Ungefährdeter Auftaktsieg in Wehdel

02.09.16 - Das Team benötigte dieses mal kaum Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden. Bereits in der 3. Minute schloss Bjarni den ersten gelungenen Angriff mit einem überlegten Flachschuss ins lange Eck zur 1:0 Führung ab. Dies gab der Mannschaft Sicherheit und in der Folge wurde Wehdel schon in der eigenen Hälfte immer wieder unter Druck gesetzt. In der 11. Minute startete Bjarni erneut über halbrechts durch und legte kurz vor dem Tor quer für Dennis, der mühelos zum 2:0 einschob. Dennis und Kjell versäumten es freistehend vor dem Tor zu erhöhen und scheiterten jeweils am Keeper der Heimelf. Niklas traf mit seinem Schuss nur das Außennetz und Tom wurde zwei Mal in aussichtsreicher Position geblockt. Schließlich war es Kjell, der seinem Gegner den Ball abluchste und auch noch den Torhüter aussteigen ließ, bevor er zum 3:0 einschoss. Bis zur Halbzeit rollten immer wieder meist von Dennis und Bjarni eingeleitete gefährliche Angriffe über die aktiven Außen Eefje und Kjell auf das Wehdeler Tor, doch im Abschluss fehlte etwas Übersicht und auch das nötige Quentchen Glück, um weitere Treffer zu erzielen. Für die Wehdeler Angreifer war bei den bestens aufgelegten Nicole und Kassem meist Endstation. Bis auf einige Standardsituationen blieb Mika im Tor quasi ohne Beschäftigung. 

Nach dem Wechsel hielt die Überlegenheit unserer Mädels und Jungs an. Abbas vergab die erste große Chance der zweiten Halbzeit, kurz darauf scheiterten Eefje und Mattis nur knapp. Hinten hatten neben der überragenden Nicole auch die eingewechselten Niclas und Simon meist alles unter Kontrolle, so dass Yannic eine genauso ruhige zweite Halbzeit wie Mika in Hälfte eins verlebte. Nachdem sich Dennis und Bjarni mit mehreren Doppelpässen in der 40. Minute durchs Mittelfeld kombiniert hatten, steckte Dennis perfekt für Abbas durch, der dieses Mal cool blieb und zum 4:0 vollstreckte. Dannach war es Mahdi, der gleich mehrmals beste Chancen nicht nutzen konnte. Auch Eefje und Tom scheiterten mit ihren Schussversuchen am Wehdeler Schlussmann. Schließlich war es Bjarni, der auf Zuspiel von Mahdi energisch in den Sechzehner marschierte und mit einem harten Schuss aus 14 Metern den Ball unhaltbar zum 5:0 Endstand im Tor versenkte. Ein gelungener Saisonauftakt für unser Team, dessen guter Auftritt mit einem klaren und verdienten Auswärtssieg belohnt wurde.

Tore: 0:1 Bjarni (3., Vorarbeit Dennis), 0:2 Dennis (11., Bjarni), 0:3 Kjell (19., o.V.), 0:4 Abbas (40., Dennis), 0:5 Bjarni (55., Mahdi)

Knappe 2:3 Niederlage gegen Otterndorf

10.09.16 – Wieder gelang dem Team ein Frühstart. Bereits in der 2.Minute eroberte Abbas kurz vor dem gegnerischen 16er den Ball. Dennis übernahm die Kugel und schob zur 1:0 Führung ein. Auch in den folgenden Minuten agierte die Mannschaft offensiv, doch außer einer Reihe von Eckstößen konnte nichts Zählbares verbucht werden. Danach wurde Otterndorf stärker. Mika konnte mit einem tollen Reflex einen Schuss aus kurzer Distanz gerade noch von der Linie kratzen. Hinten hatten jetzt Nicole, der gut aufgelegte Kassem und Niclas jede Menge Arbeit. Weitere Distanzschüsse der Gäste verfehlten ihr Ziel oder wurden sichere Beute vom stark haltenden Mika. In dieser Phase gelang es unserem Mittelfeld um Dennis und Bjarni nicht, wie sonst gewohnt die Spielkontrolle zu bekommen. Zu viele hektische und ungenaue Aktionen prägten das Aufbauspiel unserer Mädels und Jungs. Auch den Außen Kjell und Eefje fehlte es heute etwas an Spritzigkeit und Durchsetzungsvermögen. Nachdem Otterndorf mit einem weiteren Fernschuss noch an der Latte scheiterte, war es dann in der 24. Minute soweit. Der Mittelstürmer gewann einen grenzwertigen Zweikampf gegen Nicole, hatte dann zu viel Raum und schoss ungehindert aus halbrechter Position zum 1:1 ein. Bjarni verpasste nach einem Dribbling im Strafraum die Gelegenheit auf den erneuten Führungstreffer.

