Bezirksliga Quali, Frühjahr 2019

4:2 Auftaktsieg gegen FC Hansa Schwanewede

22.03.19 – Das Team startete druckvoll in die Partie. Schon in den ersten Minuten gab es einige hochkarätige Torchancen. Doch Bjarni und Michel scheiterten jeweils am Gästekeeper. Luca und Abbas agierten bei guten Hereingaben im Zentrum zu zaghaft und brachten den Ball ebenfalls nicht im Tor unter. Schwanewede lauerte auf Konter und kam damit nach neun Minuten zur ersten Chance, doch Aaron konnte parieren. Zwei Minuten später war er dann machtlos, als ein Angreifer vom FC mit einem Distanzschuss in Schwarze traf. Unser Team spielte weiter nach vorne, blieb im Abschluss aber glücklos. In der 18. Minute wurde die Partie vollends auf den Kopf gestellt, als Schwanewede einen Konter gut ausspielte und zum 0:2 traf. Aber unsere Jungs ließen sich nicht hängen und eine Umstellung im Mitttelfeld zeigte Wirkung. Neo und Bjarni lenkten das Spiel nun von der 6er Position mit ihre Ballsicherheit und gutem Passspiel in die richtige Richtung. Der Druck auf die Gäste nahm immer mehr zu und Michel erzielte nach einem schönen Alleingang den Anschlusstreffer. Schwanewede kam nun kaum noch aus der eigenen Hälfte und folgerichtig erzielte der kurz zuvor eingewechselte Mika noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Überlegenheit unseres Teams noch weiter zu. Der Ball zirkulierte im Mittelfeld gut durch die Reihen und über außen sorgten rechts Michel und Jasper V. und links Mika und Kjell immer wieder für Gefahr. Und dann zeigte auch der im ersten Durchgang noch etwas unglücklich spielende Jasper S. wieder seine Torjägerqualitäten. Innerhalb von nur fünf Minuten netzte er zwei Mal mit präzisen Schüssen ein und brachte unsere Farben mit 4:2 in Front. Das war die Vorentscheidung, zumal die Viererkette um Kassem und Niklas nun sehr sicher stand und im zweiten Durchgang keine echte Torchance für Hansa mehr zuließ. Einzig mit der Chancenverwertung muss man heute hadern. Dennis ließ freistehend das sichere 5:2 liegen. Jasper fand im gut reagierenden Keeper ebenso seinen Meister, wie Neo. Kurz vor Schluss scheiterte Bjarni noch aus spitzem Winkel am Pfosten. Am Ende fuhr man aber im ersten Spiel auf Bezirksebene einen verdienten Sieg ein.

Aufstellung:  Aaron -  Jasper V., Kassem, Niklas, Kjell (50. Jan-Hendrik)– Neo, Luca (47. Dennis), Bjarni, Michel (57. Tom), Abbas (30. Mika) – Jasper S.

Tore: 0:1 (11.), 0:2 (18.), 1:2 Michel (25., ohne Vorlage), 2:2 Mika (34., Michel), 3:2 Jasper S. (40., Kjell), 4:2 Jasper S. (45., o.V.)

 

Team müht sich zum 2:1 Auswärtserfolg in Hambergen

29.03.19 – Bei frühlingshaften äußeren Bedingungen tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer ins Spiel zu finden. Zwar agierte man vom Anpfiff weg optisch überlegen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Die Hausherren begannen sehr defensiv und versuchten über lange Bälle zu Konterchancen zu kommen. Dies gelang allerdings nur selten, so dass Aaron im Tor in der ersten Halbzeit ohne ernsthafte Bewährungsprobe blieb. Nach vorne ging allerdings auch nur wenig, da im Spielaufbau Tempo und Präzision fehlten und es zu selten gelang in den Rücken der tiefstehenden Viererkette der Gastgeber zu kommen. So erspielte man sich nur zwei gute Chancen, die aber von Mauritz und Kjell nicht genutzt wurden. Ansonsten kam etwas Gefahr nur nach Standards auf.

Im zweiten Durchgang trat die Mannschaft energischer auf, spielte mit mehr Geschwindigkeit und Siegeswillen und erhöhte so weiter den Druck auf Hambergen. Und nun erspielte man sich auch viele gute Chancen. Mauritz verzog nach schönem Solo nur knapp rechts am Tor vorbei. Kjell traf kurz darauf aus kurzer Distanz nach Hereingabe von Michel nur den linken Pfosten. Nach einer gefährlich hereingeschlagenen Ecke von Mauritz war dann Eefje zur Stelle und wuchtete den Ball mit einem technisch anspruchsvollen Direktschuss zum 1:0 ins lange Eck. Nun war der Bann gebrochen und nur eine Minute später brachte ein perfekter Angriff über die linke Seite die nächste Großchance. Abbas nahm die Flanke von Kjell am 16er volley und versenkte den Ball unhaltbar im Hamberger Kasten – 2:0. Wieder nur 60 Sekunden später hätte der gerade eingewechselte Dennis fast auf 3:0 erhöht, doch sein Schuss geriet zu zentral und der Keeper konnte parieren. Hambergen stellte jetzt um und versuchte mit langen Schlägen den Mittelstürmer in Szene zu setzen. In den meisten Fällen waren Nicole und Niklas aber zur Stelle und konnten klären. In der 61. Minute wurde einer dieser weiten Bälle allerdings zwei Mal unglücklich abgefälscht und fiel einem Hamberger Angreifer genau vor die Füße, der den Ball unhaltbar über Aaron hinweg zum Anschlusstreffer ins Tor bugsierte. In den Schlussminuten ließ unser Team aber nichts mehr anbrennen und nahm am Ende drei wichtige Punkte mit nach Hause.

Aufstellung: Aaron – Jasper V. (56. Simon), Nicole, Niklas, Eefje (52. Dennis) – Kassem (28. Abbas), Bjarni, Mauritz, Michel, Kjell – Jasper S.

Tore: 1:0 Eefje (51., Vorarbeit Mauritz), 2:0 Abbas (52., Kjell), 2:1 (61.)

