Eiskalt ausgekontert - 0:2 zum Saisonauftakt

24.08.17 - Auch ohne die verletzten Luca, Abbas und Yannic ging das Team nach den guten Ergebnissen in der Vorbereitung optimistisch ins erste Spiel der Saison. Man setzte sich auch gleich in der Hälfte des tiefstehenden Gegners von der Wurster Nordseeküste fest. Allerdings tat man sich trotz deutlicher Überlegenheit schwer, gegen die gut organisierte Gästeabwehr Chancen zu kreieren. WNK lauerte auf Konter, wurde aber durch Nicole und Jarno meist frühzeitig gestoppt. Mauritz, Jaden und Dennis boten sich gute Chancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. Dies rächte sich in der 20. Minute, als die Gäste zum ersten Mal bis zu unserem Tor vordrangen und nach einem Abwehrfehler gleich das 0:1 markieren konnten. Im direkten Gegenzug hatte Jaden das 1:1 auf dem Fuß, scheiterte aber am stark reagierenden Wurster Keeper. Kurz darauf musste auch noch Jarno verletzt vom Feld. Im Mittelfeld verstrickte man sich immer wieder in zu viele Einzelaktionen und schaffte es auch über die Außenbahnen mit Niklas, Eefje und Mauritz zu selten, wirklich Gefahr zu erzeugen, so dass man mit dem Rückstand in die Pause ging.

Für die zweiten 35 Minuten hatte sich das Team viel vorgenommen. Am Spielverlauf änderte sich aber zunächst nichts. Mit gefühlten 70% Ballbesitz spielte man überwiegend in der gegnerischen Hälfte, die wenigen herausgespielten Chancen wurden jedoch allesamt kläglich vergeben. Mit zunehmender Spieldauer agierten unsere Mädels und Jungs jetzt auch nervöser und verloren die Ordnung im Spiel. Man leistete sich zu viele Fehler im Spielaufbau und so kam es, wie es kommen musste. Wieder setzten die Gäste einen Konter, wieder patzte die Hintermannschaft und es stand 0:2. Unsere komplette Offensive blieb auch in der Folge harmlos, fast jeder Schuss landete in den fangbereiten Armen des sicheren Gästekeepers. Das Team ließ auch ein echtes Aufbäumen gegen die drohende Niederlage vermissen und so gab es nach einer schwachen Mannschaftsleistung, bei der zu viele Spieler nicht an die guten Leistungen der Vorbereitung anknüpfen konnten, eine bittere 0:2 Pleite gegen ein defensivstarkes und gnadenlos effektives Team von der WNK.

Aufstellung: Mika – Simon, Jarno (26. Niclas), Nicole, Eefje – Kassem, Dennis, Mauritz, Niklas, Tom – Jaden (52. Jores)

Tore: 0:1 (20.), 0:2 (46.)

Ungefährdeter 7:0 Auswärtserfolg in Hemmoor

30.08.17 - In den Anfangsminuten tat sich unser Team noch schwer ins Spiel zu finden. Nach 5 Minuten hatte Hemmoor nach einem zu kurz geratenen Abschlag von Mika die erste Chance des Spiels, doch der Distanzschuss verfehlte knapp das Ziel. Ein Doppelschlag von Dennis brachte dann die frühe 2:0 Führung und Sicherheit in unser Spiel. Der Ball lief nun ganz ansehnlich durch unsere Reihen und es wurden zahlreiche Chancen heraus gespielt. Abbas und Mauritz trafen mit ihren Schüssen nur die Torlatte. Niklas machte es wenig später besser und erzielte nach einer Ecke aus dem Gewühl überlegt das 3:0. Kurz darauf scheiterte Eefje mit einem Flachschuss von halbrechts am Pfosten. In der 32. Minute legte sie dann perfekt für Dennis auf, der mit seinem dritten Treffer das 4:0 markierte. Hemmoor fand offensiv quasi gar nicht statt, auch wenn die auffällige Angreiferin auf der rechten Außenbahn immer wieder bemüht war und sich mit Jarno tolle Zweikämpfe lieferte. Doch unsere gut aufgelegte Viererkette mit Nicole, Tom, Simon und Jarno stand heute jederzeit sicher.