Auch nach dem Seitenwechsel ging das Spiel trotz hochsommerlicher Temperaturen mit hohem Tempo weiter. Unser Team war nun optisch überlegen und drückte die Gäste in die eigene Hälfte zurück, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. Lediglich Halbchancen für Tom und Mattis waren zu verzeichnen. Die beste Gelegenheit bot sich noch Niclas, der aber überhastet abschloss und über das Tor zielte. Kämpferisch und läuferisch war man nun voll auf der Höhe, aber das gewohnte Kurzpassspiel wollte heute einfach nicht gelingen. Nach einem unnötigen Ballverlust an der Mittellinie setzte sich der Stürmer der Otterndorfer erneut durch und vollendete zum 1:2. Nur wenige Minuten später startete ein Defensivspieler der Gäste über die linke Seite ein Solo, bei dem vier Langener nur Geleitschutz gaben, und vollendete zum 1:3. Unsere Mädels und Jungs kämpften aber unverdrossen weiter. Bjarni schickte Mattis steil, der überlegt für den mitgelaufenen Kjell quer legte, so dass dieser keine Mühe hatte, den Ball im leeren Tor zum 2:3 unterzubringen. Bis zum Schluss waren unsere kids bemüht noch das 3:3 zu erzielen, doch nur bei einem Freistoß von Dennis kam noch einmal Gefahr für das Gästetor auf. So musste man sich am Ende nach einem umkämpften und engen Spiel schließlich mit 2:3 geschlagen geben.

Tore: 1:0 Dennis (2., Abbas), 1:1 (24.), 1:2 (42.), 1:3 (45.), 2:3 Kjell (47., Mattis)

Großer Kampf bringt verdienten Punkt gegen Eintracht

16.09.16 – Das Team hatte sich für die heutige Partie viel vorgenommen und kam sofort gut in die Zweikämpfe. Vor allem die taktischen und personellen Umstellungen gingen heute perfekt auf. Der auf die 6er Position vorgerückte Kassem machte ein überragendes Spiel und gewann fast jeden Zweikampf und die beiden Außenverteidiger Niklas und Kjell sowie die gewohnt aufmerksame Nicole liefen ihren Gegnern reihenweise die Bälle ab. Da auch Dennis viele Bälle eroberte, kam der Favorit aus Cuxhaven nicht wie gewohnt ins Spiel und erspielte sich auch kaum Torchancen. Stattdessen hatte Mahdi in der Anfangsphase nach Zuspielen von Tom und Bjarni zwei gute Schussgelegenheiten um die Führung zu erzielen, doch er verzog beide Male links am gegnerischen Gehäuse vorbei. Zwar erspielte sich Cuxhaven ein optisches Übergewicht, doch es gab kein Durchkommen gegen die konsequente Defensivarbeit unserer Mädels und Jungs. Angefangen bei Tom oder Abbas in der Spitze über das laufstarke Mittelfeld bis hin zur Abwehrreihe mit den stark verteidigenden Kjell und Niklas, stellten sich alle in den Dienst der Mannschaft und machten mit großer Laufbereitschaft die Räume dicht. Daher versuchten es die Gäste meist mit Distanzschüssen, die aber allesamt in den Händen des erneut sicheren Rückhaltes Mika oder neben dem Tor landeten. Fünf Minuten vor der Halbzeit bot sich für unser Team nochmal eine gute Torchance, doch der sonst so treffsichere Bjarni jagte den Ball aus zentraler Position hoch über das Tor.