 

Vermeidbare Niederlage gegen JFV Aller-Weser

26.04.19 – Beide Mannschaften starteten sehr engagiert und es entwickelte sich eine temporeiche Partie. Den ersten gefährlichen Torschuss gaben die Gäste ab, aber  Aaron war zur Stelle und lenkte das Leder um den Pfosten. Nach Bjarnis 20-Meter Hammer in der 15. Minute hatten die Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen, aber der Gästekeeper parierte mit einem starken Reflex. Immer wieder gelang es uns über die Außen Michel und Mauritz durchzukommen und den Ball gefährlich vors Tor zu bringen, doch im Abschluss fehlte unter anderem Jasper und Mauritz die Genauigkeit. Nach 30 Minuten musste der bis dahin sehr agile Michel nach einem unglücklichen Zweikampf mit einer Kopfverletzung verletzt den Platz verlassen. In der 4. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte sich der bewegliche Mittelstürmer des JFV energisch durch und markierte das 0:1. Das vorangegangene Foul an Niklas übersah der insgesamt schwache Schiedsrichter allerdings.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte das Team nochmal an Tempo zu und übte permanent Druck auf die jetzt tiefer stehenden Gäste aus. Resultat waren gute Torchancen für Jasper und Kassem, doch der gut aufgelegte Torwart von Aller-Weser parierte ein ums andere Mal überragend. Die Gäste verlegten sich nun auf Konter und blieben damit jederzeit gefährlich. Der agile Mittelstürmer war es dann, der unserer Abwehr nach einem langen Flügelwechsel entkam und frei vor Aaron unhaltbar zum 0:2 traf. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und rannten weiter an. Vor allem Neo, Bjarni und Kassem arbeiteten im zentralen Mittelfeld unermüdlich und schleppten Ball für Ball nach vorne. Aber der Gästetorwart hatte heute einen Sahnetag und konnte weitere Schüsse von Jasper, Mauritz und Neo entschärfen. Hinten hatte Nicole nach der Umstellung auf 3er Kette auch den Mittelstürmer der Gäste gut im Griff und lieferte sich mit diesem zahlreiche intensive Zweikämpfe. Zehn Minuten vor Ende beförderte Abbas eine Hereingabe von Mauritz wuchtig an die Unterkante der Latte – wieder kein Tor. Bis zum Schlusspfiff bemühte sich das Team weiter um den Anschlusstreffer, aber der wollte heute einfach nicht fallen. Am Ende standen trotz überwiegend guter Leistung gegen einen starken Gegner 0 Punkte auf dem Zettel, was einzig und allein der mangelnden Torchancenverwertung zuzuschreiben war.

Aufstellung:  Aaron – Jasper V. (55. Abbas), Niklas, Nicole, Jan-Hendrik (36., Jarno) – Bjarni, Neo, Michel (30. Mika), Mauritz, Eefje (36. Kassem), Jasper S.

Tore: 0:1 (35+4), 0:2 (50.)

 

5:0 gegen WNK - Team bleibt auf Kurs

03.05.19 – Nur drei Tage nach dem Pokalerfolg traf unsere Elf in Dorum erneut auf die U15 Kicker der Wurster Nordseeküste. Bereits in den ersten Minuten entfachten wir permanent Druck auf die gegnerische Defensive und erspielten uns klare Torchancen. Vor allem Michel auf rechts war erneut ein Aktivposten und lieferte sich rassige Laufduelle mit dem linken Verteidiger der Wurster. Mauritz und Jasper vergaben die ersten guten Gelegenheiten und schon in der 7.Minute lag der Ball zum ersten Mal im Netz der Hausherren, Mauritz hatte aus kurzer Distanz eingeschossen. Auch danach blieben unsere Kids am Drücker. Weitere Großchancen von Jasper, Michel und Abbas blieben aber ungenutzt. In der 20. Minute zeigte der unsichere Schiri zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt. Doch Mauritz nahm das Geschenk nicht an und zirkelte den Ball in den Dorumer Abendhimmel. Obwohl wir weiterhin überlegen agierten und zahlreiche gefährliche Aktionen hatten, gelang es vor der Pause nur Mauritz, nach einem schmeichelhaften indirekten Freistoß, den Ball nochmal zum 2:0 ins Tor zu befördern.

Auch nach Wiederanpfiff ging es weiter Richtung Tor der Wurster. Michel, Mauritz und Bjarni hatten gute Schussgelegenheiten, verfehlten jedoch das Tor. Hinten stand die Viererkette mit Jasper V., Eefje, Kassem und Kjell wie schon in Durchgang eins sehr sicher. Vorne wurden weiter beste Chancen ausgelassen. Erst der eingewechselte Dennis brach den Bann, als er einen schönen Angriff über Bjarni und Michel mit trockenem Schuss zum 3:0 vollendete. Wenig später traf Jasper nur den Pfosten. Kurz darauf gab es den nächsten Elfmeter für unser Team. Dieses Mal trat Bjarni an, doch der gute Keeper der Hausherren parierte. Allerdings war Dennis zur Stelle und beförderte den Ball zum 4:0 ins Netz. Jasper V. hatte nach schönem Solo über rechts das 5:0 auf dem Fuss, scheiterte jedoch am Torhüter. Die Gastgeber konnten im ganzen Spiel keine echte Torchance verbuchen, so dass Aaron im Tor einen ruhigen Abend verlebte. Auch in der Schlussphase boten sich unserer Elf weitere Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten. Aber nur Jasper gelang es kurz vor Spielende das Leder zum 5:0 Endstand im Tor unterzubringen. Ein hochverdienter Erfolg unserer Mädels und Jungs, der auch deutlich höher hätte ausfallen können. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel bleibt das Team aber auf Kurs.

 

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Eefje, Kassem, Kjell (54. Simon) – Neo (54. Jan-Hendrik), Bjarni, Michel, Mauritz (48. Mika), Abbas (48. Dennis) – Jasper S.

 Tore: 1:0 Mauritz (7., Vorlage Jasper), 2:0 Mauritz (31., Bjarni), 3:0 Dennis (54., Michel), 4:0 Dennis (58., Bjarni), 5:0 Jasper S. (68., Mauritz)

Starke Teamleistung bringt wichtigen 7:2 Auswärtssieg in Schwanewede

11.05.19  -  Das Team agierte erstmalig in dieser Saison in einer 4-4-2 Formation und setzte die taktischen Vorgaben des Trainerteams perfekt um. Das Team verschob geschickt und machte in der eigenen Hälfte die Räume eng. Schwanewede fand keine Mittel offensiv zur Geltung zu kommen und unser Team verzeichnete viele Ballgewinne, die zu schnellen Umschaltaktionen genutzt wurden. Wie in den vergangenen Wochen waren es im Mitttelfeld wieder Neo und Bjarni sowie aus der Abwehrreihe Niklas, die mit ihren Pässen immer wieder Mauritz und Michel auf den Außenbahnen in Szene setzten. Auch die beiden Spitzen Dennis und Jasper waren immer anspielbar und arbeiteten auch defensiv sehr gut mit. In den ersten Minuten vergaben Mauritz und Jasper erste gute Torchancen. In der 12. Minute war es dann Jasper, der eine schöne Vorlage von Michel zum 1:0 verwertete. Nur zwei Minuten später eroberte Michel vor dem 16er den Ball, setzte sich durch und markierte das 2:0. Jasper sorgte mit zwei weiteren präzisen Schüssen nach schönen Angriffen für die Treffer drei und vier. In dieser Phase überrollten unsere Kids die Hausherren förmlich. Nach einer Ecke gelang diesen in der einzigen schwächeren Phase unseres Teams der 1:4 Anschlusstreffer, doch noch vor der Pause erhöhte Dennis nach starkem Ballgewinn auf 5:1.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierte unsere Elf weiter das Geschehen, musste aber nach einem der wenigen Stellungsfehler im Abwehrzentrum überraschend das 2:5 hinnehmen. Aber unsere kids hatten auch hier sofort die richtige Antwort parat und erhöhten durch den gerade eingewechselten Abbas postwendend  auf 6:2. Abbas war es auch, der in der 55. Minute nach schönem Zuspiel von Jan-Hendrik das 7:2 markierte. Schwanewede kam kaum noch zu Entlastungsangriffen, aber unsere Offensivaktionen waren in der Schlussphase auch nicht so zwingend und vor allem nicht mehr so effektiv, wie noch in Hälfte eins. Insgesamt war es heute über die gesamte Spielzeit aber eine sehr konzentrierte Mannschaftsleistung, die in einem auch in dieser Höhe verdienten 7:2 Auswärtserfolg mündete. Mit diesem Erfolg gegen den direkten Verfolger hat unser Team einen Riesenschritt gemacht, sich vorzeitig einen der beiden Qualiplätze zu sichern.