Nach dem Wechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Gastgeber standen jetzt noch tiefer in der eigenen Hälfte und waren ganz auf Torsicherung eingestellt. Unsere kids kombinierten gut und ließen Ball und Gegner laufen. Bei einigen Torabschlüssen von Kassem, Niklas und Dennis fehlte etwas die Genauigkeit. Besser machte es dann Simon, der in der 39.Minute mit einem sehenswerten Schrägschuss aus spitzem Winkel das 5:0 erzielte. Nach Foul am durchgestarteten Niklas gab es Elfmeter, den Luca zum 6:0 verwandelte. Hinten schlichen sich im Gefühl des sicheren Sieges einige Nachlässigkeiten ein, doch Mika war im Tor jederzeit ein sicherer Rückhalt. Den Schlusspunkt setzte dann Jaden, der nach schöner Vorarbeit von Luca zum 7:0 einschob. Am Ende war es eine ordentliche Leistung, die mit einem ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg belohnt wurde.

Aufstellung: Mika – Jarno (50. Luca), Nicole, Tom (62. Jores), Simon (50. Niclas) – Niklas, Kassem, Dennis, Mauritz, Eefje – Abbas (36. Jaden)

Tore: 1:0 Dennis (12. , Vorlage Niklas), 2:0 Dennis (13. Mauritz), 3:0 Niklas (22., Dennis), 4:0 Dennis (30., Eefje), 5:0 Simon (39., Eefje), 6:0 Luca (55., E Niklas), 7:0 Jaden

Keine Chance in Otterndorf

02.09.17 – Wir hatten uns heute vorgenommen, zunächst etwas tiefer zu stehen und aus einer dicht gestaffelten Verteidigung schnell umzuschalten. In den Anfangsminuten funktionierte die Defensivtaktik dann auch ganz gut. In der 9. Minute wurde der Ball von Tom aber ohne Not am Strafraum vertändelt und so servierten wir dem Otterndorfer Angreifer das 1:0 auf dem Silbertablett. In der Folge wurde die Überlegenheit der druckvoll aufspielenden Otterndorfer immer größer und unsere neuformierte Verteidigung um Dennis und Tom bekam zunehmend Probleme. Nur dem gut haltenden Mika und der schlechten Chancenverwertung der Otterndorfer war es zu verdanken, dass das Spiel nicht schon frühzeitig entschieden wurde. Vor allem den aktiven Otterndorfer Mittelfeldregisseur bekamen wir trotz Sonderbewachung durch Niklas nie wirklich unter Kontrolle. Die einzige brauchbare Torchance für unser Team hatte Mauritz, doch sein Heber verfehlte das Tor. Kurz vor der Halbzeit segelte dann ein Eckball der Gastgeber ungehindert durch unseren 5-Meterraum und am zweiten Pfosten war ein Otterndorfer Stürmer zur Stelle und drückte das Leder zum 2:0 über die Linie.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff musste Mika gleich wieder sein Können unter Beweis stellen, als erneut ein Angreifer frei vor seinem Tor auftauchte. Auch in der zweiten Hälfte standen wir meist zu weit vom Gegner entfernt und kamen nicht in die Zweikämpfe. Otterndorf nutzte den Raum nach Belieben und erspielte sich Chance um Chance und zog nach und nach auf 5:0 davon. Erst Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser ins Spiel und konnten den Ball auch mal über mehrere Stationen behaupten. Wirkliche Torgefahr konnten wir dabei jedoch nicht erzeugen, obwohl vor allem Jaden und Jarno sich mühten und viele weite Wege gingen. Am Ende musste das Team eine hochverdiente 0:5 Niederlage hinnehmen, mit der es noch gut bedient war. Auch die angespannte Personalsituation mit gleich 5 Ausfällen darf nicht als Ausrede für den schwachen Auftritt am heutigen Tage gelten, da kaum ein Akteur bei uns Normalform zeigte. Ein Dank geht an dieser Stelle an Kjell von der U14 II, der heute zum ersten Mal bei uns ausgeholfen hat und seine Sache ordentlich gemacht hat.

1:0 (9.), 2:0 (32.), 3:0 (39.), 4:0 (44.), 5:0 (50.)

