Torloses Remis zum Auftakt

13.09.15 - Unser Team übernahm sofort die Spielkontrolle und drängte die Gäste aus Nordholz zunächst in die eigene Hälfte zurück. Der Ball lief gut durch die Reihen und nach sehenswerten, meist über Bjarni und Dennis eingeleiteten Angriffen, boten sich zahlreiche Chancen zum Führungstreffer. Doch sowohl Dennis als auch Kjell scheiterten mehrmals am gut aufgelegten Gästekeeper. Nach einer schönen Einzelaktion zog Bjarni aus der Distanz ab, doch wieder war der Torwart zur Stelle. Auch einen Freistoß von Dennis parierte er kurz darauf stark. Nordholz kam in der ersten Halbzeit nur zu wenigen Entlastungsangriffen. Chancen aus dem Spielverlauf ließ unsere Viererkette mit Simon, Nicole, Tarick und Kassem kaum zu. Lediglich bei 2 Freistößen musste der sicher agierende Yannic im Tor eingreifen. Kurz vor der Halbzeit versuchte sich Bjarni mit einem Freistoß, doch vor der Torlinie wurde der Schuss von einem Verteidiger abgewehrt. So ging es nach einer tollen ersten Halbzeit unserer Mädels und Jungs mit einem für die Gäste glücklichen 0:0 in die Pause.

Nach der Pause schien es weiter zu gehen wie in Hälfte eins. Kjell flankte perfekt auf Tarick, doch wieder war beim Nordholzer Tormann Endstation. Einen kurz gespielten Freistoß von Kjell schoss Bjarni scharf aufs kurze Eck, wo erneut der Schlussmann seine Hände im Spiel hatte. Nach und nach musste unser Team dem eigenen hohen Tempo Tribut zollen und Nordholz kam jetzt besser in die Partie. Immer wieder versuchten sich die Gäste in Einzelaktionen durchzusetzen, blieben vor dem Tor jedoch relativ harmlos. Einen scharf nach innen getretenen Freistoß lenkte Mattis sicher über die Torlatte. Einige gute Konterchancen ließen unsere Jungs ungenutzt liegen, weil der letzte Pass zu ungenau oder zu spät kam. Vor unserem Tor gab es in der Schlussphase noch ein paar brenzlige Situationen, doch Nicole und Tom behielten im Gewühl die Übersicht und konnten rechtzeitig klären. Trotz des 0:0 muss man dem Team heute ein sehr gutes Spiel bescheinigen. Den möglichen drei Punkten stand vor allem ein starker Gästetorwart im Weg.

Tore: Fehlanzeige

Klare 1:6 Niederlage in Otterndorf

23.09.15 - Schon in den Anfangsminuten war zu erkennen, dass unser Team nicht den besten Tag erwischt hatte. Man agierte zu hektisch und ungenau und auch die Raumaufteilung war deutlich schlechter als noch bei der Partie gegen Nordholz. Otterndorf machte sofort viel Dampf und drängte unser Team in die eigene Hälfte zurück. Trotz der Überlegenheit konnten die Hausherren zunächst keine ganz klaren Chancen heraus spielen. Einige Weitschüsse und Freistöße waren sichere Beute von Yannic. Die erste große Chance für unser Team hatte Kjell, der nach einer schönen Kombination über Dennis und Bjarni mit seinem Schuss am Torwart scheiterte. Kurz darauf war es dann ein Otterndorfer Angreifer der frei vor Yannic auftauchte und das 1:0 markierte. Immer wieder fingen die Otterndorfer unsere Angriffsversuche frühzeitig ab, schalteten dann zu schnellen Gegenangriffen um und kamen zu weiteren Torchancen. Trotzdem gab es auch Gelegenheiten zum Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke köpfte Dennis nur an die Oberkante der Torlatte und kurze Zeit später verzog Bjarni einen Schuss aus der Distanz nur knapp. Eine Minute vor der Halbzeit wurde unsere Abwehr von einem langen Diagonalball überrascht und ein Otterndorfer Stürmer erzielte das 2:0.

