9:0 Kantersieg gegen Buchholzer FC
25.10.20 – Die Anfangsphase verlief ausgeglichen. Es gab viele Zweikämpfe im Mittelfeld und beide Mannschaften kamen nicht zu klaren Torchancen. Unser Team hatte zunächst Probleme sich auf den körperlich robusten Gegner einzustellen. So hatte Buchholz die erste gute Gelegenheit des Spiels, doch ein Angreifer schlenzte den Ball freistehend vor Aaron über das Tor. Auf der Gegenseite wurde ein Treffer von Aike wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 28. Minute umkurvte Daniel nach tollem Zuspiel von Aike den Gästekeeper und schob zum 1:0 ein. Dieser Treffer war für unsere Jungs der Brustlöser. Nur fünf Minuten später köpfte Aike eine schöne Flanke von Kjell zum 2:0 unter die Latte. Die Verteidigung der Gäste wirkte nun angeschlagen. So brachte gleich der nächste Angriff nach einer Einzelaktion von Nicolai das 3:0. Noch vor der Pause erhöhte Jarno nach Querpass von Nicolai sogar auf 4:0.
Nach dem Seitenwechsel machte unser Team da weiter, wo es vor dem Pausenpfiff aufgehört hatte. Nach einer sehenswerten Kombination landete das Leder beim heute überragenden Daniel, der überlegt zum 5:0 abschloss. Im Mittelfeld hatte unser Team mittlerweile komplett das Kommando übernommen. Bjarni und Jasper verzeichneten zahlreiche Ballgewinne und verteilten geschickt die Bälle. In der Offensive waren vor allem die beweglichen Nicolai, Jarno und Daniel ständige Unruheherde für die Gäste. Trotzdem hatte man eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive im Team, so dass der Gegner in der zweiten Hälfte ohne gefährlichen Torabschluss blieb. Die Mannschaft sprühte vor Spielfreude und schraubte das Ergebnis in der Schlussviertelstunde noch auf 9:0 in die Höhe. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein toller Auftritt unserer Elf, der den Sprung auf Tabellenplatz 2 brachte. Noch viel wichtiger ist jedoch, dass wir nun schon ein Polster von zehn Punkten auf die Abstiegsplätze haben.
Aufstellung: Aaron - Kjell (64. Simon), Lukas, Nicole (50. Michel), Kassem (64. Jan-Hendrik) – Bjarni, Jasper V., Jarno, Nicolai (68. Dennis), Daniel – Aike (60. Jasper)
1:0/5:0 Daniel (28./44. Vorlage jeweils Aike), 2:0 Aike (32., Kjell), 3:0/6:0/7:0 Nicolai (33. o.V./61. Jan-Hendrik /68. o.V.), 4:0 Jarno (37., Nicolai), 8:0 Jasper S. (77., Jasper V.), 9:0 Michel (78., Jasper S.)
2:2 in Achim - Team lässt 2 Punkte liegen
11.10.20 – Unser Team startete druckvoll in die Partie und kontrollierte das Spielgeschehen. Erste Torannäherungen nach einem Eckball von Mauritz und nach Abschlüssen von Aike und Nicolai blieben noch ohne Erfolg. Nach 20 Minuten schickte Mauritz Nicolai in den Strafraum, der den Ball von halbrechts ins lange Eck zum 1:0 einschob. Wenige Minuten später war es erneut Nicolai, der sich dieses Mal über links durchsetze und den Ball scharf vor das Tor brachte. Ein Abwehrspieler der Hausherren hielt den Fuß in die Flanke und überraschte den eigenen Torwart, der den Ball durch die Hände rutschen ließ - 0:2. Unser Team wähnte sich wohl bereits auf der Siegerstraße und agierte in den nächsten Minuten etwas zu sorglos. Achim nutze das eiskalt aus und kam überraschend noch vor der Pause zum schmeichelhaften Ausgleich, auch dank unserer gütigen Mithilfe bei beiden Gegentreffern. Kurz vor der Pause hätte Nicolai fast noch die erneute Führung erzielt, aber dieses Mal war der Achimer Schlussmann auf dem Posten.
In Halbzeit zwei zogen sich die Gastgeber noch weiter zurück und versuchten in der eigenen Hälfte die Räume eng zu machen. Unsere Jungs blieben spielbestimmend, doch am gegnerischen 16er war meist kein Durchkommen. Ein Schuss von Jasper S. ging knapp am langen Pfosten vorbei und Nicolai wurde in aussichtsreicher Situation wegen vermeintlichen Abseits zurück gepfiffen. Im Mittelfeld trieben vor allem Jasper V., Jarno und Daniel das Spiel unermüdlich an. Es entwickelte sich nun ein kampfbetontes Spiel. Die Hausherren versuchten immer wieder mit Kontern gefährlich zu werden, doch Kassem und Kjell hatten die schnellen Außenspieler gut im Griff und im Zentrum waren Bjarni und Lukas wie gewohnt immer rechtzeitig zur Stelle, bevor es gefährlich wurde. So blieb Aaron im zweiten Durchgang ohne ernsthafte Prüfung. Aber auch vorne fehlten die ganz klaren Chancen, da man oft zu verspielt agierte. Kurz vor Schluss zielte dann auch Lukas aus 20 Metern knapp über das Tor, so dass man am Ende mit dem 2:2 leben musste. Da wäre mehr drin gewesen heute.