 

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Nicole (36. Kassem), Niklas, Simon (36. Jan-Hendrik) – Neo, Bjarni, Michel, Mauritz – Jasper S., Dennis (44. Abbas)

 Tore: 1:0 Jasper S. (12., Vorlage Michel), 2:0 Michel (14., o.V.), 3:0 Jasper S. (18., Jasper V.), 4:0 Jasper (20., Dennis), 4:1 (25.), 5:1 Dennis (29., o.V.), 5:2 (44.), 6:2 Abbas (45., Michel), 7:2 Abbas (55., Jan-Hendrik)

 

Team spielt auch nächste Saison Bezirksliga - 4:1 Heimerfolg gegen FC Hambergen beseitigt letzte Zweifel

24.05.19 – Die Gäste aus Hambergen traten mit einer extremen Defensivtaktik an, 9 Feldspieler versuchten die Räume in der eigenen Hälfte zu verdichten, lediglich ein Stürmer bildete die Offensivabteilung. Trotzdem gelang es unserem Team immer wieder mit hohem Tempo und gutem Passspiel hinter die Abwehr zu gelangen. Die erste gute Schusschance hatte Jasper S., doch er scheiterte an der Latte. Ein Versuch vom Stafraum von Bjarni kam zu zentral und wurde vom Keeper entschärft. Eefjes Volleyschuss nach Mikas Ecke flog knapp am Tor vorbei. Obwohl mit Mauritz (verletzt) und Michel (krank) die etatmäßigen Außen fehlten, waren es heute Mika und Niklas, die auf den Außenbahnen für Tempo sorgten. Doch oft waren die Hereingaben zu ungenau oder wurden von unseren Angreifern schlecht verwertet. In der 15. Minute gelang den Gästen nach einer Slapstickeinlage unserer Hintermannschaft mit einer Zufallsbogenlampe des Mittelstürmers aus heiterem Himmel das 0:1. Doch wieder zeigte unser Team eine gute Reaktion. Nach schönem Solo von Niklas über die linke Seite brauchte Jasper von der Fünfmeterlinie aus nur noch zum 1:1 einschießen. Danach nahm der Druck auf das Hamberger Tor mehr und mehr zu, doch zahlreiche Chancen blieben ungenutzt. Allein Dennis kam völlig freistehen zwei Mal aus kurzer Distanz zum Abschluss, brachte das Leder aber nicht im Tor unter. So war es wieder Jasper S., der 2 Minuten vor der Halbzeit durchstartete und den Ball mit strammen Schuss zum 2:1 ins Netz bugsierte.

Auch nach dem Wechsel ging die einseitige Partie weiter. Doch unser Team ging zunächst weiter fahrlässig mit seinen Torchancen um. Hambergen versuchte fast jeden Ballgewinn im Mittelfeld zu nutzen, um das Spielgerät hoch und weit in Richtung ihres Mittelstürmers zu befördern. Aber Nicole und Jan-Hendrik hatten sich auf die Spielweise der Gäste eingestellt und ließen in Halbzeit zwei keine Torchance mehr zu. Auch den dritten Treffer besorgte Jasper S., dieses Mal mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern. Mit gutem und variablem Spielaufbau wurden die Gäste in Bewegung gehalten. Und immer wieder gelang es Lücken zu finden und Torchancen zu kreieren. Bjarni, Niklas und der eingewechselte Abbas hatten weitere Chancen, den vierten Treffer nachzulegen. Den erzielte dann  aber der erneut stark spielende  Rechtsverteidiger Jasper V. nach perfekter Vorarbeit von Neo. Nach diesem 4:1 Erfolg ist unser Team nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Somit konnte der Verbleib in der Bezirksliga bereits zwei Spieltage vor Saisonende gesichert werden.

 

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Jan-Hendrik, Nicole (57. Kassem), Eefje (46. Abbas) – Mika, Niklas, Neo, Bjarni –Dennis (36. Jarno), Jasper S.

 Tore: 0:1 (15.), 1:1 Jasper S. (17., Vorlage Niklas), 2:1 Jasper S. (32., Dennis), 3:1 Jasper S. (50., Niklas), 4:1 Jasper V. (55., Neo)

 

Revanche geglückt - 1:0 Sieg beim JFV Weser-Aller

29.05.19 – Die Vorzeichen für das Spiel konnten schlechter nicht sein, denn mit Mauritz, Neo, Michel, Kassem und Jarno fielen gleich 5 wichtige Spieler aus. Es entwickelte sich eine umkämpfte, aber von beiden Seiten jederzeit fair geführte Partie, in der zunächst die Abwehrreihen dominierten. Unsere Viererkette stand sicher und konnte mit vereinten Kräften die Offensivabteilung der Gastgeber aus dem Rennen nehmen. Nach 15 Minuten setzte sich der agile Mittelstürmer der Hausherren dann einmal energisch durch, doch Aaron im  Tor hielt mit einer starken Parade sein Tor sauber. Auf der Gegenseite verpasste Eefje eine Hereingabe von Mika nur knapp. Ansonsten waren klare Torchancen Mangelware, da beide Defensivabteilungen sehr konzentriert verteidigten. Kurz vor der Pause tauchte Torjäger Jasper S. halbrechts frei vor dem Tor des JFV auf, scheiterte jedoch mit Schuss und Nachschuss am gut reagierenden Torwart.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es unserem Team mehr und mehr das Spiel in Richtung des gegnerischen Tores zu verlagern. Nach einer Ecke von Kjell gewann Mika das Kopfballduell am zweiten Pfosten und köpfte das Leder zu Bjarni, der am Fünfmeterraum die Übersicht behielt und auf die freistehende Eefje zurück legte, die aus 14 Metern mit einem schönen Schuss in den linken oberen Winkel das 1:0 markierte. In der Folge versuchte Aller-Weser wieder etwas mehr für die Offensive zu tun. Der JFV-Mittelstürmer hatte dann auch die große Chance zum Ausgleich, doch der heute sehr souverän haltende Aaron verkürzte geschickt den Winkel und der Ball ging knapp am linken Pfosten vorbei. Danach hatte unsere Defensive wieder alles im Griff und vor allem Jasper V., Nicole und der sehr stark spielende Jan-Hendrik warfen sich erfolgreich in jeden Zweikampf. Im Mittelfeld war „Kilometerfresser“ Bjarni jetzt überall zu finden und leitete gemeinsam mit Niklas nach Ballgewinnen immer wieder gute Offensivaktionen ein. Einen dieser Angriffe hätte Abbas nach Flanke von Mika fast zum 2:0 verwertet, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. In der Schlussphase verteidigte unsere Elf leidenschaftlich die Führung und brachte den knappen Vorsprung nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung letztendlich verdient über die Zeit. Damit festigt unser Team die Tabellenführung und hofft im letzten Saisonspiel gegen WNK den Staffelsieg unter Dach und Fach bringen zu können.