Nach dem Wechsel blieb es bei der bekannten Rollenverteilung. Cuxhaven weiter bemüht Druck aufzubauen, ohne zu großen Torchancen zu kommen und auf unserer Seite konsequentes Verschieben und Verteidigen gegen den Ball. Immer wieder gelang es unserem Team nach Ballgewinnen von Kassem, Dennis und Nicole im Zentrum schnell umzuschalten und über Tarick, Kjell und Bjarni selber gefährliche Angriffe zu fahren. In der 38. Minute gelang bei einem dieser Angriffe sogar der Führungstreffer. Bjarni spielte Mitte der gegnerischen Hälfte quer zu Tarick, der mit Tempo von halblinks in den Strafraum eindrang, einfach mal abzog und das Glück auf seiner Seite hatte, als dem Gästekeeper der Ball durch die Hände rutschte und zum 1:0 ins Netz trudelte. Cuxhaven erhöhte danach nochmal den Druck und antwortete mit wütenden Angriffen. Nach einer der wenigen missglückten Abwehraktionen unserer Verteidigung, tauchte ein Angreifer fei vor Mika auf, der aber mit einem tollen Reflex den Schuss aus kurzer Distanz parieren konnte. Leider prallte der Ball dem nächsten Cuxhavener vor die Füße, der aus 10 m per Flachschuss ins lange Eck zum 1:1 (47.) einschoss. Bis zum Schluss kämpften unsere Mädels und Jungs um jeden Ball, hielten die Gäste vom Tor weg und verdienten sich so Dank einer geschlossen guten Mannschaftsleistung einen Punkt.

Tore: 1:0 Tarick (38., Bjarni), 1:1 (47.)

Unglückliche Niederlage gegen Unterweser

Schon vor dem Spiel mussten wir eine schlechte Nachricht verdauen, da Nicole krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel. Die Partie ging dann aber munter los, da beide Teams sofort offensiv spielten. Unsere Mädels und Jungs starteten dabei erfolgreicher, denn Kassem erzielte auf Zuspiel von Bjarni das frühe 1:0 (3.). In der 9. Minute gab es den nächsten personellen Rückschlag für uns - Kjell musste mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch das Feld verlassen und wurde durch Simon ersetzt. Danach gab es viele Chancen auf beiden Seiten, doch beide Torhüter zeigten sich heute in blendender Verfassung. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite kam Bjarni auf Pass von Eefje zum Schuss. Der Gästekeeper konnte zwar noch parieren, gegen den harten Nachschuss von Kassem war er jedoch machtlos. Trotz der 2:0 Führung gab unser Team das Spiel jetzt etwas aus der Hand. Im Spiel nach vorne häuften sich die Ballverluste und im Zentrum ging der Zugriff auf den Gegner zunehmend verloren. Unterweser kombinierte nun besser und kam zu guten Torgelegenheiten. Zunächst konnte Mika mit starken Paraden den Anschlusstreffer noch verhindern und einmal half auch die Torlatte bei einem Distanzschuss mit, dann jedoch tauchte ein Angreifer halbrechts frei vor dem Gehäuse auf und schoss unhaltbar zum 2:1 ins lange Eck ein. Danach fing sich die Defensive um Tarick, Niklas und Simon aber wieder und ließ weniger Chancen zu. In der Offensive konnten Dennis und Niclas die sich bietenden Freiräume zu selten nutzen, so dass viele gute Konteransätze ungenutzt verpufften. Kurz vor der Pause prüfte Bjarni den Gästekeeper nochmal mit einem strammen Schuss.

Direkt zu Beginn der 2. Hälfte führte ein schöner Angriff über den eingewechselten Tom zu einer guten Gelegenheit, doch Dennis verzog überhastet. Das Spiel wogte jetzt hin und her und beide Keeper hatten wieder mehrmals Gelegenheit sich auszuzeichnen. Nach einem langen Flankenball griffen Bjarni und Simon zu zögerlich ein und ein Angreifer von Unterweser verlängerte den Ball per Kopf unhaltbar für Mika ins lange Eck. Danach bot sich Eefje freistehend vor dem Tor die Chance auf die erneute Führung, doch sie setzte den Ball übers Tor. Auch Tarick verpasste aus kurzer Distanz nach Ecke von Niklas knapp den nächsten Treffer. Man drängte jetzt auf das Führungstor, doch Unterweser kam dadurch immer wieder zu gefährlichen Konterangriffen, so dass Niklas und Tarick mehrfach in höchster Not klären mussten. Bjarni hatte nach Steilpass von Dennis die nächste Torchance, machte jedoch einen Haken zu viel, so dass sein Schuss vom Verteidiger geblockt werden konnte. Nach Foul an Eefje zeigte der Schiri auf den 9-Meterpunkt. Doch Simon ließ sich diese Gelegenheit entgehen und schob den Ball weit am Tor vorbei. So kam es, wie es kommen musste. Einen verhältnismäßig harmloser Schuss von Unterweser rutschte dem ansonsten überragend haltenden Mika durch die Arme und besiegelte die ärgerliche – weil unnötige - 2:3 Heimniederlage.

