetzt gut durch unsere Reihen und Neo, Kassem und Nicolai kurbelten das Spiel im Mittelfeld an. Bjarni verpasste mit seinem Schuss von halblinks und einem Kopfball nach gut getimter Flanke von Jarno nur knapp den nächsten Treffer. Nach einem langen Abschlag von Ben setzte sich Aike gegen zwei Verteidiger durch und schob frei vor dem Heeslinger Keeper überlegt zum 3:0 Pausenstand ein.
Nach dem Wechsel kam AOBHH entschlossener aus der Kabine, ohne zunächst zu größeren Chancen zu kommen. Das änderte sich zehn Minuten nach der Halbzeit und Ben musste vor einem freistehenden Angreifer des JFV mit Fußabwehr zur Ecke klären. Aike traf mit unserer ersten Chance in Durchgang zwei nur den Pfosten und Nicolai setzte den Abpraller vor dem leeren Tor über den Kasten. Im Gegenzug trafen die Gäste zum 1:3. Der herausgeeilte Ben konnte zunächst parieren, doch der abgefälschte Nachschuss landete im Netz. Das Spiel war jetzt ausgeglichener und beide Teams kamen zu Chancen. Der eingewechselte Jasper scheiterte mit seinem Schuss aus 10 Metern am Gästetorwart und übersah beim Nachschuss den freistehenden Daniel. In der Schlussphase passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Somit blieb es beim 3:1 Erfolg, der aufgrund der überlegen geführten ersten Spielhälfte letztendlich auch in Ordnung geht. Schon am Mittwoch empfangen wir den JFV Cuxhaven zum Derby.
Aufstellung: Ben – Jarno, Lukas O., Lukas B., Jan-Hendrik (63. Kjell) – Neo, Kassem (76. Jasper V.), Nicolai (67. Mauritz) , Daniel – Bjarni (84. Sören), Aike (70. Jasper S.)
Tore: 1:0 Nicolai (17., Vorlage Jan-Hendrik), 2:0 Aike (32., Neo ), 3:0 Aike (36., Ben), 3:1 (57.)
7:3 Kantersieg in Backsberg
11.05.22 - Die Gastgeber starteten forsch und offensiv ausgerichtet in die Partie. Unsere Jungs waren aber von Beginn an hellwach und konnten nach Balleroberungen immer wieder die sich bietenden Räume in der gegnerischen Hälfte nutzen. Hinten sorgte die Viererkette mit Jan-Hendrik, Kassem, Lukas B. und Lukas O. für Stabilität. Nach nur sechs Minuten schloss Aike eine schöne Kombination mit einem satten Linksschuss zum 0:1 ab. Die JSG hatte jetzt in der Defensive Mühe unserem Angriffsschwung Stand zu halten. Der heute im Sturm aufgebotene Bjarni war in dieser Phase von den Verteidigern aus Oyten nicht zu stoppen. Binnen sechzehn Minuten erzielte er einen lupenreinen Hattrick und brachte unser Team damit schon nach einer halben Stunde auf die Siegerstraße. Auch nach dem beruhigenden 0:4 blieb unser Team weiter am Drücker. Daniel krönte die starke erste Halbzeit nach gutem Zuspiel von Kassem mit dem Tor zum 0:5.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs etwas schläfrig aus der Kabine. Nach einem Foul von Lukas O. verwandelten die Hausherren den fälligen Elfmeter zum 1:5 Anschluss. Die Backsberger versuchten nun Druck zu machen und unsere Abwehr wurde jetzt mehr gefordert. Vorne zeigte man sich im Abschluss nicht mehr so konzentriert. Jasper und Nicolai ließen gute Gelegenheiten zum sechsten Treffer liegen. Ben verhinderte kurz darauf mit einer guten Parade ein weiteres Gegentor. Mit der Zeit gelang es unserer Elf das Spiel wieder zu beruhigen und zu kontrollieren. Vor allem Neo, Jarno und Nicolai verzeichneten in dieser Phase viele wichtige gewonnene Zweikämpfe. Neo war nach einem Freistoß von Daniel zur Stelle und staubte zum 1:6 ab. Die Backsberger ließen sich aber nicht entmutigen und waren weiter um Ergebniskorrektur bemüht. Sie belohnten sich für ihr Engagement mit einem Doppelschlag und verkürzten innerhalb von zwei Minuten auf 3:6. Unser Team setzte aber den Schlusspunkt. Nach Flanke von Bjarni legte Jasper für Daniel auf, der den Ball sehenswert im rechten oberen Knick versenkte. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg gegen ein nie aufsteckendes Team der JSG Backsberg.
Aufstellung: Ben – Jan-Hendrik (60. Kjell), Lukas O., Lukas B. (76. Justin), Kassem (86. Adriano) – Neo, Jarno, Nicolai, Daniel – Bjarni, Aike (42. Jasper/ 88. Sören)
Tore: 0:1 Aike (6. Minute, Vorlage Daniel), 0:2 Bjarni (12., Daniel), 0:3 Bjarni (18., o.V.), 0:4 Bjarni (28., Jarno), 0:5 Daniel (39., Kassem), 1:5 (47. FE), 1:6 Neo (66., Daniel) 2:6 (70.), 3:6 (71.), 3:7 Daniel (76., Jasper)
Klarer 7:2 Heimseieg gegen Teutonia Uelzen
30.04.22 - Die Gäste aus Uelzen starteten sehr defensiv und zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück. Unser Team machte Druck und suchte sofort den Weg in den gegnerischen Strafraum. Kjell traf bereits nach sechs Minuten auf Flanke von Neo zum 1:0. Nur eine Minute später nahm Daniel einen Abpraller auf und versenkte das Leder per abgefälschtem Schuss zum 2:0. Die Gäste agierten weiter sehr passiv und kamen kaum in die Zweikämpfe. Nach schönem Zuspiel von Michel umkurvte Nicolai den Keeper und schob zum 3:0 ein. Nach einer Ecke von Daniel war Lukas O. zur Stelle und markierte das 4:0. Nach Vorarbeit von Kjell traf Daniel zum 5:0. Und Nicolai rundete nach schöner Kopfballvorarbeit von Jan-Hendrik die starke erste Halbzeit mit dem Treffer zum 6:0 ab.
In der 2. Hälfte verflachte die Partie etwas und unsere Jungs spielten in der Offensive nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn. Man hatte zwar weiterhin viel Ballbesitz kam aber nicht mehr so häufig in die gefährliche Zone. Zudem schlichen sich jetzt Nachlässigkeiten ein, die die jetzt etwas mutiger auftretenden Uelzener ins Spiel zurückholten. So konnte der agile Mittelstürmer der Teutonia mit seinen 2 Treffern Ergebniskosmetik betreiben. In den Schlussminuten zogen unsere Jungs das Tempo nochmal an und kamen nun auch wieder zu einigen guten Torchancen. Mit seinem dritten Treffer am heutigen Tage sorgte schließlich der gut aufgelegte Daniel für den auch in der Höhe verdienten 7:2 Endstand.