4:1 gegen JFV Unterweser - Formkurve zeigt wieder nach oben

08.09.17 – Nach dem klaren 8:0 Erfolg im Pokal unter der Woche, ging das Team heute mit neuem Selbstvertrauen ins Spiel. In den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Die etwas besseren Offensivaktionen hatte unser Team, doch erste Halbchancen von Mauritz und Jaden blieben ungenutzt. Die Viererkette mit Nicole und Jarno im Zentrum sowie mit Eefje und Simon auf den Außen stand sicher und ließ die Angreifer vom JFV nicht zur Entfaltung kommen. Nach einer gelungenen Kombination im Zentrum setzte sich Eefje auf rechts durch und flankte nach innen, wo Jaden überlegt auf den freistehenden Luca zurücklegte, der eiskalt zum 1:0 vollstreckte. Kurz darauf hatte Mauritz die Chance zum 2:0, doch der Gästekeeper reagierte klasse und lenkte den Ball um den Pfosten. Vor unserem Tor wurde es nur einmal brenzlig, als eine Hereingabe von rechts an Freund und Feind vorbei durch den 5 Meterraum flog, am langen Pfosten aber nicht verwertet werden konnte.

Unterweser startete etwas besser und offensiver in die 2. Halbzeit, ohne jedoch zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Unser Team musste sich vor allem im Mittelfeld erst wieder etwas sortieren, blieb aber mit schnellen, meist von Kassem und Dennis eingeleiteten Gegenstößen über Mauritz und Niklas immer gefährlich. Niklas war es dann auch, der in der 44. Minute über rechts durchstartete und den Ball von der Grundlinie nach innen passte, wo Kassem zur Stelle war und überlegt zum 2:0 einschob. Der Treffer gab unseren Mädels und Jungs noch mehr Sicherheit und das Kurzpassspiel im Mittelfeld lief jetzt wieder auf Hochtouren. Nur wenige Minuten nach dem 2:0 setze sich Kassem über links stark durch und legte quer auf Luca, der zum vorentscheidenden 3:0 traf. Für Unterweser gab es nach wie vor kein Durchkommen, auch die eingewechselten Tom und Niclas machten ihre Sache im Abwehrverbund gut. Nach einer Ecke von Niklas gelang Jarno per Direktabnahme dann sogar das 4:0. Zwei Minuten vor Spielende gelang den Gästen nach einem von Mika abgewehrten Distanzschuss im Nachschuss noch etwas Ergebniskosmetik. Mit dem deutlichen Erfolg konnte das Team den Aufwärtstrend bestätigen. Diesen gilt es schon am nächsten Dienstag beim Spiel gegen die JSG Wingst/ Oberndorf zu bestätigen.

Aufstellung: Mika – Eefje, Jarno, Nicole, Simon (36. Tom) – Kassem, Luca (50. Niclas), Dennis, Mauritz, Niklas – Jaden (36. Abbas)

Tore: 1:0 Luca (17., Vorlage Jaden), 2:0 Kassem (44., Niklas), 3:0 Luca (47., Kassem), 4:0 (62., Jarno), 4:1 (68.)

2:0 Heimerfolg gegen JSG Wingst/ Oberndorf

12.09.17 – Heute mussten wir auf 9er Feld antreten, da die JSG Wingst/ Oberndorf von der Möglichkeit Gebrauch machte, im Rahmen des „Norweger Modells“ eine Reduzierung der Spielerzahl zu beantragen. Man merkte dem Team an, dass es zunächst Schwierigkeiten hatte, sich wieder auf das kleine Feld umzustellen. Wingst stand sehr tief in der eigenen Hälfte und konzentrierte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Den Gästen gelang es dabei gut, die Räume vor dem eigenen Tor dicht zu Stellen und so wenig klare Chancen zuzulassen. Über die rechte Seite brachten mehrere gute Hereingaben von Niklas für Gefahr, doch in der Mitte fanden sich keine Abnehmer. Ein Schuss von Mauritz aus halblinker Position und von Luca aus der Zentralen waren die besten Torgelegenheiten für uns, doch der Gästekeeper zeigte sich heute in guter Form. Unsere Abwehr wurde fast gar nicht gefordert, an der Mittellinie war für die Angriffsbemühungen der Gäste meist schon Schluss.

In der Halbzeitpause forderte das Trainerteam von der Mannschaft mehr Tempo und mehr Siegeswillen. Dies zeigte Wirkung, denn man stellte die dichtgestaffelte Abwehr der Gäste nun durch schnelle Kombinationen zunehmend vor Probleme. Zunächst verpasste Dennis per Kopf unmittelbar nach Wiederanpfiff auf Flanke von Luca noch knapp das Tor, doch nur zwei Minuten später verwandelte er dann ein weiteres Zuspiel von Luca überlegt zum 1:0. Jetzt lief das Spiel unseres Teams rund. Abbas, Mauritz und Dennis verpassten mehrere gute Gelegenheiten den Spielstand freundlicher zu gestalten. Dies schaffte dann Jaden, der eine tolle Vorarbeit von Eefje mit der Hacke elegant zum 2:0 ins Tor beförderte. Kurz darauf scheiterte Nicole mit ihrem Schuss an der Latte. Weitere gute Abschlüsse von Luca, Jaden und Eefje flogen knapp am Tor vorbei. Wingst blieb über die vollen 70 Minuten ohne echte Torchance und so endete die Partie am Ende mit einem hochverdienten 2:0 Erfolg für unsere Mädels und Jungs.