In der Halbzeit hatte man sich zwar viel vorgenommen, um die Partie noch zu wenden, doch innerhalb weniger Minuten waren die guten Vorsätze dahin. Denn mit einem Doppelschlag direkt nach Wiederanpfiff bezwangen die Gastgeber den in der Halbzeit eingewechselten, leider heute glücklosen Mattis und stellten damit die Weichen endgültig auf Sieg. Unsere kids, angetrieben von Nicole, Tarick und Kjell, bemühten sich aber weiter im Spiel zu bleiben. Nach einem schönen Volleyschuss von Kjell konnte der Keeper den Ball nur nach vorne abwehren und Tarick war zur Stelle und schoss zum 1:4 ein. Die Hoffnung nochmal heranzukommen wurde jedoch postwendend zu Nichte gemacht, da die Hausherren im Gegenzug auf 5:1 erhöhten. Mahdi bot sich noch eine gute Gelegenheit zur Ergebniskorrektur, doch er scheiterte am Schlussmann. Vier Minuten vor Schluss kassierte man nach einem weiteren haarsträubenden Abwehrfehler sogar noch das 6:1. Das Team konnte heute leider zu keiner Zeit an die Leistung der ersten Pflichtspiele anknüpfen und musste eine verdiente Niederlage einstecken.

Tore: 1:0 (15.), 2:0 (29.), 3:0 (31.), 4:0 (32.), 4:1 Tarick (36., Vorarbeit Kjell), 5:1 (38.), 6:1 (56.)

1:7 - Eintracht siegt deutlich

27.09.15 - Das Team zeigte sich von der Niederlage gegen Otterndorf gut erholt und bemühte sich um Ordnung im Spiel. Eintracht machte zwar von Beginn an Druck, kam aber in der Anfangsphase selten klar zum Abschluss. Die ersten gefährlichen Torschüsse wurden von Yannic klasse pariert. Nach vorne gelang es immer wieder Nadelstiche zu setzen und selbst Torgefahr zu erzeugen. So scheiterte Kjell zwei Mal knapp in aussichtsreicher Position. In der 14. Minute traf Cuxhaven zunächst den Pfosten und erzielte im Nachschuss das 0:1. Drei Minuten später legten die Gäste sofort nach und markierten das 0:2. Unsere kids ließen den Kopf aber nicht hängen und kämpften weiter um jeden Ball. Insbesondere Tarick eroberte viele Bälle im zentralen Mittelfeld und über Bjarni, Tom, Niklas und Kjell gelangen einige gute Offensivaktionen. Nach schönem Pass von Bjarni startete Kjell durch, umkurvte den Eintrachtkeeper und schob zum 1:2 ein. Leider antworteten die Gäste umgehend mit dem Treffer zum 1:3. Bis zur Pause ließ die Abwehr um Nicole, Dennis und dem gut aufgelegten Yannic dann aber kein weiteres Gegentor mehr zu.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Eintracht agierte weiter mit mehr Ballbesitz und war feldüberlegen, unser Team versuchte immer wieder über Konter für Entlastung zu sorgen. In der 37. Minute senkte sich ein Distanzschuss unglücklich hinter Yannic zum 1:4 ins Netz. Obwohl zentral Nicole und Tarick und auf den Außenbahnen Kassem und Simon gut verteidigten, gab es immer wieder gefährliche Aktionen der Gäste aus Cuxhaven. Bedingt durch einige Umstellungen und nachlassende Kräfte gestalteten Eintracht das Ergebnis durch drei Treffer in der Schlussviertelstunde noch sehr deutlich. Diese Tore wurden allerdings durch zu passives Verhalten nach Ecken oder unglückliche Abwehraktionen unsererseits stark begünstigt. Nach vorne ging nicht mehr viel, auch wenn Mattis, Dennis und Abbas sich alle Mühe gaben. So ging das Team am Ende mit einer happigen 1:7 Niederlage gegen den klaren Favoriten vom Platz, obwohl man eigentlich gar keine so schlechte Leistung abgeliefert hatte.