Tore: 1:0 Kassem (3., Vorarbeit Bjarni), 2:0 Kassem (10., Bjarni), 2:1 (18.), 2:2 (39.), 2:3 (55.)

Ganz schwacher Rückrundenauftakt - 0:4 in Otterndorf

06.04.17 - Der Rückrundenstart ging für unser Team gründlich daneben. Vom Anpfiff weg lief kaum etwas zusammen, das gesamte Team agierte fahrig und unkonzentriert. Otterndorf nutzte nach 5 Minuten die erste sich bietende Gelegenheit sofort zum 1:0. Auch danach gelang unseren kids weiter nur wenig. Die Defensive fing zwar viele Bälle ab, schenkte sie aber per Fehlpass direkt wieder her. Einzige echte Torchance war ein Schuss von Kjell nach Zuspiel von Bjarni, der knapp am linken Pfosten vorbei flog. So war es nicht verwunderlich, dass Otterndorf nach einer guten Viertelstunde auf 2:0 erhöhen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.

Nach einer intensiven Kabinenansprache der Trainer sah es zu Beginn von Hälfte zwei tatsächlich nach Besserung aus. Aber Niklas scheiterte nach tollem Zuspiel von Kassem freistehend am Otterndorfer Torwart. Nur 2 Minuten später war es Kjell der den Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte, doch sein Schuss geriet zu schwach, um das Tor der Heimelf ernsthaft in Gefahr zu bringen. Kurz darauf folgte die kalte Dusche als es unserer Abwehr mehrfach nicht gelang den Ball klar zu klären und die Gastgeber dies zum 3:0 nutzten. Danach war der Stecker bei unseren Mädels und Jungs schon wieder gezogen und man verfiel wieder in den Trott der ersten halben Stunde. Zudem musste Nicole mit Kreislaufproblemen das Feld verlassen, was die Defensive noch weiter verunsicherte. Am Ende konnte man froh sein, das Otterndorf weitere Chancen ungenutzt ließ und nur noch das 4:0 erzielte. Die Gastgeber leisteten sich sogar noch einen verschossenen Neunmeter. Einzig Mauritz und Kassem zeigten heute einigermaßen akzeptable Leistungen, alle anderen blieben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Bleibt zu hoffen, dass das Team sich über Ostern etwas erholt und dann im nächsten Spiel gegen Wehdel wieder ein anderes Gesicht zeigt.

1:0 (5.), 2:0 (15.), 3:0 (34.), 4:0 (50.)

2:0 Heimerfolg gegen TSV Wehdel

26.03.17 – Schon die Anfangsphase zeigte, dass unser Team heute unbedingt die 3 Punkte holen wollte. Wehdel wurde sofort in die Defensive gedrängt. In den ersten Minuten war es vor allem Niklas, der mit seinen Flügelläufen immer wieder für Gefahr sorgte. In der 5. Minute verfehlte Bjarni mit einem Direktschuss nach Flanke von Niklas nur knapp das Gästetor. Kurz darauf verpassten Kjell, Bjarni und Mauritz eine weitere gefährliche Hereingabe von Niklas im Zentrum nur jeweils um Zentimeter. In der 11. Minute legte Bjarni nach Doppelpass mit Kjell quer auf Mauritz, der mit präzisem Schuss das 1:0 markierte. Wehdel versuchte sich gegen unsere hochstehende Defensive mit schnellen Kontern, kam jedoch selten zum Abschluss, da Nicole, Niclas und Mattis aufmerksam agierten. Im Mittelfeld versuchten vor allem Kassem und Bjarni das Spiel zu ordnen. Kassem war es dann auch, der mit perfektem Pass für Bjarni in den Strafraum durchsteckte, der den Ball überlegt am Keeper vorbei zum 2:0 Pausenstand ins Tor schob.