Aufstellung: Mika – Nicole, Simon, Jarno (53. Niclas) – Niklas, Mauritz, Luca (25. Dennis), Kassem (25.Eefje) – Tom (Abbas 22./42. Jaden)

Tore: 1:0 Dennis (38., Vorarbeit Luca), 2:0 Jaden (44., Eefje)

Klares 6:2 gegen FC Geestland

16.10.17 - In der Anfangsphase entwickelte sich auf dem tiefen und schwer bespielbaren Rasen in Drangstedt eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Mika konnte gegen den freistehenden Spielmacher der Gastgeber mit einer guten Fußabwehr parieren, während Abbas und Kassem mit Schüssen am Geestländer Schlussmann scheiterten. In der 15. Minute wurde unsere Abwehr mit einem Pass in die Tiefe ausgehebelt und Geestland ging mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug gelang allerdings sofort der Ausgleich, nachdem Dennis eine Einschussmöglichkeit zunächst vertändelte, dann aber im 16er quer zu Abbas passte, der zum 1:1 einschoss. Das Team war jetzt spielbestimmend, ließ aber zu viele gute Umschaltgelegenheiten durch leichtfertige Ballverluste ungenutzt. Nach einem mustergültigen Angriff auf der rechten Seite gelangte der Ball über Eefje und Jarno in der 26. Minute im Strafraum zu Abbas, der zum 2:1 vollstreckte. Die Defensive stand jetzt sicher und ließ bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr anbrennen.

In der Pause hatten wir uns vorgenommen, den Druck auf die Geestländer Abwehr weiter zu erhöhen. Dies wurde auch sofort erfolgreich umgesetzt. Der eingewechselte Luca schickte Niklas steil über rechts und dessen präzise Flanke landete erneut bei Abbas, der eiskalt seinen dritten Treffer zum 3:1 markierte. Die Viererkette um Nicole stand jetzt deutlich höher und ließ kaum noch gefährliche Angriffe der Gastgeber zu. Im Mittelfeld verzeichneten Kassem und Jarno zudem viele wichtige Ballgewinne. Nachdem Abbas und Kassem bei weiteren Chancen knapp das Tor verpassten, war es Luca, der von Eefje perfekt freigespielt wurde und aus spitzem Winkel zum 4:1 traf. Kurz darauf setzte sich der agile Spielmacher des FC Geestland über links gegen drei Verteidiger durch und überlistete auch Mika mit seinem Schuss ins kurze Eck zum 4:2. Doch unsere Mädels und Jungs spielten weiter schwungvoll nach vorne und so erzielte Luca folgerichtig nach Flanke von Mauritz das 5:2. Luca setzte dann nach einer schönen Einzelleistung noch den Schlusspunkt zum 6:2. Ein deutlicher Auswärtserfolg, der vor allem auf die starke Mannschaftsleistung in der 2. Hälfe zurückzuführen war.

Aufstellung:   Mika – Eefje (55. Simon), Nicole, Tom (62. Jarno), Niclas – Jarno (59. Dennis), Kassem, Dennis (31. Luca), Niklas, Mauritz - Abbas (48. Jaden)

Tore: 0:1 (13.), 1:1 Abbas (15., Vorlage Dennis), 2:1 Abbas (26., Jarno), 3:1 Abbas (36., Niklas), 4:1 Luca (52., Eefje), 4:2 (58.), 5:2 Luca (60., Mauritz), 6:2 Luca (62., o.V.)