Aufstellung: Ben – Jan-Hendrik (58. Sören), Lukas B., Lukas O., Kassem (46. Adriano) – Kjell, Neo, Jarno (58. Jasper), Daniel – Nicolai, Michel (46. Simon)
Tore: 1:0 Kjell (6. Minute, Vorarbeit Neo), 2:0 Daniel (7., o.V.), 3:0 Nicolai (16., Michel), 4:0 Lukas O. (29., Daniel), 5:0 Daniel (34., Kjell), 6:0 Nicolai (35., Jan-Hendrik), 6:1/ 6:2 (58./83.), 7:2 Daniel (84., Nicolai)
Aus im Pokalhalbfinale - 3:4 in Holdenstedt
02.04.2022 – Der Platz in Holdenstedt präsentierte sich in katastrophalem Zustand und ließ vernünftiges Fußballspielen nur bedingt zu. Entsprechend entwickelte sich ein von vielen Zweikämpfen geprägter typischer Pokalfight. Nach einer guten Anfangsphase unseres Teams kamen die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel. Die ersten beiden Chancen vereitelte Ben im Tor mit starken Paraden. Beim 1:0 Führungstreffer der Holdenstedter in der 22. Minute war er allerdings machtlos. Die Gastgeber legten sofort nach und erzielten per direkt verwandeltem Freistoß das 2:0. Unsere Jungs ließen die Köpfe aber nicht hängen und kämpften sich zurück. Nach schöner Vorarbeit von Nicolai schoss Kjell zum 2:1 Anschluss ein. Noch vor der Pause köpfte Jarno nach Ecke von Kjell das 2:2.
Nach dem Wechsel hatte unser Team zunächst Oberwasser, verpasste es aber den Führungstreffer zu erzielen. So scheiterten Aike und Nicolai jeweils freistehend am gut reagierenden Holdenstedter Keeper. Die Gastgeber machten es besser und trafen in der 56. Minute zur erneuten 3:2 Führung. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der Schlussphase warfen unsere Jungs alles nach vorne. Der aufgerückte Bjarni verpasste zunächst nach Freistoß von Jarno per Kopf noch knapp den Ausgleich. Zwei Minuten später machte er es besser, als er eine kurz hereingegebene Ecke von Mauritz sehenswert mit dem Außenrist unhaltbar für den Keeper zum 3:3 ins Tor schlenzte. Alles deutete nun auf ein Elfmeterschießen hin. Doch der Traum vom Finaleinzug platze in der Nachspielzeit. Nach einer unübersichtlichen Situation im Fünfmeterraum konnte Ben zunächst noch parieren, ehe ein Stürmer der Gastgeber aus kurzer Distanz zum glücklichen 4:3 Siegtreffer einschoss. Trotzdem bewies unser Team auf eigentlich unbespielbarem Boden eine tolle Moral und kam zwei Mal nach Rückständen zurück, wurde am Ende aber für den starken Einsatz nicht belohnt.
Aufstellung TV Langen: Ben – Justin (70. Jan-Hendrik), Lukas, Bjarni, Jarno – Kjell, Kassem, Mauritz, Daniel – Nicolai, Aike (86. Simon)
Tore: 1:0 (22.), 2:0 (32.), 2:1 Kjell (37. Minute, Vorlage Nicolai), 2:2 Jarno (42., Kjell), 3:2 (56.), 3:3 Bjarni (85., Mauritz), 4:3 (90.+3)
Auftakt in die Meisterrunde verpatzt
12.03.22 - Nur eine Woche nach dem klaren 4:1 Erfolg im Pokal an gleicher Stelle, musste unser Team eine bittere Niederlage bei der U18 des JFV AOBHH hinnehmen. Gleich 4 Spieler, die in der letzten Woche noch in der Anfangsformation gestanden hatten, mussten heute ersetzt werden. Trotzdem starteten unsere Jungs gut und hatten durch einen Kopfball von Justin auf Flanke von Jarno in der 2. Minute die erste große Chance, doch der Torwart lenkte den Ball gerade noch über die Latte. In der 7. Minute kam ein Angreifer der Gastgeber am 16er frei zum Schuss und markierte das 1:0. In der Folge musste Ben im Tor mehrmals gut parieren und verhinderte so einen höheren Rückstand. In der 20. Minute jubelten unsere Jungs über den vermeintlichen Ausgleich durch Bjarni, der ein Zuspiel von Jasper ins Tor köpfte. Wieder Mal hatten wir kein Glück mit Schiedsrichterentscheidungen, denn der Schiri erkannte das Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht an. Kurz darauf setzte Daniel eine Hereingabe von Jarno aus kurzer Distanz über das Tor. Eine scharf geschlagene Ecke von Kjell landete nur am Pfosten. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein einziger Sturmlauf unseres Teams. Die Gastgeber zogen sich jetzt weit in die eigene Hälfte zurück. Allerdings blieben wirklich klare Chancen Mangelware. Immer wieder war bei Flanken und Abschlüssen ein Abwehrbein von AOBHH dazwischen. Ein gefährlicher Schuss von Jarno flog knapp am langen Eck vorbei. Die Hausherren waren bemüht Konter zu fahren, konnten sich zeitweise aber kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Mit zunehmender Spielzeit gingen wir noch mehr ins Risiko, was zwangsläufig zu Lücken in unserem Defensivverbund führte. In der 85. Minute nutzte AOBHH nach einem leichtfertigen Ballverlust auf der linken Abwehrseite eine Umschaltgelegenheit zum 2:0. Doch auch danach gab unser Team sich noch nicht geschlagen. Unsere Offensivbemühungen wurden schließlich doch noch belohnt. Bjarni erlief einen gut getimten langen Ball von Lukas und ließ dem Torwart aus 16 Metern keine Chance. In der fünfminütigen Nachspielzeit wurde es nochmal hektisch am und im Strafraum der Hausherren, aber der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor. So mussten wir zum Auftakt der Meisterrunde eine knappe und unnötige Niederlage gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes Team von AOBHH einstecken. Nun gilt die Konzentration dem Heimspiel gegen Teutonia Uelzen, wo die ersten 3 Punkte eingefahren werden sollen.
Aufstellung: Ben – Kjell, Lukas, Niklas, Jarno – Bjarni, Kassem (80. Sören), Justin, Aike, Daniel – Jasper (70. Jan-Hendrik)
Tore: 1:0 (7.), 2:0 (85.), 2:1 Bjarni (89., Vorlage Lukas)
4:1 in Harsefeld - Einzug ins Pokalhalbfinale
05.03.22 - Unsere Jungs kamen gut in die Partie und konnten durch einen Treffer von Nicolai nach starker Vorarbeit von Michel früh das 1:0 erzielen. Doch AOBHH zeigte sich nicht geschockt und egalisierte die Führung im direkten Gegenzug aus allerdings stark abseitsverdächtiger Position. Doch unser Team blieb das spielbestimmende Team mit der besseren Spielanlage. Nach einer tollen Kombination über die linke Seite legte Nicolai für Jarno auf, der die erneute Führung markierte. Angetrieben vom gut aufgelegten Neo gab es in der Folge weitere gute Torchancen, doch Daniel, Mauritz und Michel verpassten es, den Vorsprung noch vor der Pause auszubauen. Nicolai scheiterte nach schönem solo zudem am Pfosten. Somit ging es mit einem verdienten aber knappen Vorsprung in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff zog unser Team das Tempo an und die Hausherren hatten in dieser Phase Schwierigkeiten mitzuhalten. Daniel war nach einer scharfen Hereingabe von Michel zur Stelle und schoss zum 3:1 ein. Nur wenige Minuten später sorgte Aike für die Vorentscheidung als er einen Ball aus 16 Metern überlegt im linken unteren Eck unterbrachte. Nach einer unnötigen roten Karte von Nicolai, schöpften die Gastgeber nochmal Hoffnung und warfen alles nach vorne. Doch auch in Unterzahl stand unsere Defensive um Lukas und Bjarni weiter sehr gut und ließ nur wenig Chancen zu. Und wenn doch mal ein Stürmer von AOBHH durchkam, war Ben der gewohnt sichere Rückhalt und zeigte starke Paraden. In der Schlussminute krönte Ben seine starke Leistung und parierte einen unberechtigten Foulelfmeter der Hausherren. Somit steht unser Team im Halbfinale des Bezirkspokals, wo es dann am 02.04. zum SV Holdenstedt geht. Eine Woche vor Start der Landesliga-Meisterrunde zeigten sich die Jungs schon in guter Form. Bereits nächste Woche geht es zum Landesligaauftakt dann erneut nach Harsefeld.