Aufstellung: Aaron – Kjell, Bjarni, Lukas, Kassem – Jasper V., Daniel (68. Dennis), Jarno, Mauritz – Nicolai, Aike (50. Jasper S.)
Tore: 0:1 Nicolai (26., Vorlage Mauritz), 0:2 Eigentor (31., Nicolai), 1:2 (33.), 2:2 (36.)
Schwer erkämpfter Heimsieg - 2:1 gegen AOBHH
03.10.20 – Vor dem Spiel gab es schlechte Nachrichten für das Trainerteam. Neben den Langzeitverletzten Niklas und Michel, musste auch Mauritz verletzungsbedingt passen und Jasper nahm angeschlagen nur auf der Bank Platz. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer am Nordeschweg eine zerfahrene Partie mit vielen einfachen Fehlern auf beiden Seiten. Beide Teams versuchten viel über lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Aus einem Diagonalpass von Bjarni entstand auch die erste Torchance, Jarno kurvte von der linken Seite ins Zentrum, doch sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt. Nach einer Ecke kam Nicolai zum Kopfball doch der Keeper blockte den Ball mit dem Körper ab und niemand war zur Stelle, um den auf der Torlinie liegenden Ball ins Netz zu bugsieren. Aber auch der JFV kam über Konter zu guten Gelegenheiten. Einen Distanzschuss parierte Ben sicher und wenig später klärte Kjell einmal für den schon geschlagenen Ben auf der Linie. Kurz vor der Pause war es erneut Jarno der zum Abschluss kam, doch wieder wurde der Ball im letzten Moment zur Ecke abgelenkt.
Mit der Einwechslung von Jasper V. und einigen Umstellungen im Mittelfeld bekam das Team Anfang der 2. Halbzeit deutlich besseren Zugriff im Mittelfeld. In dieser Phase setzte man die Gäste aus Heeslingen unter Druck und erspielte sich beste Torchancen. Jarno brachte den Ball nicht am Fuß des Gästekeepers vorbei, Nicolai verzog von halbrechts knapp und Jasper S. scheiterte mit einem Schuss am gut reagierenden Torwart. Nach einem Dribbling von Jarno, spielte dieser im Strafraum den freistehenden Jasper S. an, der überlegt zum überfälligen 1:0 einschoss. In der Folge hatte man Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Stattdessen klingelte es aber auf der anderen Seite. Der agile Linksaußen der Heeslinger setzte sich energisch durch und schob den Ball an Ben vorbei zum 1:1 ins Netz. Unser Team musste sich kurz schütteln, schaltete dann aber in den Kampfmodus. Heeslingen attackierte jetzt aggressiver und versuchte mehr Druck auszuüben, doch unsere Jungs hielten dagegen. Und erneut war es der überragende Jarno, der nach einem Dribbling die Übersicht behielt und den besser postierten Daniel anspielte. Dieser ließ sich nicht lang bitten, und schoss zum umjubelten 2:1 ein. In der Schlussphase warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, doch unsere Defensive um Lukas und Bjarni räumte alle Angriffsaktionen gut ab. In der Schlussphase hatte Aike noch die Möglichkeit zu erhöhen, doch sein Schuss flog knapp über das Tor. Danach erfolgte der Schlusspfiff des gut leitenden Schiris und unsere Jungs freuten sich über 3 hart erkämpfte Punkte.