Mühevolles 3:2 gegen JFV Biber bringt den 2. Tabellenplatz

20.10.17 - Nur 2 Tage nach dem klaren 4:1 Erfolg im Pokal trafen wir heute erneut auf den JFV Biber. Im Gegensatz zum Pokalspiel taten wir uns jedoch in der Anfangsphase zunächst schwer ins Spiel zu finden. Ursächlich waren fehlendes Tempo, zu viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und eine gut organisierte Defensive der Gäste. Zwar waren wir optisch feldüberlegen, setzten aber unsere schnellen Außen zu selten ein. Trotzdem gab es, jeweils nach Flanken von Mauritz durch Abbas zwei sehr gute Gelegenheiten zur Führung, die ungenutzt blieben. Biber kam durch einen Freistoß aus 18 Metern zur ersten Gelegenheit, doch Yannic parierte den scharf geschossenen Ball sicher. Bereits nach 18 Minuten musste der angeschlagen ins Spiel gegangene Niklas verletzt das Feld verlassen und wurde durch Tom ersetzt. Nach 28 Minuten schickte Kassem Abbas mit gut getimten Pass in die Tiefe und dieser vollstreckte überlegt zum 1:0. Noch vor der Pause konnte erneut Abbas eine Vorlage von Luca zum 2:0 verwerten.

Nach dem Wechsel waren wir weiter das spielbestimmende Team, ohne jedoch an die guten Leistungen der letzten Partien anknüpfen zu können. Nachdem Eefje Dennis im Strafraum schön freigespielt hatte, übersah dieser gleich vier mitgelaufene Mitspieler und setzte seinen Schuss aus spitzem Winkel am Tor vorbei und vergab damit die Chance aufs vorentscheidende 3:0. Biber versuchte immer wieder über die schnellen Angreifer überfallartige Konter zu starten und beschäftigte damit unsere Abwehr. Einige brenzlige Situationen konnten Jarno und Nicole im letzten Moment klären, einen gefährlichen Distanzschutz wehrte Yannic ab. In der 47. Minute rutschte dem ansonsten gut haltenden Yannic ein eher harmloser Schuss durch die Hände und plötzlich stand es nur noch 2:1. Dadurch keimte beim JFV Biber wieder Hoffnung auf und das Spiel wurde wieder umkämpfter. Nach Foul an Luca gab es berechtigterweise Elfmeter, den Mauritz sicher zum 3:1 verwandelte. Doch in der Schlussphase kamen die Gäste nach einer Kette von Fehlern in unserer Defensive nochmal zum Anschlusstreffer. So blieb es bis zum Schluss spannend und mit viel Kampf und Leidenschaft brachten wir den 3:2 Erfolg nach Hause. Damit schlossen wir eine sehr erfolgreiche Woche mit dem Sprung auf Tabellenplatz zwei ab.

Aufstellung: Yannic - Eefje, Jarno, Nicole, Simon (36. Niclas) - Kassem, Dennis, Mauritz, Niklas (18. Tom), Luca (53. Jores) - Abbas

Tore: 1:0 Abbas (28., Vorlage Kassem), 2:0 Abbas (33., Luca), 2:1 (48.), 3:1 Mauritz (54., Elfmeter, Luca), 3:2 (64.)

Déjà-vu Erlebnis bei WNK

12.04.18 Wer nach dem Hinspiel geglaubt hatte, dass es einen solchen Spielverlauf in einer Saison nicht noch ein zweites Mal geben kann, sah sich getäuscht. Wieder war unser Team deutlich überlegen, konnte aber erneut keine der zahlreichen klaren Chancen nutzen und wurde am Ende vom Gegner eiskalt mit dem 0:1 bestraft.