Aufstellung: Ben – Kjell, Bjarni, Lukas, Jarno (89. Sören)– Mauritz, Neo, Michel (83. Jan-Hendrik), Nicolai, Daniel (63. Justin) – Aike (77. Kassem)
Tore: 0:1 Nicolai (6. Minute, Vorarbeit Michel), 1:1 (7.), 1:2 Jarno (19., Nicolai), 1:3 Daniel (48., Michel), 1:4 Aike (52., Mauritz)
Rote Karte: Nicolai (66.)
Niederlage gegen Westercelle am letzten Spieltag der Vorrunde
04.12.21 – Der Spieltag begann für uns mit schlechten Nachrichten. Neben den 5 Langzeitverletzten mussten mit Lukas B. und Mauritz zwei weitere Stammspieler kurzfristig krankheitsbedingt ersetzt werden. So nahmen neben dem reaktivierten Dennis nur noch die beiden Torhüter Aaron und Maurice auf der Bank Platz. Trotzdem kam unser Team gegen defensiv eingestellte Gäste zunächst gut ins Spiel. Nach einem Schnitzer in der Gästeabwehr eröffnete sich Jarno die erste Großchance, doch er zögerte zu lange mit dem Torschuss und wurde geblockt. Auch Westercelle kam nach Kontern zu ersten Torchabschlüssen. Die nächste große Chance zur Führung bot sich Jasper S., dem es nach einem vom Keeper abgewehrten Schuss von Aike nicht gelang, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Stattdessen trafen die Gäste in der 36. Minute nach einer Ecke durch einen perfekt getimten Kopfball zum 0:1. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff hatte Jarno die große Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, doch freistehend vor dem Gästetor verzog er den Ball deutlich am Tor vorbei. Unsere Jungs mühten sich weiter, doch die Verletzten wurden heute schmerzlich vermisst. Jasper und Lukas versuchten im Mittelfeld unentwegt Löcher zu stopfen und warfen sich entschlossen in jeden Zweikampf, doch an ihrer Seite fehlte heute die ordnende Hand im Spiel. Auch die neu formierte Viererkette offenbarte immer wieder Abstimmungsprobleme. Nach einem zu kurz geratenen Abschlag von Ben schaltete Westercelle schnell um und markierte das 0:2. Nur fünf Minuten später war das Spiel entschieden, nachdem Niklas bei einem Klärungsversuch der Ball durchrutschte und ein Westerceller Angreifer zum 0:3 einschoss. Passend zum gesamten heutigen Spiel, konnte auch die größte Chance zum Anschlusstreffer nicht genutzt werden. Nach einem Foul des Gästetorwarts am aufgerückten Bjarni entschied der Schiri auf Elfmeter. Der zuletzt so treffsichere Jasper V. scheiterte am gut reagierenden Keeper und auch den Nachschuss konnte Aike nicht im Tor unterbringen. So musste man im letzten Spiel die erste Heimniederlage hinnehmen. Trotzdem konnte bei der anschließenden kleinen Weihnachtsfeier ein bisschen gefeiert werden, denn der Klassenerhalt und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde waren schon vor der letzten Partie gesichert.
Aufstellung: Ben – Simon (77. Dennis), Bjarni, Niklas, Kjell – Jasper V., Kassem, Lukas (85. Maurice), Jarno (85. Aaron) – Aike, Jasper S.
Tore: 0:1 (36.), 0:2 (70.), 0:3 (75.)
Fulminanter Auftritt bringt 7:1 Kantersieg in Harsefeld
27.11.21 – Die Zuschauer bekamen heute attraktiven Jugendfussball geboten. Beide Teams suchten jederzeit den Weg in die Offensive. Die Gastgeber verbuchten den etwas besseren Start und hatten bereit in der 2. Minute die erste Großchance, doch der Ball flog knapp am rechten Pfosten vorbei. Bei der zweiten Chance war Ben dann geschlagen. Ein Angreifer von AOBHH drang von rechts in den Strafraum ein und schoss aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Unser Team zeigte sich wenig beeindruckt und verbuchte seinerseits durch Aike eine erste Schusschance. Nach einem schönen Diagonalball von Lukas O. startete Jarno durch und spitzelte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei zum 1:1 ins Netz. Nur zwei Minuten später hatte Aike den Führungstreffer auf dem Fuß, doch er scheiterte aus kurzer Distanz am Pfosten. Es entwickelte sich eine interessante, intensiv geführte Partie, mit Torchancen auf beiden Seiten. Aike und Michel verpassten mit ihren Schüssen jeweils knapp das Tor und auf der anderen Seite reagierte Ben zwei Mal glänzend. Nach einem Freistoß von der rechten Seite konnte der Torhüter des JFV den Ball nur abklatschen und Bjarni war zur Stelle und schloss volley zum 1:2 ins kurze Eck ein. Danach gelang es unseren Jungs das Spiel etwas zu beruhigen und die Führung aus einer kontrollierten Defensive in die Halbzeit zu bringen.
Unser Team kam wie entfesselt aus der Kabine. Michel drehte jetzt auf und war von der Abwehr der Heimelf nicht mehr zu kontrollieren. Er erlief einen langen Ball vom eingewechselten Jasper S. und donnerte das Spielgerät aus zwölf Metern zum 3:1 in den rechten oberen Torwinkel. Nur wenig später tankte er sich über rechts gegen mehrere Gegenspieler durch und schoss knallhart aufs kurze Eck, wo dem überraschten Keeper die Fußabwehr misslang und der Ball zum 1:4 einschlug. In der 55. Minute war das Spiel quasi entschieden. Eine Ecke von Lukas O. köpfte Neo wuchtig zum 1:5 ins Tor. Die Hausherren brauchten eine Weile, um sich von diesem Schock zu erholen. Doch sie versuchten tapfer weiter nach vorne zu spielen. Allerdings stand unser Abwehrverbund um Bjarni und Lukas B. jederzeit sicher und ließ kaum noch Chancen von AOBHH zu. Im Mittelfeld gewannen Neo und Jasper V. viele Zweikämpfe und Niklas hatte den technisch starken Torjäger des JFV gut im Griff. Vorne hatte der stark aufspielende Jarno zunächst noch zwei Großchancen, scheiterte jedoch am Torwart. Die dritte Chance nutzte er dann nach schönem Zuspiel von Lukas O. zum 1:6 und krönte seine gute Leistung. Den Schlusspunkt unter ein denkwürdiges Spiel setzte Jasper V. der fünf Minuten vor Spielende einen an Jarno verschuldeten Foulelfmeter souverän zum 1:7 einschob. Eine tolle Leistung des gesamten Teams, das heute gleich auf fünf verletzte Stammkräfte verzichten musste. Am Ende stand ein verdienter, vielleicht um 1-2 Tore zu hoch ausgefallener Sieg zu Buche. Damit haben die Jungs den Klassenverbleib und damit den Einzug in die Meisterrunde der Landesliga so gut wie sicher.