 

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Nicole, Jan-Hendrik, Kjell – Bjarni, Niklas, Mika, Eefje (50. Simon) – Dennis (54. Abbas), Jasper S.

 Tor: Eefje (44., Vorlage Bjarni)

 

Zum Abschluss 2:2 gegen WNK

15.06.10 – Unsere Elf startete gewohnt schwungvoll und kam immer wieder über außen gefährlich vor das Tor der Wurster. Erste gute Chancen von Michel und Jasper S. klärte der Gästekeeper mit starken Paraden. Auch weitere Schüsse von Abbas und Bjarni verfehlten das Ziel. Etwas überraschend fiel dann nach 17 Minuten mit dem ersten Torschuss der Gäste das 0:1 für WNK. Aaron im Tor sah dabei etwas unglücklich aus. Unser Team ließ sich aber nicht beirren und zeigte weiter gute Kombinationen. In der 30. Minute passt Abbas vor dem 16er quer zu Bjarni, der alleine aufs Tor zu lief und überlegt zum 1:1 einschoss.

Nach der Pause vergaben zunächst Jasper S. und Dennis jeweils in aussichtsreicher Position. Nach schönem Zuspiel von Bjarni setzte sich Jasper S. in der 41. Minute energisch durch und schoss das Leder aus 14 Metern volley unhaltbar zur 2:1 Führung ein. In der Folge versäumte es das Team, den Sack zuzumachen. Mika traf frei vor dem Tor den Ball nicht richtig, Jasper scheiterte zuerst an der Torlatte und kurz darauf erneut am gegnerischen Torwart. Nachdem uns das vorentscheidende 3:1 nicht gelang, kam WNK etwas besser ins Spiel und hatte nun auch einige gute Offensivaktionen. Mehrere Abschlüsse verfehlten jedoch unser Tor und einmal war Aaron rechtzeitig zu Stelle. Fünf Minuten vor Spielende setzte sich der agile Wurster Linksaußen über links energisch durch und konnte im Strafraum von Nicole nur per Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Kapitän der Gäste sicher zum 2:2. In den Schlussminuten versuchten beide Teams den Siegtreffer zu erzielen. Die größte Chance hatte dabei Dennis, der kurz vor Schluss alleine auf das Tor zulief, das Spielgerät aber einen Meter links am Tor vorbei schob. Unser Team verpasste mit der Punkteteilung zwar den ersten Platz in der Qualirunde, kann aber ob der gezeigten Leistungen Stolz auf den erreichten 2. Platz sein.

Aufstellung:  Aaron -  Jasper V., Nicole, Jan-Hendrik (36. Kassem), Kjell (45. Jarno) -  Neo, Bjarni, Michel, Mika – Abbas (36. Dennis), Jasper S.

Tore: 0:1 (17.), 1:1 Bjarni (30., Vorlage Abbas), 2:1 Jasper (41., Bjarni), 2:2 (64., Elfmeter)

 

Team ist nach 2:1 Erfolg über RW Cuxhaven Kreismeister

22.06.19 - Im Finale um die Kreismeisterschaft ging es heute gegen den Sommermeister RW Cuxhaven. Leider standen uns auch heute mit Mauritz, Jasper, Kassem und Eefje einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung. Trotz der sommerlichen Temperaturen starteten wir mit viel Schwung und bereits nach 20 Sekunden hämmerte Michel den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten. RW konnte sich in den Anfangsminuten unserem Druck nicht entziehen und kam kaum aus der eigenen Hälfte. Nach schöner Kombination über Jasper und Michel, gelangte der Ball im Strafraum zu Bjarni, der die Ruhe behielt und zum 1:0 einschoss. Die Cuxhavener versuchten sich mit einer Kontertaktik, kamen aber im ersten Durchgang nicht über gute Ansätze hinaus und konnten das Tor von Aaron kaum in Gefahr bringen. In der 22. Minute nahm Mika einen langen Pass von Nicole auf, umkurvte seinen Gegenspieler und setzte den Ball mit links zum 2:0 ins lange Eck. Vor der Pause gab es noch gute Gelegenheiten zu weiteren Treffern, doch Jarno scheiterte am Pfosten und Michels Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt.

Auch in der zweiten Hälfte blieb unser Team feldüberlegen, spielte die Angriffe aber nicht mehr so konsequent zu Ende wie in Halbzeit eins. Trotzdem gab es weitere Torchancen, doch Jarno, Neo und Mika vergaben jeweils in aussichtsreicher Position. Nach schönem Solo über rechts schloss Michel aus spitzem Winkel ab und scheiterte erneut am Pfosten. Mit der Zeit schlichen sich in unserem Spiel mehr und mehr Konzentrationsfehler ein und RW kam besser in die Partie. So musste Aaron einmal gut parieren und der Nachschuss des Cuxhavener Angreifers landete an der Latte. Obwohl wir weiter optisch überlegen waren, gelang es nicht das Spiel durch ein drittes Tor zu entscheiden. So keimte bei den Cuxhavenern nochmal Hoffnung auf, als einer der gefährlichen Konter nach einem Abwehrschnitzer zum 1:2 Anschlusstreffer führte. Am Ende stand aber ein verdienter 2:1 Sieg und der Gewinn der Kreismeisterschaft. Nach dieser sehr erfolgreichen Saison haben sich unsere Kids nun erstmal ein paar Wochen Erholung verdient.

Aufstellung:  Aaron – Jasper V., Kjell, Nicole, Jan-Hendrik – Bjarni, Neo, Jarno, Mika (42. Dennis), Niklas (31. Abbas) – Michel

Tore: 1:0 Bjarni (11. Vorlage Michel), 2:0 Mika (22., Nicole), 2:1 (62.)