Tore: 0:1 (14.), 0:2 (17.), 1:2 Kjell (24., Vorlage Bjarni), 1:3 (25.), 1:4 (37.), 1:5 (43.), 1:6 (48.), 1:7 (55.)

3 Mal Aluminium, aber kein Tor - 0:0 in Wehdel

07.10.2015 - Schon in der Anfangsphase waren unsere Mädels und Jungs das spielbestimmende Team. Allerdings war das Aufbauspiel oftmals zu hektisch und viele Ungenauigkeiten prägten die Partie, so dass man sich im Mittelfeld in vielen Zweikämpfen aufrieb. Einen gut platzierten Schuss von Tarick lenkte der Wehdeler Keeper in der 8.Minute zur Ecke. Nur wenig später kam Dennis im Strafraum an den Ball, doch sein Schussversuch wurde geblockt. Mitte der ersten Halbzeit setzte sich Bjarni energisch gegen zwei Verteidiger durch, schoss das Leder aber an den rechten Pfosten. Wehdel versuchte unsere Abwehr mit langen Bällen in Verlegenheit zu bringen. Doch sowohl Nicole und Niklas im Zentrum als auch Simon und Kassem auf den Außenbahnen ließen die Wehdeler Angreifer nicht zum Zug kommen. So musste Yannic lediglich einige wenige Flanken abfangen. Auf Vorarbeit von Maurice kam Bjarni mit links zum Abschluss, verzog aber knapp. Tarick, Bjarni und Kjell versuchten immer wieder spielerisch durch die Abwehr der Hausherren zu kommen, blieben aber oft in der vielbeinigen Abwehr hängen.

Nach dem Wechsel wurde die Überlegenheit unseres Teams noch größer. Die eingewechselten Mika und Mahdi sorgten für neuen Schwung. Die erste Großchance hatte Kjell, der ein Zuspiel von Bjarni erlief und den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor zirkelte – wieder rettete der Pfosten für den schon geschlagenen Tormann! Nun erarbeitete man sich Chance auf Chance. Mattis im Tor war fast noch weniger beschäftigt wie Yannic in Halbzeit eins und musste lediglich Rückpässe der eigenen Mitspieler oder zu lang geratene Pässe der Hausherren aufnehmen. Ein Distanzschuss von Bjarni landete am Querbalken, der dritte Aluminiumtreffer in diesem Spiel. Weitere Schüsse von Niklas und Tarick wurden vom Keeper pariert. Nach schönem Pass von Kjell zog Bjarni von halbrechts ab und wieder strich der Ball nur knapp am langen Eck vorbei. Mit aller Gewalt wollten unsere kids jetzt den Siegtreffer, spielten dabei aber leider oft zu umständlich. In der 51. Minute bediente Mahdi über außen mustergültig den am Fünfmeterraum freistehenden Tarick, der den Ball aber nicht kontrolliert Richtung Tor brachte. Als Kjell kurz vor Spielende nach einer weiteren schönen Flanke von Mahdi den Ball per Direktabnahme in den Wehdeler Abendhimmel bugsierte, war auch die letzte gute Chance des Spiels dahin. So jubelten die Wehdeler nach dem Schlusspfiff über einen glücklichen Punkt während unser Team geknickt vom Platz schlich und den vielen vergebenen Chancen nachtrauerte. Nun gilt es, am Freitag gegen Wanna mehr Treffsicherheit an den Tag zu legen.