Aufstellung: Ben – Kjell, Lukas B., Bjarni, Niklas – Jasper V., Neo, Jarno (85. Maurice), Lukas O. (85. Aaron) – Aike (45. Jasper S.), Michel (70. Simon)
Tore: 1:0 (7.), 1:1 Jarno (14. Minute, Vorlage Lukas O.), 1:2 Bjarni (28., Kjell), 1:3 Michel (47., Jasper S.), 1:4 Michel (50., o.V.), 1:5 Neo (55., Likas O.), 1:6 Jarno (70., Lukas O.), 1:7 Jasper V. (85., FE)
Mühevolles 3:0 gegen JSG Ilmenautal
20.11.21 – Unser Team tat sich in der Anfangsphase schwer, ins Spiel zu finden. Auf dem witterungsbedingt etwas seifigen Rasen schlichen sich viele Ungenauigkeiten im Passspiel ein. Trotzdem war man gegen die tief stehenden Gäste aus Ilmenautal die klar spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Ecke bot sich Jasper S. die frühe Chance zum 1:0, er bugsierte den Ball aber über das Tor. Michel versuchte sich aus 20 Metern, doch sein Schuss rauschte knapp am linken Pfosten vorbei. Eine scharf hereingetretene Ecke von Kjell kratzte ein Verteidiger gerade noch von der Torlinie. Kurz vor der Pause hatten die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Heber von Jasper S. klatschte an den Innenpfosten und sprang von dort ins Feld zurück. Hinten stand die Viererkette mit Lukas B., Bjarni, Kjell und Jarno gewohnt sicher und verschaffte Ben einen ruhigen Nachmittag.
In der zweiten Halbzeit erhöhten wir den Druck aufs Tor der Gäste. Mit einer taktischen Umstellung im Mittelfeld und der Hereinnahme von Mauritz und Aike kam neuer Schwung in die Partie. Zunächst zielte Jasper S. bei seinem Linksschuss noch etwas zu hoch und verpasste die Führung. Aber kurz darauf war der eingewechselte Aike zur Stelle und verlängerte einen Schussversuch von Jarno zum erlösenden 1:0 ins lange Eck. Der Ball lief jetzt deutlich besser durch unsere Reihen und Ilmenautal versuchte nun etwas mehr nach vorne zu machen. Plötzlich war auch Ben im Tor gefordert, aber er machte die einzige echte Torchance der Gäste zunichte. Vorne vergab man nun reihenweise gute Chancen. Aike brachte den Ball aus drei Metern nicht über die Linie, Neo traf nach starkem Solo den Ball nicht voll, Bjarni wuchtete den Ball aus spitzem Winkel nur ans Lattenkreuz und Mauritz köpfte freistehend eine perfekte Flanke von Jarno über den Kasten. Erst in der 86. Minute erlöste Mauritz dann das Team mit dem Treffer zum 2:0. In der Schlussminute umkurvte Michel nach einem langen Pass noch den Torwart der Gäste und schob zum verdienten 3:0 Endstand ein.
Aufstellung: Ben – Kjell (89. Jan-Hendrik), Lukas B. (75. Niklas), Bjarni, Jarno – Jasper V., Neo, Michel (46. Aike), Lukas O., Kassem (46. Mauritz), Jasper S. (80. Michel).
Tore: 1:0 Aike (52., Vorlage Jarno), 2:0 Mauritz (86., Michel), 3:0 Michel (90., Aike)
Revanche gegen JFV Cuxhaven glückt - Team zieht ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein
13.11.21 – Nur vier Wochen nach der unglücklichen 1:2 Niederlage bei der U18 des JFV Cuxhaven, standen sich beide Teams im Bezirkspokal erneut gegenüber. Bereits in den Anfangsminuten zeigte sich, dass es eine intensiv geführte Partie mit vielen Zweikämpfen werden würde. Zunächst spielte sich viel im Mittelfeld ab. Da beide Abwehrreihen sehr konzentriert zu Werke gingen, blieben Torchancen Mangelware. Bereits nach zwölf Minuten musste mit Daniel einer unserer Schlüsselspieler für die Offensive verletzt das Feld verlassen. Aber der dafür eingewechselte Kassem war gleich gut im Spiel. Durch den heute aktiven Jasper S. und Michel gab es erste Torannäherungen auf unserer Seite. In der 25. Minute schlug Kjell eine Ecke scharf vor das Cuxhavener Tor und Neo war am kurzen Eck zur Stelle und verlängerte den Ball per Kopf unhaltbar zum 1:0 ins Netz. Vor der Halbzeit boten sich Jasper S. und Lukas O. noch weitere gute Torgelegenheiten, die der Gästekeeper entschärfte. Cuxhaven blieb dagegen in Durchgang eins komplett ohne Torabschluss und Ben war überwiegend bei Rückpässen der eigenen Leute gefragt.
Nach dem Wechsel merkte man den Gästen an, dass sie den Druck auf unsere Defensive erhöhen wollten. Aber unsere von Bjarni bestens organisierte Viererkette stand weiter sehr sicher. Davor arbeiteten Neo und Jasper V. im Mittelfeld mit unglaublichem Einsatz und Laufpensum und erstickten viele Angriffsversuche der Cuxhavener im Keim. Unserem Team gelang es mit zunehmender Spielzeit nicht nur weiter das Spiel zu kontrollieren, sondern auch die besseren Chancen zu kreieren. Ein Kopfball von Michel ging ebenso knapp über das Tor, wie ein Schuss von Kjell vom linken Fünfmetereck. Bei einigen guten Angriffen fehlte beim letzten Pass die Genauigkeit oder die Präzision bei Flanken. In der 75. Minute bot sich Neo die große Chance zur Vorentscheidung, doch er scheiterte fei vor dem Tor am gut reagierenden Torhüter. Cuxhaven warf in den Schlussminuten alles nach vorne, ohne jedoch zu wirklich klaren Chancen zu kommen. Aber in der 93 Minute gelang den Gästen doch noch der Ausgleich. Nach einem zu kurz abgewehrten langen Ball kam dieser auf Umwegen wieder in unseren Fünfmeterraum, wo ihn ein Cuxhavener zum schmeichelhaften 1:1 an Ben vorbei über die Linie bugsierte.
Im Elfmeterschießen behielten unsere Jungs die Nerven. Jarno, Neo und Bjarni verwandelten sicher, während der erste Cuxhavener Schütze nur den Außenpfosten traf und Ben den zweiten Elfer stark parierte. Beim Stand von 3:1 trat Jasper V. zum entscheidenden Elfmeter an und versenkte das Leder eiskalt zum vielumjubelten 4:1 im Tor.