Kreisliga, Herbst 2018

15:0 Sieg zum Auftakt der Vorrunde– die JSG 2. zeigt zu wenig Gegenwehr

13.08.18 - Das Spiel ging quasi über 70 Minuten nur in eine Richtung. Bereits in der 1. Minute eröffnete Luca den Torreigen mit dem 1:0. Nach dem Premierentreffer von Neuzugang Michel zum 2:0 in der 5.Minute waren die Gäste erstmal froh, dass die Partie 15 Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen werden musste. Zurück aus der Kabine ging es weiter Schlag auf Schlag, so dass es schon zur Pause 9:0 stand.

In der 2. Halbzeit spielte unser jetzt auf 4 Positionen verändertes Team zunächst nicht mehr so zielstrebig und setzte zu oft auf Einzelaktionen. Es dauerte knapp 10 Minuten bis zum nächsten Torerfolg, doch danach lief die Tormaschine wieder an. Debstedt hatte im gesamten Spiel nur eine Torchance von Jores zu verzeichnen, die der ansonsten nicht geprüfte Aaron aber sicher entschärfte. Beim Schlusspfiff stand es verdientermaßen 15:0 für unser Team, da die Zwote insgesamt zu wenig Willen zeigte, sich gegen die hohe Niederlage zu stemmen.

 

Glanzloser 5:1 Erfolg bei Staleke

17.08.18 – Das Team startete druckvoll in die Partie und wurde mit der frühen Führung belohnt. Nach tollem Pass von Jasper S. zog Bjarni von halbrechts ab, der Keeper parierte gut, doch Dennis war zur Stelle und schob den Abpraller zum 0:1 ins Netz. Danach versuchte das Team den Ball laufen zu lassen, was aber auf dem schwer bespielbaren Platz in Uthlede fast unmöglich war. Die Gastgeber beschränkten sich darauf den Ball möglichst lang und weit aus der eigenen Hälfte zu bugsieren. So entwickelte sich eine recht unansehnliche Partie. In der 22. Minute wurde Bjarni von Abbas steil geschickt und vollendete trocken aus 12 Metern zum 0:2. Nur 2 Minuten später war das Spiel endgültig entschieden, denn Dennis schoss ein Zuspiel von Jasper zum 0:3 ins Netz. Bis zur Pause gab es noch einige Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten, aber der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor.

Nach einer schönen Flanke von Jasper war es Mauritz, der 7 Minuten nach Wiederanpfiff unhaltbar zum 0:4 einköpfte. Das Spiel blieb aber weiter zerfahren, woran der knüppelharte Boden, auf dem grüne Halme Seltenheitswert hatten, einen großen Anteil hatte. Aber es gab auch schöne Aktionen zu sehen. So zum Beispiel beim 0:5, als man mustergültig über Mika, Jarno, Jasper V. von hinten heraus den Ball laufen ließ. Jasper S. steckte den Ball durch für Bjarni, der sich auf dem Flügel durchsetzte und den einschussbereiten Dennis bediente, der so sein drittes Tor erzielte. Eine der wenigen gelungen Offensivaktionen der Hausherren führte nach zu zaghaftem Eingreifen unserer Defensive noch zum 1:5 Anschlusstreffer. In der Schlussviertelstunde verflachte die Partie zusehends, einziger Aufreger war ein Freistoß von Staleke im 16er, den unsere Mauer auf der Torlinie aber mit vereinten Kräften über die Torlatte lenkte. Das heutige Spiel war nichts für Fußballästheten, aber am Ende zählen die 3 Punkte, die hochverdient mit zurück nach Langen gingen.

 

Aufstellung: Mika – Jasper V., Kassem, Jarno, Jan (45. Simon) – Mauritz, Neo, Bjarni (55. Jaden), Jasper S. (55. Tom), Abbas (28. Lion) – Dennis

Tore: 0:1 Dennis (3. Minute, Vorlage Bjarni), 0:2 Bjarni (22., Abbas), 0:3 Dennis (24., Jasper S.), 0:4 Mauritz (42., Jasper S.), 0:5 Dennis (54., Bjarni), 1:5 (56.)

 

Bittere 0:1 Pleite beim JFV Biber

22.08.18 – Unser Team ging das Spiel zu überheblich an und kam nicht so recht auf Betriebstemperatur. Eine hohe Anzahl an Fehlpässen und zu wenig Bewegung im Offensivspiel luden die tiefstehenden Hausherren immer wieder zu schnellen Kontern ein. Einen davon nutzte Biber Mitte der ersten Halbzeit zum nicht unverdienten 1:0. Vorne fehlte uns die Kreativität und so blieben Torchancen Mangelware. Die Beste hatte noch Jasper, aber seine Direktabnahme aus 10 Metern verfehlte das Ziel deutlich.

Nachdem das Team in der Halbzeitpause wachgerüttelt wurde, erhöhte es den Druck auf den Gegner. Die Jungs vom JFV Biber wurden nun am eigenen 16er festgeschnürt, verteidigten aber mit Leidenschaft und Geschick den knappen Vorsprung. Jetzt gab es auch Torchancen für unser Team, aber Jasper und Niklas scheiterten am Torwart. Ein fast perfekt getretener Freistoß von Mauritz strich Zentimeter am Giebel vorbei. Die inzwischen formierte Dreierkette mit Nicole, Bjarni und Jasper V. trieb das Team immer wieder an, doch vor dem Tor fehlten Ideen und Genauigkeit. Bei einem der wenigen Konter des JFV wäre fast sogar noch das 0:2 gefallen. Das Heimteam verteidigte in der Schlussphase mit Mann und Maus und warf sich mit vollem Einsatz in jeden Schuss. Trotzdem hatte Luca in der Schlussminute nach schöner Ablage von Jasper S. das 1:1 auf dem Fuß, doch er schob den Ball freistehend knapp am langen Eck vorbei. So musste das Team heute eine unnötige bittere Niederlage einstecken, deren Grundstein der pomadige Auftritt in den ersten 35 Minuten war.

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Nicole, Jarno (28. Abbas), Jan (35. Lion) – Kassem (61. Dennis), Bjarni , Mauritz, Niklas, Jasper S. - Dennis (28. Luca) 

 

15:0 - Team überrollt Biber 2

31.08.18 – Unser Team wollte Wiedergutmachung für das schwache Spiel beim JFV Biber 1 leisten und startete hochmotiviert in die Partie. Die Gäste wurden permanent unter Druck gesetzt und kassierten nach der frühen Führung durch Neo (3. Minute) in der Anfangsphase im 2-Minuten-Takt Tor für Tor. So stand es nach 12 Minuten bereits 6:0 und zur Halbzeit schließlich 13:0 für unsere Mädels und Jungs. Das Team aus Wehdel war vollkommen überfordert und hatte unserem schnellen Kombinationsspiel überhaupt nichts entgegen zu setzen.

Nach 4 Auswechslungen zur Pause dauerte es in Hälfte 2 einige Zeit bis das Team wieder in Schwung kam. Biber stand nun noch tiefer und beschränkte sich nur noch aufs Verteidigen. Da unsere Mannschaft auch nicht mehr ganz so zügig und schnörkellos agierte wie vor der Pause, stand am Ende ein 18:0 Erfolg. Die Jungs vom JFV Biber 2 konnten einem ein bisschen leidtun, aber der Kreis hat solche Spiele und Ergebnisse mit der Ansetzung der unsinnigen Quali-Vorrunde offensichtlich so gewollt. Für uns gilt es nun die ganze Konzentration auf die bevorstehende Kreisligasaison zu richten.