Schon in der Anfangsphase drückte das Team die Heimelf in die eigene Hälfte zurück und hatte bereits nach wenigen Minuten 5 Eckbälle herausgeholt. Obwohl es immer wieder im Nordholzer Strafraum lichterloh brannte, gelang nicht der ersehnte Führungstreffer. Mauritz, Jarno und Abbas scheiterten nach guten Aktionen mit ihren Schüssen am stark reagierenden Wurster Keeper. Die Gastgeber kämpften um jeden Ball und versuchten nach langen Abschlägen zu Konterchancen zu kommen, doch die Abwehr um Niklas, Eefje und Simon war meist rechtzeitig zur Stelle. Trotz des äußerst  schwer bespielbaren Midlumer Platzes bemühte sich das Team, den Ball laufen zu lassen. Weitere gute Torchancen für Tom, Abbas, Dennis und Luca waren die Folge. Da diese jedoch nicht genutzt wurden, ging es mit einem für die Heimelf schmeichelhaften 0:0 in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff verlor das Team zunächst etwas den Faden und die Gastgeber hatten nun mehr Spielanteile zu verzeichnen, ohne dabei große Torchancen herausspielen zu können. Etwa 10 Minuten nach Wiederanpfiff hatten unsere Jungs aber die Spielkontrolle wieder. Luca, Abbas, Mauritz und der eingewechselte Jores ließen weitere Großchancen ungenutzt. Das Trainerteam ging nun ein noch größeres Risiko, um das Führungstor zu erzwingen und zog Niklas aus der Abwehr nach vorne, wodurch noch größerer Druck über die rechte Seite entstand. Durch die nun noch offensivere Ausrichtung, kam WNK allerdings nun vermehrt zu Konterchancen. Und dann kam es wie es kommen musste, ein Konter der Gastgeber schien schon geklärt, doch der Klärungsversuch von Simon quer vor dem 16er landete beim Gegner, der sofort abzog ,den Ball perfekt traf und das 1:0 erzielte. Nur 3 Minuten später hätte Abbas ausgleichen müssen, doch er schob den Ball von der Fünfmeterraumlinie freistehend am Tor vorbei. Auch die weiteren Versuche in der Schlussphase zum Ausgleich zu kommen, verpufften in der dichtstehenden Nordholzer Verteidigung.

Tor: 1:0 (58.)

Trotz mangelnder Chancenverwertung 6:1 Erfolg in der Wingst

05.05.18 – Auch heute mussten wir mit Nicole, Jarno, Niklas und Kassem gleich vier Stammspieler ersetzen. Bereits in der 1. Minute hatte Abbas die Führung auf dem Fuß, verzog aber nach Hereingabe von Mauritz freistehend. Auch die zweite Großchance hatte Abbas, doch erneut flog das Leder am Tor vorbei. Luca machte es dann besser und setzte einen Schuss von halbrechts zum 1:0 unter die Latte. Danach tat sich das Team vor allem mit der Abseitsfalle der Gegner schwer, gefühlte 15 Mal standen die Jungs im Abseits. In der 17. Minute erhöhte Jaden auf Zuspiel von Abbas auf 2:0. Wer dachte nun käme mehr Ruhe ins Spiel, irrte sich, denn einen Fehlpass von Eefje nutzte ein Stürmer der Hausherren zum überraschenden Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeit vergaben Tom, Dennis, Luca und Abbas noch zahlreiche gute Chancen, dass Ergebnis freundlicher zu gestalten.

Im zweiten Durchgang hatte das Team sich endlich auf die Abseitsfalle der Hausherren eingestellt und kombinierte nun auch etwas gefälliger. Der einzige der heute Zielwasser getrunken hatte, war aber Luca, der mit 4 weiteren Treffern den insgesamt hochverdienten 6:1 Erfolg sicherstellte. Seine Mannschaftskollegen ließen wie bereits in Halbzeit eins, zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten liegen und versäumten es so, noch etwas mehr fürs Torverhältnis zu machen. Trotz des klaren Erfolges blieb das Team leistungstechnisch heute weit unter den eigenen Möglichkeiten.

0:1 Luca (4., o.V.), 0:2 Jaden (17., Vorlage Abbas), 1:2 (18.), 1:3 Luca (43., Dennis), 1:4 Luca (49., Dennis), 1:5 Luca (64., o.V.), 1:6 Luca (67., Dennis)

Souveräner 6:0 Erfolg beim JFV Unterweser

16.05.18 – Unser Team schaltete sofort in den Vorwärtsgang und drängte die Hausherren in die eigene Hälfte zurück. Die erste gute Chance von Abbas vereitelte der Keeper von Unterweser mit einer starken Parade. Kurz darauf war er geschlagen, als Luca nach toller Vorarbeit von Kassem aus kurzer Distanz zum 1:0 einschoss. Die Führung gab unseren kids zusätzliche Sicherheit und es gab nun einige schöne Kombinationen zu sehen. Nach einer Ecke von Abbas war erneut Luca zur Stelle und markierte aus dem Gewühl heraus das 2:0. Unterweser fand offensiv fast gar nicht statt, unsere Defensive um Nicole, Eefje und Jarno hatte das Geschehen jederzeit im Griff. Noch vor der Pause machte Luca nach schöner Vorlage von Mauritz mit dem 3:0 seinen Hattrick komplett.