Aufstellung: Ben – Kjell (76. Jan-Hendrik), Lukas B., Bjarni, Jarno – Jasper V., Neo, Michel (60. Niklas), Lukas O., Daniel (12. Kassem), Jasper S. (64. Aike)
Tore: 1:0 Neo (25. Minute, Vorlage Kjell), 1:1 (90. +3)
Elfmeterschießen: 1:0 Jarno; Cuxhaven verschießt; 2:0 Neo; Ben hält; 3:0 Bjarni; 3:1; 4:1 Jasper V.
Bitteres 2:3 in Drochtersen
06.11.21 – In den Anfangsminuten hatte unser Team sofort viel Ballbesitz und übernahm die Spielkontrolle. Drochtersen stand sehr tief und versuchte die Räume im Mittelfeld eng zu machen. Der sehr kleine Kunstrasenplatz kam der auf Spielzerstörung angelegten Spielweise der Hausherren entgegen. Trotzdem hatten wir durch Michel die erste gute Torchance, doch er scheiterte am Torwart. Nach einer guten Freistoßflanke von Lukas O. war Neo zur Stelle und erzielte das 0:1. Doch wir konnten uns nicht lange über die Führung freuen. Ein Eckstoß der Gastgeber wurde ins Zentrum abgewehrt, der erste Nachschuss wurde noch kurz vor der Torlinie geblockt, doch auf Umwegen landete der Ball erneut bei einem Angreifer aus Drochtersen, der aus kurzer Distanz trocken zum 1:1 traf. In der Folge entwickelte sich eine hektische Partie in der wir weiterhin spielbestimmend waren. Wie aus dem Nichts trafen die Hausherren mit einem Schuss von der Strafraumkante in der 36. Minute zum 2:1. Dieses Mal antworteten unsere Jungs sofort und erzielten durch Nicolai auf Vorarbeit von Michel das 2:2.
Nach dem Wechsel hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen, doch sie wurden erneut früh geschockt. Bei einem langen Ball verschätzte sich Aaron beim Herauslaufen und der Drochtersener Angreifer köpfte zum 3:2 ein. Drochtersen zog sich jetzt noch weiter zurück und versuchte kämpferisch den Vorsprung zu verteidigen. Unsere Jungs machten Druck, taten sich jedoch schwer Lücken im Defensivverbund des SV D/A zu finden. Trotzdem ergaben sich einige gute Gelegenheiten. Michel tauchte frei vor dem Keeper auf, scheiterte aber erneut. Der eingewechselte Jasper S. verzog mit einem seiner ersten Ballkontakte aus guter Position. Schüsse von Nicolai und Lukas O. verfehlten ihr Ziel oder wurden Beute des Keepers. Drochtersen schlug nur noch lange Bälle nach vorn, in der Hoffnung, dass sich die schnellen Stürmer im 1 gegen 1 gegen unsere Verteidigung durchsetzen würden. Jasper S. setzte einen gut getimten Kopfball knapp neben den Pfosten. Nach einem Eckstoß war Lukas B. zur Stelle, doch sein Schuss klatschte an den Innenpfosten und sprang wieder ins Feld zurück. Bis zum Schlusspfiff warf unser Team alles nach vorne, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch als auch der Schuss vom mitaufgerückten Bjarni in der Nachspielzeit am Tor vorbei flog, war die bittere – weil absolut unnötige – Auswärtsniederlage perfekt.
Aufstellung: Aaron – Lukas O., Bjarni, Lukas B., Jarno – Jasper V. (68. Kjell), Neo, Nicolai, Michel, Daniel (59. Jasper S.)– Aike (56. Mauritz)
Tore: 0:1 Neo (14. Minute, Vorlage Lukas O.), 1:1 (19.), 2:1 (36.), 2:2 Nicolai (40. Michel), 3:2 (50.)
FC Rosengarten tritt nicht an - 3 Punkte am grünen Tisch
16.10.21 - Nachdem die Gäste schon am vergangenen Samstag das Spiel wegen eines Coronaverdachtsfalls abgesagt hatten, wurde unser Pokalspiel gegen Cuxhaven verlegt und die Partie gegen Rosengarten für den heutigen Samstag neu angesetzt. Leider sah sich Rosengarten nicht in der Lage eine Mannschaft zu stellen und reiste zum heutigen Spiel gar nicht erst an.
Unsere Versuche, den Gegner im Vorfeld noch umzustimmen, schlugen leider fehl. Auch ein Aufstocken des Teams mit Spielern der Rosengartener U18 2 war offensichtlich nicht möglich, bzw. wurde abgelehnt. Somit blieb dem Spielausschuss nichts anderes übrig, als die Partie mit 5:0 für uns zu werten. Wir hätten die Punkte lieber auf dem Platz errungen, aber dazu gehören eben zwei Teams, die spielen wollen.
Ärgerlich ist, dass wir, bedingt durch den zweimaligen Spielausfall und die durch die Neuansetzung erforderliche Verlegung des Pokalspiels, nun insgesamt vier Wochenenden ohne Pflichtspiel bleiben. Wir sind aber zuversichtlich, dass unser Team nicht aus dem Rhythmus kommt und nach der Spielpause an die zuletzt gezeigten starken Leistungen anknüpfen kann.
Ärgerliche 1:2 Niederlage in Cuxhaven
02.10.21 - Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der JFV Cuxhaven die Spielkontrolle. Unser Team agierte in dieser Phase zu passiv und leistete sich im Mittelfeld zu viele Abspielfehler. In der 14. Minute setzte ein Cuxhavener Angreifer den Ball aus dem Gewühl an den Innenpfosten, von wo er zum 1:0 ins Tor sprang. Kurz danach wurde Nicolai nach Zuspiel von Niklas im Strafraum elfmeterreif gefoult, doch die Pfeife des heute schwachen Schiedsrichters blieb stumm. Auf der Gegenseite zeigte er nach einer Grätsche von Jarno sofort auf den Punkt, obwohl dieser sowohl den Ball als auch den Gegner verfehlte. Die Cuxhavener ließen sich nicht lange bitten und verwandelten den Elfmeter eiskalt zum 2:0. Unsere Jungs waren in der ersten Halbzeit insgesamt im Offensivspiel zu harmlos. Ein Schuss von Nicolai von der Strafraumkante, blieb die einzige ernsthafte Torannäherung in Halbzeit eins.
Nach dem Wechsel zeigte unsere Elf ein anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden jetzt konsequenter geführt und man suchte entschlossen den Weg in die Offensive. Die erste Großchance hatte Neo, dessen Kopfball der Cuxhavener Keeper gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Schüsse von Mauritz und Nicolai verfehlten knapp ihr Ziel. Der Druck auf die Defensive der Hausherren wurde immer stärker. In der 76. Minute wuchtete Jarno das Spielgerät nach schönem Sololauf ins kurze Eck zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Cuxhavener konnten sich kaum noch befreien und die wenigen Entlastungsangriffe wurden von unserer Abwehr meist frühzeitig abgefangen. Maurice im Tor blieb im zweiten Durchgang ohne nennenswerte Prüfung. Nach einem Freistoß köpfte der eingewechselte Jasper S. in der 82. Minute den Ball zum vermeintlichen 2:2 ins Netz. Doch der Schiri hatte seinen nächsten Auftritt und pfiff den Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung zurück. Unsere Jungs versuchten bis zum Schlusspfiff alles, um doch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Am Ende musste man sich mit 1:2 geschlagen geben, obwohl ein Punkt heute mehr als verdient gewesen wäre.