Aufstellung: Mika – Niklas, Jarno, Nicole (36. Kassem), Jasper V. (44. Mauritz) – Mauritz (36. Dennis), Neo, Michel (55. Bjarni), Abbas (55. Jasper S), Bjarni (36. Lion) – Jasper S. (36. Luca)

Tore: 1:0 Neo (3. Minute, Vorlage Abbas), 2:0 Jasper (4., o.V.), 3:0 Michel (5., Jasper), 4:0 Michel (7., Bjarni), 5:0 Jasper (9., Michel), 6:0 Michel (12., Niklas), 7:0 Abbas (18., Mauritz), 8:0 Jasper (20., Bjarni), 9:0 Bjarni (29., Abbas), 10:0 Jasper (30., Neo), 11:0 Mauritz (32., o.V.), 12:0 Jasper (33., Abbas), 13:0 Michel (35., Neo), 14:0 Abbas (45., Kassem), 15:0 Neo (52., Niklas), 16:0 Lion (64., Luca), 17:0 Jasper (65., Luca), 18:0 Nicole (69., Dennis)

Saisonstart in der Kreisliga mit 3:0 gegen JFV Biber 1 geglückt

14.09.18 – Unser Team war sofort das spielbestimmende Team und versuchte mit schnellem Direktspiel über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Die Gäste vom JFV Biber 1 dagegen, wollten aus einem dicht gestaffelten Mittelfeld nach Balleroberung schnell umschalten und ihren zentralen Stürmer mit langen Bällen in Szene setzen. Dieser war heute bei den aufmerksamen Innenverteidigern Nicole und Niklas allerdings sehr gut aufgehoben. In der 10. Minute vergab Abbas die erste Großchance. Danach verlor das Team für wenige Minuten die Ruhe im Aufbauspiel, ohne das der JFV daraus Kapital schlagen konnte. In der 24. Minute knackte Bjarni endlich den gegnerischen Abwehrriegel, als er eine schöne Flanke von Jasper V. im Strafraum gut mitnahm und das Leder aus der Drehung aus 10 Metern zum 1:0 in die Maschen setzte. Nur eine Minute später lenkte der starke Gästekeeper einen strammen Schuss von Jasper S. an die Latte. Der Knoten schien nun geplatzt, denn weitere zwei Minuten später jagte Michel einen satten Distanzschuss an den Querbalken des Gehäuses. Der Druck aufs Gästetor nahm nun mehr und mehr zu, vor allem Neo und Mauritz setzten ihre Mitspieler immer wieder gut in Szene. Nach einer zu ungestümen Abwehraktion gegen Jasper S. zeigte der umsichtige Schiri zurecht auf den Elfmeterpunkt. Jasper ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den fälligen Strafstoß selbst eiskalt zum 2:0.

Kurz nach Wiederanpfiff spielte Niklas einen perfekten Steilpass auf Bjarni, dessen Schuss der Keeper gerade noch abwehren konnte. Doch der eingewechselte Luca war zur Stelle und schob den Abpraller in Torjägermanier aus kurzer Distanz zum vorentscheidenden 3:0 ins leere Tor. Unsere kids gingen weiter hohes Tempo und trugen zahlreiche schöne Angriffe vor, verpassten es aber das Ergebnis höher zu gestalten. Ein weiteres Mal Aluminium und zahlreiche tolle Paraden des Biberer Keepers verhinderten ein höheres Resultat. Mika verlebte im Tor einen ruhigen Abend, da seine Vorderleute über die gesamten 70 Minuten nicht einen echten Torabschluss der Gäste zuließen. Am Ende stand nach einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ein rundum geglückter Saisonstart mit einem verdienten 3:0 Erfolg.

Aufstellung: Mika - Jasper V. (60.Jarno), Nicole, Niklas, Jarno (36. Kassem) – Neo, Mauritz, Michel (50. Jan), Abbas (36. Luca), Bjarni – Jasper S. (45. Dennis)

Tore: 1:0 Bjarni (24. Minute, Vorlage Jasper V.), 2:0 Jasper S. (32., Elfmeter), 3:0 Luca (39., Bjarni)

 

Deutlicher 12:0 Auswärtssieg in Groden

19.09.18 – Zum Spiel gibt es heute nicht viel zu sagen. Das Team begann pomadig und schläfrig und war trotz deutlicher Feldüberlegenheit weit von der guten Verfassung der letzten Wochen entfernt. Dem wieder einmal treffsicheren Luca war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit wenigstens 3:0 stand. Nach dem Wiederanpfiff nahm das Team endlich Fahrt auf und der Ball lief nun besser. Auch vor dem Tor agierte das Team jetzt entschlossener und man konnte das Ergebnis in einer einseitigen Partie schließlich noch auf 12:0 in die Höhe schrauben.

Aufstellung: Aaron – Nicole, Jan, Simon, Jasper – Kassem (36. Eefje), Mauritz (36. Tom), Niklas (53. Kassem), Luca, Bjarni (62. Mauritz) – Dennis (22. Abbas)

Tore: 0:1 Luca (11.Minute, Vorlage Bjarni), 0:2 Luca (20., Kassem), 0:3 Luca (29., Bjarni), 0:4 Abbas (37., Bjarni), 0:5 Luca (38., Abbas), 0:6 Luca (41., Abbas), 0:7 Bjarni (43., Jasper), 0:8 Abbas (46., o.V.), 0:9 Kassem (59., Bjarni), 0:10 Luca (65., Abbas), 0:11 Mauritz (67. Luca), 0:12 Luca (69. Mauritz)

 

11:0 gegen SC Hemmoor - Team bleibt in der Erfolgsspur

21.09.18 – Heute machten die Mädels und Jungs wieder direkt von der ersten Minute an ernst. Jasper sorgte mit einem Doppelschlag für die schnelle Führung und das Team zeigte fortan attraktiven Angriffsfußball mit viel Tempo. Bis zur Pause stellte man das Ergebnis bereits auf 7:0. Die Gäste aus Hemmoor hatten Schwierigkeiten den Ball überhaupt mal aus der eigenen Hälfte heraus zu bekommen, da die Dreierkette mit Nicole, Simon und Kassem jeden Angriffsversuch im Keim erstickte.

Auch nach dem Seitenwechsel ging der Einbahnstraßenfußball weiter. Immer wieder spielten unsere kids die Gästeabwehr mit schnellen Pässen durcheinander. Allerdings fehlte im Abschluss einige Male das letzte Quentchen Entschlossenheit und Genauigkeit, so dass das Ergebnis für die Gäste aus Hemmoor mit 11:0 doch noch im erträglichen Rahmen blieb. Aaron im Tor blieb erneut 70 Minuten ungeprüft. Nun gilt es in dieser Woche weiter konzentriert zu arbeiten, um für das Spiel gegen WNK 1, die ebenfalls mit 3 Siegen in die Saison gestartet sind, am nächsten Samstag gerüstet zu sein.