Auch nach der Pause hielt die Überlegenheit unseres Teams trotz einiger personeller Wechsel an. Unterweser bemühte sich zwar um mehr Gegenwehr, kam aber weiterhin nicht zu Torabschlüssen. Stattdessen tauchte der eingewechselte Dennis gleich mehrfach frei vor dem Tor der Heimelf auf, scheiterte jedoch mit seinen Schüssen jeweils am Torwart. So war es dann erneut Luca, der mit seinem vierten Torerfolg auf Zuspiel von Tom auf 4:0 erhöhte. Kurz darauf war es Kassem, der bei seinem nicht sehr platzierten Schuss Glück hatte, dass der Torwart den Ball zum fünften Treffer passieren ließ. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte Dennis, der ein klasse Zuspiel von Tom zum 6:0 Endstand verwertete. Im Tor verlebte Yannic heute einen ruhigen Nachmittag und blieb über die gesamten 70 Minuten ohne ernste Prüfung. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Teams, der uns am Pfingstwochenende mit Rückenwind zum Haderslev-Cup reisen lässt.

0:1 Luca (9., Vorlage Kassem), 0:2 Luca (21., Abbas), 0:3 Luca (30., Mauritz), 0:4 Luca (48., Tom), 0:5 Kassem (51., Luca), 0:6 Dennis (63., Tom)

9:0 Kantersieg gegen FC Geestland

25.05.18 – Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben unsere Jungs direkt Vollgas. Nach Steilpass von Nicole war Niklas über rechts nicht zu halten und schoss aus spitzem Winkel bereits in der 2. Minute zum 1:0 ein. In der 5. Minute legte Abbas auf für Luca, der eiskalt zum 2:0 abschloss. Nach neun Minuten war die Partie bereits vorentschieden, denn Dennis schob eine Hereingabe von Niklas zum 3:0 ein. Danach ließen unsere kids es etwas ruhiger angehen, erspielten sich aber trotzdem weitere gute Möglichkeiten. Die Gäste waren gänzlich mit unserem schnellen Offensivspiel überfordert und blieben in der ersten Halbzeit ohne Torschuss, was auch der souveränen Leistung unserer Viererkette um Nicole, Eefje, Niclas und Simon geschuldet war. Besonders das zentrale Mittelfeld mit Jarno, Mauritz und Luca harmonierte gut und kurbelte das Spiel immer wieder an. Auf den Außen waren Abbas und vor allem der schnelle Niklas ständige Unruheherde für die Abwehr des FC. Nach 20 Minuten nahm Dennis einen zu kurzen Abschlag auf und vollstreckte zum 4:0. Nach feinem Pass von Luca erzielte Mauritz überlegt den fünften Treffer. Luca und Jores hatten noch Pech mit 2 Pfostenknallern ehe Luca aus dem Gewühl heraus nach Flanke von Simon den 6:0 Pausenstand markierte.

In der 2. Hälfte ging der Einbahnstraßenfußball weiter, wenn auch aufgrund einiger Umstellungen nicht mehr ganz so zwingend. Trotzdem erzielte Niklas, nach einem tollen Solo quer über das Feld und zurück, in der 39. Minute das 7:0. Beim 8:0 vollstreckte Jores aus 10 Metern ein perfektes Zuspiel von Abbas mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck. Den Schlusspunkt setzte Mauritz mit einem schönen Flachschuss von halblinks ins rechte untere Toreck zum 9:0. Aus der einzigen echten klaren Torchance für den FC Geestland resultierte kurz vor dem Spielende ein Pfostenschuss. Auch Benjamin bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz und Kjell von der U14 2 fügten sich nahtlos in die starke Gesamtleistung des Teams ein. Ein absolut verdienter Erfolg unserer Mädels und Jungs, die die gute Stimmung aus Dänemark offensichtlich mit nach Hause transportieren konnten. Nun gilt es die gute Form zu konservieren, um am nächsten Wochenende für das Spitzenspiel beim JFV Biber gerüstet zu sein.

Tore: 1:0 Niklas (2. Minute, Vorlage Nicole), 2:0 Luca (5., Abbas), 3:0 Dennis (9., Niklas), 4:0 Dennis (20., o.V.), 5:0 Mauritz (27., Luca), 6:0 Luca (31., Simon), 7:0 Niklas (39., o.V.), 8:0 Jores (58., Abbas), 9:0 Mauritz (64., Benjamin)