Aufstellung: Ben – Kjell, Bjarni, Lukas, Kassem – Neo, Daniel (78. Simon), Aike (35. Jasper V.), Jarno – Nicolai, Jasper S. (74., Nicole)
Tore: 1:0 Jasper S. (47., Vorlage Jarno), 1:1 (64.), 2:1 Daniel (70., Jarno)
3:2 Auswärtssieg bei JSG Ilmenautal
26.09.20 – Unser Team ging mit viel Selbstvertrauen in die Partie und erspielte sich schnell eine optische Überlegenheit. Die Gastgeber standen sehr tief und lauerten vorwiegend auf Konter. Obwohl der Ball ansehnlich durch unsere Reihen lief, fehlte im letzten Drittel zu oft die Genauigkeit, um zu klaren Torchancen zu kommen. Einige gute Hereingaben von den Außenbahnen konnte Ilmenautal gerade noch im letzten Moment verteidigen. Die größte Torchance zum Führungstreffer hatte Jarno, der fei vor dem Tor der Hausherren das Leder am rechten Torpfosten vorbeischoss. Wie aus heiterem Himmel fiel dann nach einer halben Stunde das 1:0 für Ilmenautal. Unsere bis dahin sichere Verteidigung vertändelte in Person von Bjarni den Ball und der Mittelstürmer der Gastgeber nutze den Fehler eiskalt zur Führung aus. Doch unser Team zeigte eine gute Reaktion und nach einem schönen Angriff über die rechte Seite vollstreckte Aike eine Flanke von Jarno aus kurzer Distanz zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel drückte unsere Elf auf den Führungstreffer, doch der Ilmenautaler Torhüter hatte einen guten Tag erwischt. Und ähnlich wie in Halbzeit eins, fiel erneut aus dem Nichts der Führungstreffer für Ilmenautal. Einen eigentlich harmlosen Distanzschuss ließ Ben durch die Finger rutschen und der Ball hoppelte zum 2:1 über die Linie. Doch auch dadurch ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen. Angetrieben von Daniel und Neo startete man Angriff auf Angriff Richtung Tor der Hausherren. Und erneut war es Jarno, der sich über rechts gut durchsetzte und mit seiner Flanke Neo fand, der zum 2:2 vollstreckte. In der Folge hatte man einige Male das 3:2 auf dem Fuß, doch der starke Keeper parierte zunächst gegen Aike und innerhalb weniger Minuten drei Mal gegen Nicolai ganz stark. Bei einem gefährlichen Konter von Ilmenautal hatte man
aber auch etwas Glück, nicht erneut in Rückstand zu geraten. Am Ende wurde unser Offensivdrang dann doch noch belohnt, als Jasper S. eine scharfe Hereingabe vom sehr agilen Nicolai fünf Minuten vor Spielschluss zum vielumjubelten 3:2 Siegtreffer über die Linie bugsierte. Ob des späten Siegtores am Ende etwas glücklich, aber aufgrund der größeren Spielanteile und der Vielzahl an guten Chancen ein verdienter Sieg unserer Elf.
Aufstellung: Ben – Jasper V. (41. Kassem), Bjarni, Lukas, Kjell – Daniel, Neo, Jarno, Mauritz, Nicolai (76. Simon) – Aike (56. Jasper S.)
Tore: 1:0 (31.), 1:1 Aike (34., Vorlage Jarno), 2:1 (48.), 2:2 Neo (53., Jarno), 2:3 Jasper S. (76., Nicolai)
1:1 zum Landesligaauftakt beim MTV Lüneburg
05.09.20 - Unser Team startete konzentriert in die Partie und war schon nach wenigen Minuten das spielbestimmende Team. Nach und nach erarbeite man sich gute Torchancen, die aber allesamt ausgelassen wurden. Jarno schoss freistehend einen Verteidiger auf der Torlinie an. Nach einer scharf getretenen Ecke von Bjarni brachte im Fünfmeterraum keiner den Ball über die Linie. Nach Flanke von Daniel traf Bjarni den Ball nicht voll, so dass der Lüneburger Torwart keine Mühe hatte, den Schuss zu parieren. Ein perfekt getretener Freistoß von Mauritz klatschte nur an den Pfosten. In der 30. Minute dann eine Schrecksekunde für unser Team. Niklas musste nach einem unglücklichen Zusammenprall mit seinem Gegenspieler mit Verdacht auf Bänderriss vom Platz. Danach war es erneut Jarno, der frei vor dem Tor auftauchte, dieses Mal aber am Keeper scheiterte. Die Gastgeber zeigten sich deutlich effektiver. Mit ihrer einzigen echten Torchance des Spiels markierten sie nach einem unglücklichen Pass von Ben in der 35. Minute das sehr schmeichelhafte 1:0. Zu allem Überfluss kassierte Mauritz unmittelbar nach dem Rückstand eine 5 Minuten Zeitstrafe.
Unsere Jungs ließen sich aber nicht entmutigen und drängten auch nach der Pause auf den Ausgleich. Die Einwechslung unseres Neuzugangs Nicolai brachte weiteren Schwung in der Offensive. In der 52. Minute konnte er beim Dribbling an der rechten äußeren Strafraumkante nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß zirkelte Mauritz wuchtig zum 1:1 in die Maschen. Auch in der Folge waren wir das das aktivere Team, auch wenn Lüneburg durch Einwechslungen frischer Leute das Spiel nun etwas offener gestalten konnte. Aber unsere Defensivreihe, allen voran der erneut starke Lukas im Abwehrzentrum, ließ keine Gefahr für unser Tor aufkommen. Nicolai hatte noch einige gute Aktionen im Strafraum und zwei seiner gefährlichen Abschlüsse konnten gerade noch von Lüneburger Verteidigern ans Außennetz gelenkt werden. Am Ende musste man sich mit einem Unentschieden begnügen, was vor allem aufgrund der vielen vergebenen Chancen und der überlegenen Spielweise ärgerlich ist. Am nächsten Sonntag im ersten Heimspiel gegen den Buchholzer FC wollen wir es dann besser machen und den ersten Sieg in der Landesliga einfahren.
Aufstellung: Ben – Jasper V., Niklas (30. Kassem), Lukas, Kjell (62. jan-Hendrik) – Neo, Bjarni, Mauritz, Jarno, Daniel (45. Nicolai) – Aike (70. Jasper S.)
Tore: 1:0 (35.), 1:1 Mauritz (52.)