In der 2. Halbzeit konnte das Team nicht an die guten ersten 30 Minuten anschließen. Der Spielfluss ging etwas verloren und man verstrickte sich zu sehr in Einzelaktionen. Wehdel kam dadurch jetzt etwas besser ins Spiel, und die Abwehr um Nicole, Dennis und Simon bekam nun mehr Arbeit. Trotzdem blieb unser Team überlegen und hatte auch weiter gute Chancen. Mauritz traf jedoch aus der Drehung nur das Außennetz und Tom wurde bei einem Dribbling im letzten Moment im 5-Meterraum gestoppt. Ein Distanzschuss von Dennis flog kurz darauf nur knapp links am Tor vorbei. Hinten musste Mika jetzt zwei Mal in höchster Not eingreifen und verhinderte mit guten Paraden den Anschlusstreffer. Nach einem gelungenen Dribbling tauchte Bjarni frei vor dem Tor auf, wollte es aber zu genau machen und zirkelte den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Wehdel sorgte dann mit einem Distanzschuss nochmal für Gefahr vor Mikas Kasten, ehe Abbas in den Schlussminuten noch zweimal freistehend die Chance aufs 3:0 vergab. Am Ende war es ein verdienter aber glanzloser 2:0 Erfolg, dessen Grundstein durch eine gute erste Halbzeit gelegt wurde.

Tore: 1:0 Mauritz (11., Vorlage Bjarni), 2:0 Bjarni (26., Kassem)

Wichtiger 2:1 Auswärtssieg beim JFV Unterweser

11.05.17 - In der Anfangsphase taten sich beide Teams schwer ihr Offensivspiel in Schwung zu bringen. Beide Abwehrreihen standen sicher und die Partie spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, wo aber viele Fehler auf beiden Seiten das Spiel prägten. Während unsere starke Defensive mit Nicole, Niklas und Kjell in den ersten 30 Minuten keine Torchance für die Gastgeber zuließ, kam unsere Offensive erst ab Mitte der ersten Hälfte etwas besser in Schwung. Angetrieben von Kassem, der viele wichtige Bälle eroberte, und Dennis kam es jetzt vermehrt zu gefährlichen Vorstößen über Eefje, Mauritz und Bjarni. In der 26. Minute hatte Mauritz auf Zuspiel von Bjarni die erste Großchance des Spiels, doch sein Schuss strich knapp am langen Eck vorbei. Nur zwei Minuten später ließ Bjarni nach langem Einwurf von Niklas zwei Gegner aussteigen und behielt frei vor dem Tor den Überblick, in dem er für den besser postierten Mauritz auflegte, der mit einem harten Flachschuss ins rechte untere Eck zum 1:0 traf.

Direkt nach dem Anstoß zur 2. Hälfte erkämpfte sich Kassem das Leder und passte zu Dennis, der Mauritz mit einem gut getimten Pass auf der linken Seite steil schickte. Mauritz startete bis zur Torauslinie durch, flankte hart nach innen, wo Bjarni zur Stelle war und per Direktabnahme zum 2:0 einschoss. Ein perfekter Auftakt zur 2. Halbzeit. Die Gastgeber wirkten jetzt etwas geschockt und Kassem per Distanzschuss sowie Abbas per Kopf versäumten es, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Auf der anderen Seite tauchte der Mittelstürmer von Unterweser plötzlich frei vor Yannic auf, dieser eilte aber rechtzeitig aus dem Tor und parierte stark. Ansonsten hatte unser Team das Spiel jetzt eigentlich gut im Griff, spielte die eigenen Angriffe aber nicht konsequent genug zu Ende. Dies wurde bestraft, als ein Angreifer der Hausherren in der 51. Minute überraschend frei zum Schuss kam und auf 1:2 verkürzte. Nun musste man nochmal unnötig zittern. Aber vor allem Nicole und Kjell konnten in den Schlussminuten einige brenzlige Situationen bereinigen und Yannic war heute im Tor wieder ein sicherer Rückhalt des Teams. Mit viel Kampf, etwas Glück und Geschick brachte man den knappen Vorsprung letztendlich verdient über die Zeit und rückt damit in der Tabelle auf Platz 3 vor.

0:1 Mauritz (28., Vorarbeit Bjarni), 0:2 Bjarni (31., Mauritz), 1:2 (51.)

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0