Aufstellung: Maurice – Jarno (82. Jan-Hendrik), Bjarni, Lukas B., Lukas O. (53. Kjell) – Jasper V., Mauritz, Michel (73. Jasper S.), Niklas (61. Aike), Neo - Nicolai
Tore: 1:0 (14.), 2:0 (35., Foulelfmeter), 2:1 Jarno (76.)
3:1 Heimsieg gegen SV Holdenstedt
18.09.2021 - Mit dem Rückenwind vom 6:0 Auftakterfolg gegen Achim Uesen ging unser Team in das Spiel gegen die U18 des SV Holdenstedt. Es entwickelte sich gleich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 8. Minute verwertete Neo eine gut getimte Freistoßflanke von Daniel zur frühen 1:0 Führung. Aber auch das brachte keine wirkliche Ruhe in unsere Aktionen. Unser Spiel war geprägt von viel Hektik und ungewohnten Passungenauigkeiten. Mauritz und Daniel hatten weitere Torchancen, zielten jedoch zu ungenau. Die Zuschauer sahen eine umkämpfte Partie mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Unsere von Bjarni und Niklas gut organisierte Defensive stand sehr sicher und ließ in den ersten 45 Minuten keine klare Torchance der Gäste zu. Gefahr für unser Tor entstand lediglich bei einigen Standardsituationen, doch Maurice war jederzeit mit den Fäusten zur Stelle und hielt seinen Strafraum sauber.
Holdenstedt kam mit mehr Schwung aus der Halbzeitpause, doch in die kurze Drangphase der Gäste traf Michel nach starker Vorarbeit von Mauritz aus fünf Metern ins leere Tor zum 2:0. Nur vier Minuten später sorgte der zur Pause eingewechselte Nicolai mit einem sehenswerten Volleyschuss ins obere linke Eck für das 3:0. Damit war die Partie quasi vorentschieden. Die Gäste versuchten nach vorne zu spielen, wurden aber von unserer weiter wachsamen Abwehr gut in Schach gehalten und kamen kaum zu Torchancen. Auf der anderen Seite hatten wir einige Kontergelegenheiten, die wir jedoch nicht gut genug ausspielten. In der 89. Minute kamen die Holdenstedter nach einer Standardsituation noch zum Anschlusstreffer, nachdem Lukas kurz zuvor wegen wiederholtem Foulspiel mit einer Zeitstrafe bedacht wurde. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Erfolg unserer Elf gegen ein kampfstarkes Team aus Holdenstedt. Sicher nicht unser bestes Spiel, aber am Ende zählen vor allem die drei Punkte.
Aufstellung: Maurice – Kjell (58. Aike), Bjarni, Niklas, Jarno (76. Simon)– Lukas, Neo (76. Kassem), Jasper V., Daniel (46. Nicolai) – Mauritz, Michel (65. Jasper S.)
Tore: 1:0 Neo (8. Minute, Vorlage Daniel), 2:0 Michel (51., Mauritz), 3:0 Nicolai (55., Michel), 3:1 (89.)
Gelungener Saisonauftakt - 6:0 Erfolg bei der JSG Achim/Uesen
11.09.21 - Die Hausherren zogen sich vom Anpfiff weg in die eigene Hälfte zurück und lauerten auf Konter. Unser Team machte das Spiel und suchte die Lücken im massiven Deckungsverband von Achim. Bereits in der 7. Minute köpfte Aike eine genaue Flanke von Michel, der sich über rechts durchgesetzt hatte, zum 1:0 ein. Wir waren weiter das spielbestimmende Team und ließen den Ball schnell durch unsere Reihen laufen. Nachdem Michel einen Verteidiger im Strafraum unter Druck setzte, schob dieser das Leder am unglücklich agierenden eigenen Keeper vorbei zum 2:0 ins Achimer Netz. Unser Team ließ auch jetzt nicht locker. Lukas erhöhte nach Ecke von Kjell nach einer guten halben Stunde noch vor der Pause auf 3:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte der Achimer Keeper sich auszeichnen und lenkte einen platzierten Schuss von Jarno gerade noch an den Pfosten. Dagegen blieb Maurice in unserem Tor in den ersten 45 Minuten fast ohne Beschäftigung.
Nach dem Wechsel machten unser Jungs da weiter, wo sie aufgehört hatten. Daniel erzielte auf Zuspiel von Michel per Hacke aus neun Metern am herausgeeilten Torwart vorbei das 4:0. Nur drei Minuten später schickte Neo Michel steil, der den Keeper umkurvte und auf 5:0 stellte. In der Folge ließ man noch einige gute Chancen auf weitere Treffer aus. Auch Maurice musste jetzt einmal sein Können unter Beweis stellen und vereitelte die einzige Großchance der Gastgeber per Fußabwehr. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte ein weiteres Eigentor der Hausherren nach einer scharf hereingetretenen Ecke von Lukas O.. Insgesamt ein starker Auftritt unserer Jungs, der sich in dem verdienten klaren Erfolg widerspiegelt. Ein gelungener Auftakt in die neue Saison.
Aufstellung: Maurice – Jarno (68. Simon), Bjarni, Lukas B., Kjell (68. Kassem) – Jasper V., Neo, Lukas O., Daniel – Aike (75. Jan-Hendrik), Michel (55. Jasper S.)
Tore: 0:1 Aike (7. Minute, Vorlage Michel), 0:2 Eigentor (19., Michel), 0:3 Lukas B. (33., Kjell), 0:4 Daniel (50., Michel), 0:5 Michel (53., Neo), 0:6 Eigentor (73., Lukas o.)
Am Ende eine klare 1:5 Niederlage gegen JFV Bremerhaven U19
01.09.21 - Die Gäste waren von Anfang an spielbestimmend und setzten unsere Jungs unter Druck. Unser Team agierte fahrig und fand nur schwer ins Spiel. Im Spielaufbau agierte man viel zu hektisch und brachte kaum einen Ball vernünftig an den Mann. Trotzdem gelang nach dem ersten gelungenen Konter der 1:0 Führungstreffer. Michel wurde von Jarno auf dem rechten Flügel geschickt, passte in die Mitte zu Aike , der den Ball zum 1:0 im Netz versenkte. Aber auch die Führung brachte nicht die nötige Sicherheit. Zwei weitere Konterchancen wurden fahrlässig liegen gelassen, ehe die Bremerhavener ihre Überlegenheit in Tore ummünzten und zum 1:1 trafen. In der Folge war unser Team hauptsächlich mit Verteidigen beschäftigt, ließ den Gästen aber im Mittelfeld meist zu viel Platz und kam zu spät in die Zweikämpfe. Nach einem Freistoß markierte der JFV noch vor der Pause das verdiente 1:2.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bremerhavener im Vorwärtsgang. Unserem Team gelang es nur selten den Ball kontrolliert in den Reihen zu halten und für Entlastung zu sorgen. Nach einem Lattenschuss reagierte ein Mittelfeldspieler der Gäste am schnellsten und köpfte unhaltbar für Maurice zum 1:3 ein. Unsere Jungs betrieben jetzt Schadensbegrenzung und versuchten wenigstens defensiv gut zu arbeiten. Die Viererkette um Bjarni und Niklas mit den Außen Jarno und Kjell hatte einiges zu tun, konnte aber auch viele Angriffe der Gäste weg verteidigen. Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser ins Spiel und trafen sogar durch Mauritz zum vermeintlichen Anschlusstreffer, der aber vom Schiri wegen Foulspiel zurückgepfiffen wurde. In der Schlussviertelstunde erhöhten die Bremerhavener nach einigen Wechseln nochmal das Tempo. Maurice konnte sich noch ein paar Mal auszeichnen, aber nicht verhindern, dass die Gäste noch das 4 und 5:1 erzielten. Ein hochverdienter Sieg der Gäste, da unser Team heute weit unter seinen Möglichkeiten blieb.