Aufstellung: Aaron – Nicole (36. Jarno), Simon (36. Jan-Hendrik), Kassem – Mauritz, Neo, Niklas, Bjarni (36. Eefje), Michel (36.Jasper V.) – Jasper S., Luca

Tore: 1:0 Jasper S. (3. Minute, Vorlage Luca), 2:0 Jasper S. (6., Luca), 3:0 Luca (8. Michel), 4:0 Neo (12., Michel), 5:0 Bjarni (23., Nicole), 6:0 Luca (30., Neo), 7:0 Luca (33., o.V.), 8:0 Luca (40., Jasper S.), 9:0 Jan-Hendrik (42., o.V.), 10:0 Luca (49. Jasper S.), 11:0 Eefje (57., Jasper S.)

 

Siegesserie hält auch beim Tabellenzweiten, Team siegt klar mit 5:0

29.09.18 – Heute trafen in Nordholz die beiden bisher verlustpunktfreien Teams der U15 Kreisliga aufeinander. Zum Ärger beider Teams erschien der angesetzte Schiri nicht zum Spiel .Die Gastgeber von der WNK hatten sich nach 7 Siegen in Folge wohl auch für heute einiges ausgerechnet. Doch schon in den ersten Spielminuten zeigte unser Team die reifere und bessere Spielanlage und drängte die Nordholzer in die Defensive. Nach einem perfekten Zuspiel von Bjarni tauchte Luca nach sieben Minuten frei im 16er auf und schoss flach ins untere rechte Eck zur frühen 1:0 Führung ein. Auch in der Folge blieben unsere kids spielbestimmend, versäumten es aber zunächst ein weiteres Tor nachzulegen. Jasper S. und Michel kamen dem zweiten Treffer mit ihren Schüssen mehrmals nahe. Nordholz versuchte immer wieder mit langen Bällen seinen schnellen Stürmer auf der linken Seite in Szene zu setzen, doch dieser war bei Niklas und Jasper V. in besten Händen. Die wenigen Torabschlüsse der Nordholzer brachten keine echte Gefahr für das von Mika sicher gehütete Tor. In der 26. Minute hätte es eigentlich nach Foul an Jasper S. Strafstoß geben müssen, aber der ansonsten sehr umsichtig pfeifende Ersatzschiri verlegte den Tatort auf außerhalb des Strafraumes. Mauritz verwandelte den fälligen Freistoß mit einem schön gezirkelten Schuss ins rechte obere Toreck zum 2:0. Kurz vor der Pause scheiterte Luca mit einem weiteren guten Torabschluss am stark reagierenden Torwart von WNK.

Auch in Halbzeit zwei blieben wir das aktivere und bessere Team. Nach tollem Diagonalpass von Neo war Abbas einen Tick vor dem herauslaufenden Keeper am Ball und legte quer für Jasper, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und den Ball nur noch ins leere Tor befördern musste. Nur fünf Minuten später erhöhte Mauritz nach feiner Einzelleistung auf 4:0. Die Gastgeber von der Wurster Nordseeküste bemühten sich zwar um gelungene Offensivaktionen, aber unsere Defensive um Nicole stand heute erneut sehr sicher. Mika im Tor war wenig beschäftigt, die größte Gefahr ging noch von zwei Freistößen der Hausherren aus, die jedoch ihr Ziel verfehlten. Auf der Gegenseite scheiterte Luca zwei Mal aus aussichtsreicher Position am Keeper und mehrere Schüsse von Jasper S., Michel und Niklas verfehlten um Zentimeter ihr Ziel. So war es dann dem heute stark aufspielenden Mauritz vorbehalten, nach einem tollen Angriff über Niklas und Jasper V., den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß über dem Torwart der Hausherren zum 5:0 Endstand ins Netz zu setzen. Es war heute wieder eine starke Mannschaftsleistung unserer Mädels und Jungs, die mit diesem deutlichen 5:0 Erfolg beim Tabellenzweiten einen weiteren großen Schritt Richtung Bezirksliga gemacht haben.

Leider hat sich ein Abwehrspieler der Nordholzer bei einer unglücklichen Aktion ohne Fremdeinwirkung schwerer verletzt. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und schnelle Genesung!

Aufstellung: Mika – Jasper V., Niklas, Nicole, Kassem (36. Eefje) – Mauritz, Neo, Michel (48. Simon), Luca, Bjarni (36. Abbas) – Jasper (48. Jan)

Tore: 0:1 Luca (7.Minute, Vorlage Bjarni), 0:2 Mauritz (26., Jasper S.), 0:3 Jasper S. (39., Abbas), 0:4 Mauritz (43., o.V.), 0:5 Mauritz (60. Jasper S.)

 

Auch RW Cuxhaven wird mit 6:0 nach Hause geschickt

19.10.18 - Unser Team hatte heute vor allem in der Anfangsphase einige ungewohnte Ungenauigkeiten und technische Fehler im Spiel. Trotzdem war man den tiefstehenden Cuxhavenern deutlich überlegen. Die ersten gefährlichen Aktionen gingen vom erneut sehr agilen Michel auf der rechten Seite aus. Angriff auf Angriff rollte nun dem Gästetor entgegen. Doch das erlösende 1:0 wollte zunächst nicht fallen. Die Gäste kamen nur ansatzweise zu Kontern, denen meist ein unnötiger Fehlpass unserer Defensive voraus ging. Das von Mika gehütete Tor geriet dennoch zu keiner Zeit in Gefahr. In der Offensive verfehlte Luca bei 2 Großchancen knapp das Tor und Mauritz sowie Jasper scheiterten mit guten Schüssen am Gästekeeper. Auch der Pfosten half RotWeiß bei einem Abschluss von Luca noch tatkräftig mit. So dauerte es bis zur 26. Minute, ehe Bjarni per Kopf  eine Hereingabe von Neo über den Torwart hinweg zum 1:0 ins Netz beförderte. Das Tor war der ersehnte Brustlöser und nur 3 Minuten später legte Jasper S. perfekt für Mauritz auf, der den Ball aus 14 Metern im linken unteren Toreck unterbrachte - 2:0. Noch vor der Pause erhöhte Neo auf schönes Zuspiel von Eefje mit einem Distanzschuss auf 3:0.