Team wird nach 3:0 Erfolg über Biber vorzeitig Meister der Sommerrunde

02.06.18 – Auch im Spitzenspiel der Kreisliga gab sich das Team heute keine Blöße. Man erspielte sich sofort ein deutliches Übergewicht, wenn auch nennenswerte Chancen zunächst ausblieben. Die ersten gefährlichen Torschüsse vom gut aufgelegten Mauritz und von Abbas verfehlten knapp das Ziel. Biber versuchte mit seinem dicht gestaffelten Mittelfeld unser Kombinationsspiel zu unterbinden, was ihnen jedoch nur in der Anfangsphase gut gelang. Immer wieder kamen Niklas und Abbas gefährlich über die Außen durch, doch den Hereingaben fehlte meist die letzte Präzision. Im zentralen Mittelfeld hatten Mauritz und Jarno alles fest im Griff. Nach schönem Zuspiel von Dennis setzte sich Abbas geschickt durch und vollendete zum 1:0. Kurz darauf kamen die Hausherren bei einem schnell vorgetragenen Konter zu ihrer ersten guten Tormöglichkeit, doch Mika verhinderte mit einer starken Parade den Ausgleich. Danach hatten Luca, Dennis und Mauritz weitere gute Chancen für unser Team. Nach einem Foulspiel von Eefje an der Strafraumkante kam Biber zu einer guten Freistoßchance, doch erneut war Mika zur Stelle. Kurz vor dem Pausenpfiff vollendete Mauritz eine feine Einzelleistung mit einem strammen Schuss zum 2:0.

Nach dem Wechsel bemühten sich die Gastgeber mehr Druck nach vorne aufzubauen, doch unsere Viererkette mit Nicole, Eefje, Simon und Niclas war jederzeit Herr der Lage. Unser Team blieb nach wie vor überlegen und erspielte sich weitere gute Gelegenheiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Doch Luca fehlte in einigen Strafraumsituationen heute etwas das Glück im Abschluss. Die größte Gelegenheit ließ Abbas ungenutzt, als er nach schönem Solo zu genau zielte und nur den Pfosten traf. Immer wieder sorgten gute Aktionen über die rechte Seite von Simon und Niklas für Gefahr vor dem Tor der Gastgeber. Doch erst vier Minuten vor Schluss war es Tom, der eine Flanke von Simon zum 3:0 Endstand einschob. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel bei Mannschaft und mitgereisten Fans groß, da der verdiente Sieg die Sommermeisterschaft schon vor dem letzten Spiel unter Dach und Fach brachte. Ein toller Erfolg für unser Team, das eine tolle Rückrunde hingelegt hat.

1:0 Abbas (21. Minute, Vorlage Dennis), 2:0 Mauritz (35., o.V.), 3:0 Tom (66., Simon)

Gelungener Saisonabschluss gegen Hemmoor

11.06.18 – Da der Gegner aus Hemmoor lediglich 10 Spieler zusammen bekam, musste das Spiel auf 9-er Feld ausgetragen werden. Obwohl die angeschlagenen Luca und Niklas geschont wurden und Kassem, Abbas und Jaden ebenfalls ausfielen, war unser Team deutlich überlegen. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und die dieses Mal in der Offensive aufgebotene Nicole erzielte bereits in der 6. Minute nach schöner Vorarbeit von Mauritz das 1:0. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war es Dennis, der zum 2:0 traf. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, obwohl sich immer wieder gute Torchancen für unser Team boten. Unser Keeper Yannic wurde bei seinem vorerst letzten Einsatz für Langen Debstedt nur selten gefordert. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war es Jarno, der ein Zuspiel von Tom zum 3:0 über die Linie drückte.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Überlegenheit unserer Mädels und Jungs an. Die eingewechselten Benjamin, Jores und Mika fügten sich nahtlos ins Spiel ein. So war es dann auch Benjamin, der nach toller Vorarbeit von Mika zum 4:0 traf. Tom erhöhte nur zwei Minuten später auf 5:0. Dennis, Mauritz und Jarno ließen noch einige gute Gelegenheiten ungenutzt, ehe Jores mit einem Doppelpack in der Schlussviertelstunde den 7:0 Endstand herstellte. Auch nach dem highlight vom Pokalfinale am Samstag gelang es dem Team einigermaßen, die Konzentration weiter hoch zu halten und einen souveränen Pflichtsieg einzufahren.

1:0 Nicole (6., Vorarbeit Mauritz), 2:0 Dennis (8., Tom), 3:0 Jarno (35., Tom), 4:0 Benjamin (47. Mika), 5:0 Tom (49., Jores), 6:0 Jores (53., Mika), 7:0 Jores (59., Benjamin)

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0