Eingesetzte Spieler: Maurice – Niklas, Bjarni, Neo, Jarno, Jasper V., Mauritz, Michel, Lukas, Daniel, Aike, Kjell, Simon, Dennis, Jan-Hendrik
Tore 1:0 Aike (7., Vorlage Michel), 1:1 (13.), 1:2(37.), 1:3 (49.), 1:4 (77.), 1:5 (83.)
2:1 Erfolg bei der U19 von Nordenham
26.08.21 – Nordenham startete druckvoll und suchte immer wieder den direkten Weg zum Tor. So kamen die Hausherren in der Anfangsphase zu zwei guten Gelegenheiten, die sie aber ungenutzt ließen. Unser Defensive hatte bei hohen Bällen Probleme mit der tiefstehenden Sonne und offenbarte ein paar kleine Wackler. Nach zehn Minuten kam unser Tam langsam besser ins Spiel und verlagerte das Spiel mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. Michel und Jasper S. hatten erste Torchancen, scheiterten jedoch am Torwart. In der 20. Minute wurde Kjell im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Daniel ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und vollstreckte eiskalt zum 1:0. Die Nordenhamer versuchten weiter, ihre Stürmer mit langen Pässen in Szene zu setzen, aber unsere Abwehr stand nun, auch bedingt durch die Einwechslung von Neo, stabil. Auch Aaron im Tor spielte gut mit und vereitelte so einige Konterchancen schon im Ansatz. In der Schlussphase von Halbzeit eins war unser Team nun überlegen und startete immer wieder gut angelegte Angriffe über die Außen. Kjell hätte noch vor der Pause das 2:0 erzielen können, doch zunächst zielte er bei einer Direktabnahme knapp über das Tor, zwei Minuten später scheiterte er am Pfosten.
Nach der Pause gingen die Hausherren energischer in die Zweikämpfe und versuchten so, unseren Spielfluss zu unterbinden. Es entwickelte sich nun ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Hatte Maurice zunächst bei einem Pfostenschuss der Gäste noch Glück, musste er kurz darauf hinter sich greifen, als ein Nordenhamer Stürmer den Ball hart zum 1:1 einschoss. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter nach vorn. Besonders über die Außenbahnen, auf denen sich Lukas und Kjell links sowie Niklas und Michel rechts, immer wieder abwechselnd in die Offensive einschalteten, entstanden viele, oft von Daniel und Jasper V. eingeleitete gefährliche Aktionen. Nach einer präzisen Ecke von Kjell war in der 69. Minute dann Bjarni mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete das Leder zum 2:1 in die Maschen. In der Schlussphase versuchten die Nordenhamer die Offensive noch mehr zu stärken, kamen aber nicht mehr entscheidend durch. Auf der anderen Seite ließen wir einige gute Konterchancen liegen und hatten Pech, dass Jasper S. mit einer Direktabnahme von der 16er Kante nur die Unterkante der Torlatte traf. Am Ende brachte unser Team den knappen 2:1 Vorsprung einigermaßen souverän über die Ziellinie.
Eingesetzte Spieler: Aaron, Maurice – Simon, Bjarni, Niklas, Kjell, Mauritz, Jasper V., Lukas O., Michel, Daniel, Jasper S., Aike, Ben, Neo
Tore: 1:0 Daniel (20., FE), 1:1 (51.), 2:1 Bjarni (69., Vorlage Kjell)
Überzeugendes 6:2 gegen Oberneuland U18
22.08.21 – Bei regnerischem Wetter sahen die Zuschauer von Beginn an ein munteres Spiel. Die ersten Torannäherungen hatten wir durch Michel und Lukas O.. Die erste Großchance verbuchten allerdings die Gäste, doch der Mittelstürmer schob das Leder freistehend vor Ben am rechten Pfosten vorbei. Im direkten Gegenzug erzielte Aike nach starker Vorbereitung von Michel das 1:0 für unser Team. Zehn Minuten später wurde ein schönes Kopfballtor von Aike nach Protesten der Gäste wegen eines angeblich vorangegangenen Foulspiels vom Schiri zurückgenommen. In der Folge bestimmte unser Team mehr und mehr die Partie, doch Mauritz, Aike und Daniel vergaben gute Chancen, dass Ergebnis höher zu gestalten. Aber auch Ben musste zwei Mal in höchster Not mit starken Paraden Treffer der Oberneuländer verhindern. Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder Aike, der eine Vorlage von Michel zum 2:0 nutzte.
Nach der Pause merkte man zunächst, dass das Team aus Oberneuland sich für die zweite Halbzeit mehr vorgenommen hatte. Direkt nach Wiederanpfiff zog der Mittelstürmer von Oberneuland aus zwanzig Metern ab, doch der eingewechselte Maurice tauchte ins bedrohte Eck und lenkte den Ball zur Ecke. Danach aber war unser Team wieder wach und übernahm das Kommando auf dem Feld. Die Abwehrreihe um Lukas B. und Bjarni stand auch heute sehr sicher. Die laufstarken Jasper V. und Mauritz verzeichneten im defensiven Mittelfeld zahlreiche Ballgewinne und leiteten immer wieder Angriffe ein, die über Daniel im Zentrum und über die Außen Michel und Lukas O. mit schnellen Kombinationen vorgetragen wurden. Daniel war es auch, der von Michel schön freigespielt wurde und den Ball mit links zum 3:0 ins Netz schlenzte. Bei Oberneuland ließ die Gegenwehr nun etwas nach und Michel nutzte die nächste Gelegenheit und stellte auf 4:0. Mauritz traf nach einer schönen Einzelleistung zum 5:0 und der eingewechselte Dennis erhöhte sogar auf 6:0. In dieser Phase wären sogar weitere Treffer möglich gewesen. So scheiterte unter anderem Jasper S. mit einer Direktabnahme am gut reagierenden Gästekeeper. Erst in der Schlussphase vernachlässigte unsere Elf etwas die Defensivarbeit, so dass Oberneuland kurz vor dem Spielende noch zu zwei Treffern kam und etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte.