In der 2. Halbzeit ging der Einbahnstraßenfussball weiter, denn die Cuxhavener standen nun noch tiefer in der eigenen Hälfte und waren ausschließlich auf Torverhinderung bedacht. Das vermeintliche 4:0 durch Bjarni nach Flanke von Abbas verhinderte ein diskutabler Abseitspfiff des ansonsten gut leitenden Schiedrichters. So war es dann Mauritz vorbehalten, mit dem schönsten Tor des Tages auf 4:0 zu erhöhen. Von der Strafraumkante donnerte er in der 44. Minute das Leder oben links in den Torwinkel. Weitere gute Torchancen von Abbas, Bjarni, Kassem und Nicole blieben in der Folge ungenutzt. Der eingewechselte Dennis erhöhte schließlich mit einem Doppelpack zum hochverdienten Endstand von 6:0. Mit dem heutigen Sieg hat das Team die Tür zum Aufstieg in den Bezirk weit aufgestoßen und schon am nächsten Samstag kann die Wintermeisterschaft vorzeitig klar gemacht werden.

Aufstellung: Mika - Jasper V., Nicole, Niklas, Eefje - Neo (36. Kassem), Mauritz (47. Lion), Michel, Luca (47. Dennis) , Bjarni - Jasper S. (36. Abbas)

Tore: 1:0 Bjarni (26. Minute, Vorlage Neo), 2:0 Mauritz (30., Jasper), 3:0 Neo (33., Eefje), 4:0 Mauritz (44., Bjarni), 5:0 Dennis (60,, Bjarni), 6:0 Dennis (63., Michel)

 

Nach 10:2 Erfolg in Otterndorf steht das Team vorzeitig als Wintermeister fest

27.10.18 – Nachdem Jasper den ersten Angriff unserer Mannschaft nach schöner Vorarbeit von Michel zum 0:1 vollendete, fühlte man sich offenbar schon zu sicher. Im Gegenzug erzielten die Hausherren nach einem groben Abspielfehler umgehend das 1:1. Michel schoss unsere Farben wieder in Führung, doch Wanna antwortete postwendend und glich erneut aus. Erst Mitte der ersten Hälfte kam mehr Ruhe ins Spiel, als Mauritz mit einem Dopelpack auf 2:4 stellte. Der gut aufgelegte Keeper der Heimelf konnte mit einigen starken Paraden weitere Treffer verhindern. Wanna kam nach einem langen Pass gegen unsere im ersten Abschnitt etwas verschlafene Defensive noch zu einer dritten Großchance, ehe Michel in der 31. Minute den 2:5 Pausenstand markierte.

Das Trainerteam reagierte auf die schwache erste Hälfte, nahm zur Pause 3 Wechsel vor und stellte in der Abwehr von Dreierkette auf die gewohnte Viererkette um. Fortan lief der Spielaufbau besser und Wanna kam im zweiten Durchgang zu keiner echten Torchance mehr. Der Widerstand des Heimteams, das sich vorher in jeden Zweikampf geworfen hatte, erlahmte zusehends. In der Offensive nutzte man die Freiräume jetzt besser und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Und obwohl der Torwart aus Wanna weiter stark hielt, konnten unsere Mädels und Jungs das Ergebnis am Ende noch auf 10:2 in die Höhe schrauben. Mit diesem Erfolg sicherte sich das Team vorzeitig die Wintermeisterschaft und steigt damit in den Bezirk auf, wo man ab März in der Bezirksligaqualifikation antritt.

 

Aufstellung: Aaron – Nicole (36. Kassem), Jarno (36. Jasper V.), Eefje – Neo, Mauritz, Michel (43. Jores), Niklas, Bjarni – Dennis (36. Simon), Jasper

 

Tore: 0:1 Jasper (2. Vorlage Michel), 1:1 (4.), 1:2 Michel (9., Mauritz), 2:2 (13.), 2:3 Mauritz (16., Neo), 2:4 Mauritz (26., Neo), 2:5 Michel (31., Mauritz), 2:6 Jasper (40., Elfmeter, Michel), 2:7 Jasper (42., Jores), 2:8 Bjarni (48., Jasper), 2:9 Jasper (53., Bjarni), 2:10 Neo (70., Mauritz)

 

7:1 gegen JFV Biber 2 - Siegesserie hält auch im letzten Spiel

05.11.18 -  Die Jungs vom JFV Biber 2 hatten sich offensichtlich vorgenommen, das 0:18 aus der Qualirunde vergessen zu machen und begannen sehr engagiert und lauffreudig. Trotzdem konnte Jasper nach einer gelungenen Passkombination über mehrere Stationen auf Vorlage von Eefje früh das 1:0 erzielen. Unser Team war zwar feldüberlegen, spielte aber oft zu langsam und umständlich. Vor allem vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz. Biber versuchte immer wieder früh zu attackieren und Konter zu setzen, doch der aufmerksame Aaron eilte zwei Mal bei langen Bällen rechtzeitig aus dem Kasten. Mitte der 1. Halbzeit war es erneut Jasper S., der eine schöne Flanke von Jasper V. zum 2:0 im Tor der Gäste unterbrachte. In der Offensive ging man mit den sich bietenden Chancen ansonsten fahrlässig um. Abbas scheiterte bei drei Großchancen jeweils knapp und versäumte das Egebnis klarer zu gestalten.

Obwohl gleich vier Wechsel vorgenommen wurden, änderte sich unsere Spielweise nur geringfügig. Zwar entwickelte Michel auf der rechten Seite mit seiner Geschwindigkeit mehrmals Gefahr, doch im Zentrum konnten auch die besten Hereingaben zunächst nicht verwertet werden. Erst als ein gegnerischer Angreifer nach einem unwiderstehlichen Solo über den halben Platz das 1:2 Anschlusstor markierte, klingelte bei unseren kids der Wecker. Plötzlich zog man das Tempo an und ließ den Ball schnell durch die Reihen laufen. Und auch vor dem Tor zeigte das Team sich nun entschlossener. Angetrieben von dem wieder einmal stark aufspielenden Neo schoss man binnen 6 Minuten eine 6:1 Führung heraus. Auch danach erspielte man sich weiter zahlreiche Chancen, doch Neo und Mauritz scheiterten mit ihren Schüssen an der Latte und Eefje und Luca verfehlten das Tor jeweils knapp. Den passenden Schlusspunkt setzte dann Dennis in der letzten Minute. Mit einem spektakulären Fallrückzieher aus 14 Metern beförderte er das Leder zum 7:1 in den rechten oberen Torwinkel. Ein „Klaus Fischer Gedächtnistreffer“ der Marke Tor des Monats, mit der eine perfekte Vorrunde unserer Mannschaft würdig beendet wurde.

 

Aufstellung: Aaron – Jasper V., Kassem, Niklas, Simon (36. Jarno) – Neo, Mauritz (36. Dennis), Bjarni, Eefje (36. Michel), Abbas (36. Luca) – Jasper S.

 

Tore: 1:0 Jasper (3., Vorlage Eefje), 2:0 Jasper (22. Vorlage Jasper V.), 2:1 (45.), 3:1 Neo (52., Bjarni), 4:1 Dennis (54., Neo), 5:1 Neo (55., Michel), 6:1 Dennis (57. Foulelfmeter, Luca), 7:1 Dennis (70., Luca)

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0