Eingesetzte Spieler: Ben, Maurice – Simon, Bjarni, Lukas B., Niklas, Mauritz, Jasper V., Lukas O., Michel, Daniel, Aike, Jarno, Kjell, Jasper S., Dennis
Tore: 1:0 Aike (11. Minute, Vorlage Michel), 2:0 Aike (43., Michel), 3:0 Daniel (55., Michel), 4:0 Michel (60., Daniel), 5:0 Mauritz (71., o.V.), 6:0 Dennis (77., Daniel), 6:1 (84.), 6:2 (88.)
Team siegt 5:0 gegen die U19 des JFV Varel
15.08.21 – Bereits nach 3 Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz der Hausherren. Nach einem perfekten Angriff über 4 Stationen legte Jarno mustergültig für Jasper S. auf, der per Direktabnahme vollendete. Unser Team hatte das Spiel im Griff und ließ Ball und Gegner laufen. Folgerichtig fiel bereits in der 11. Minute das 2:0. Wieder bereitete Jarno stark vor und Jasper S. hatte keine Mühe aus kurzer Distanz einzuschieben. Die Gastgeber aus Varel versuchten mit hochstehender Abwehr immer wieder auf Abseits zu spielen und hatten Glück, dass der Schiedsrichter einige unserer Angriffsaktionen zu ihren Gunsten abpfiff. So wurde auch das vermeintliche 3:0 durch Bjarni nach Freistoßflanke von Lukas O. zurückgepfiffen. Letzterer war es auch der mit einem Distanzschuss nur den Pfosten traf. Nach einer guten halben Stunde war dann aber doch das 3:0 fällig. Simon schickte Neo über die rechte Seite, dessen Flanke wieder beim heute gut aufgelegten Jasper S. landete, der erneut per Direktschuss traf und seinen Hattrick vervollständigte. Trotz einiger Wechsel hielt die Überlegenheit unserer Jungs an. Die von Lukas B. und Bjarni organisierte Defensive stand sicher und ließ so gut wie nichts zu. Maurice wurde nur bei einem direkten Freistoß der Vareler ernsthaft geprüft, parierte diesen jedoch sicher. Noch vor der Halbzeit traf der heute im Feld eingesetzte Aaron aus kurzer Distanz zum 4:0.
Nach dem Wechsel ging durch viele Wechsel und Positionsumstellungen etwas der Spielfluss verloren. Zudem wurde die sich weiterhin bietenden Torchancen nicht konsequent genutzt. So hätten Daniel, Michel und Jarno bei ihren Gelegenheiten das Ergebnis noch deutlicher gestalten können. Die Gastgeber waren nun bemüht auch offensiv mehr Akzente zu setzen. In der Abwehr standen unsere Jungs jedoch weiter stabil und verschafften so auch Ben, der in Halbzeit zwei das Tor hütete, einen weitgehend geruhsamen Nachmittag. Den Schlusspunkt zum 5:0 setze dann in der 72. Minute erneut Jasper S., der eine scharfe Hereingabe von Jarno nur noch über die Linie drücken musste. Insgesamt auf hervorragend bespielbarem Platz ein guter erster Test für unser Team, das bereits wieder viel Spielfreude erkennen ließ.
Eingesetzte Spieler: Maurice, Ben – Niklas, Bjarni, Lukas B., Jarno, Jasper V., Neo, Lukas O., Daniel, Jasper S., Michel, Simon, Mauritz, Aike, Aaron
Tore: 0:1 Jasper S. (3. Minute, Vorlage Jarno), 0:2 Jasper S. (11., Jarno), 0:3 Jasper S. (32., Neo), 0:4 Aaron (42., o.V.), 0:5 Jasper S. (72., Jarno)
Deutlicher 6:1 Erfolg gegen Nordenham/ Abbehausen U18
09.07.21- Unser Team konnte sich vom Anpfiff weg leichte Vorteile erspielen. Der Ball lief gut durch die Reihen und die heute als Doppelspitze agierenden Mauritz und Michel wurden vom Mittelfeld immer wieder gut in Szene gesetzt. Bereits in der 9. Minute markierte Michel die 1:0 Führung. Trotz zweier kleiner Wackler in der Anfangsphase stand auch die Defensivreihe wieder sehr sicher und Maurice blieb im Tor ohne ernste Prüfung. Mauritz donnerte die Kugel aus 20 Metern nur an die Latte. Die Einwechslung von Nicolai belebte das Angriffsspiel zusätzlich und noch vor der Pause markierte Mauritz das 2:0.
Mit der sicheren Führung im Rücken nahm die Überlegenheit in der 2. Halbzeit weiter zu. Doch versäumte unser Team es, trotz bester Torchancen frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Erst Daniel brach in der 70. Minute mit seinem Treffer zum 3:0 den Bann. Jetzt war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen und Jasper S. und Nicolai erhöhten auf 5:0. Kjell traf aus der Distanz erneut die Latte, bevor die Elf aus Nordenham den Ehrentreffer markieren konnte. Den Schlusspunkt setze dann Jasper S., der aus kurzer Distanz zum 6:1 einschoss.
Eingesetzte Spieler: Maurice, Ben – Jan-Hendrik, Lukas B., Bjarni, Kjell, Neo, Jasper V., Lukas O., Daniel, Michel, Mauritz, Nicolai, Simon, Jasper S.
3 Siege und 1 Niederlage nach der Corona-Pause
04.07.21 - Trotz der langen coronabedingten Spielpause hat unser Team in den ersten Testspielen sofort wieder gute Leistungen abgerufen.
Gegen die U19 des JFV Bremerhaven musste man sich zwar mit 1:5 (1:2) geschlagen geben, konnte aber vor allem in Durchgang eins das Spiel offen gestalten. Erst nach dem Seitenwechsel nahm die Überlegenheit des JFV zu, der zur Halbzeit elf neue Akteure aufs Feld schickte. Leider fehlten uns in dieser Partie mit Nicolai, Aike und Jasper gleich drei Angreifer verletzungsbedingt. Für den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich zeichnete sich Daniel verantwortlich.
Zum Auftakt des Kreisturniers mussten wir bei der U18 der JSG Schiffdorf Sellstedt antreten. Gegen teilweise überharte Gastgeber war man technisch und spielerisch überlegen und konnte durch einen späten Treffer von Mauritz verdient mit 1:0 gewinnen.
Gegen die U17 der JSG Land Hadeln waren endlich wieder alle Mann an Bord. Das Team startete überzeugend und ging früh durch Treffer von Michel und Nicolai mit 2:0 in Führung. Danach fühlte man sich zu sicher und ließ den Gegner wieder ins Spiel kommen. Dies rächte sich und Land Hadeln konnte binnen weniger Minuten ausgleichen. Doch unsere Mannschaft zeigte eine gute Reaktion und ging postwendend durch Nicolai erneut mit 3:2 in Führung. In Hälfte zwei ließ man defensiv nichts mehr anbrennen und brachte den knappen Erfolg ins Ziel.
Zum Abschluss des Kreisturniers traten wir beim JFV Biber U17 an. Von Anfang an hatte man die Spielkontrolle und ging durch Bjarni bereits in der 8. Minute in Führung. Treffer von Kjell und Aike sowie ein Eigentor der Hausherren sorgten bereits vor der Pause für die Vorentscheidung. Nach dem Wechsel trafen Lukas O., Mauritz und Jasper S. zum auch in der Höhe verdienten 7:0 Endstand.