Tore: Fehlanzeige

3:2 gegen Beverstedt bringt ersten Dreier

18.10.15 - Das Team startete schwungvoll in die Partie und drängte die Gäste sofort in die eigene Hälfte zurück. Die sehr aktiven Außen Tarick und Mahdi setzten sich, unterstützt von den Verteidigern Mika und Niklas, wiederholt gut durch und brachten gefährliche Bälle vor das Beverstedter Tor. Tarick hatte auch die erste gute Torchance, scheiterte aber am Torwart. Kurz darauf scheiterten Kjell und Bjarni jeweils mit ihren Schussversuchen nur knapp. In der 7.Minute startete Kjell nach Steilpass von Bjarni durch und markierte das 1:0. Auch nach der Führung drückte das Team weiter und Mahdi hatte nach schöner Einzelaktion die Chance zu erhöhen. Die vereinzelten Versuche von Beverstedt sich zu befreien wurden bis dahin von Nicole und Dennis rigoros gestoppt. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel schaltete Beverstedt allerdings in der 14. Minute schnell um und überraschte unsere Hintermannschaft mit einem langen Ball. Der durchgestartete Mittelstürmer zögerte nicht lange und schoss unhaltbar für Yannic zum 1:1 ein. Unsere Jungs zeigten sich aber nicht geschockt, sondern griffen weiter an. So war es Tarick, der nur drei Minuten nach dem Ausgleich ein schönes Zuspiel von Kjell zum erneuten Führungstreffer verwertete. Vor der Pause gab es noch einige Möglichkeiten für Tarick, Kassem und Kjell zu erhöhen, doch einmal hatte man auch großes Glück, dass Beverstedt einen zu kurz geratenen Abschlag nicht nutzen konnte. So ging es mit der 2:1 Führung in die Pause.

Nach Wiederanpfiff ging es weiter schwerpunktmäßig Richtung Beverstedter Tor. Kjell stellte die Gästeabwehr mit seinen Tempodribblings über links immer wieder vor große Probleme. Innerhalb von fünf Minuten versuchte sich Bjarni gleich mehrmals mit guten Distanzschüssen. Während der Beverstedter Tormann den ersten noch halten konnte und der zweite knapp am Tor vorbei strich, schlug der dritte Versuch im rechten unteren Toreck zum 3:1 ein. Fast im Gegenzug landete ein Beverstedter Fernschuss auf der Torlatte. In der Folge versäumte unser Team es, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Zunächst verpassten 3 Mann im Strafraum eine mustergültige Hereingabe von Kjell, dann verzog Kassem aus fünf Metern knapp. Auch zwei Schussversuche von Niklas wurden von der vielbeinigen Abwehr abgewehrt. Vor lauter Offensive vergaß man nun aber etwas die Absicherung nach hinten und plötzlich kamen die jetzt offensiver agierenden Gäste zu guten Torchancen. So war es Yannic zu verdanken, der innerhalb kurzer Zeit drei Großchancen mit Klasseparaden vereitelte, dass Beverstedt in dieser Phase der Anschlusstreffer nicht gelang. Vorne hatte Dennis nach gelungenem Solo die Chance alles klar zu machen, scheiterte jedoch mit links am Keeper und auch der Nachschuss von Abbas wurde geblockt. In der Schlussminute gelang Beverstedt dann doch noch nach einem Stellungsfehler unserer Innenverteidigung das Tor zum 2:3. Mit Glück und Geschick überstand das Team die restliche Nachspielzeit unbeschadet und brachte im Kampf um den Klassenerhalt 3 wichtige Punkte unter Dach und Fach.

 

Tore: 1:0 Kjell (7., Vorarbeit Bjarni), 1:1 (14.), 2:1 Tarick (17., V: Kjell), 3:1 Bjarni (41., o.V.), 3:2 (59.)

Nur 1:1 in Wanna - Team tritt auf der Stelle

11.11.2015 - Es entwickelte sich sofort ein hektisches Spiel, das zwar von hohem Tempo aber auch von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten geprägt war. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, da beide Abwehrreihen bei Gefahr konsequent klärten. Im Zentrum standen Nicole und Kassem sicher und auf den Außenbahnen zeigten sich Niclas K. und Niklas R. in guter Form. Vor allem Niklas war es, der auf seiner rechten Seite auch immer wieder mit Vorstößen für Gefahr sorgte. Die erste gute Chance vergab Mika, der sich halbrechts gut durchsetzte, dann aber knapp verzog.  Gute Hereingaben von Niklas und Kjell konnten im Zentrum nicht verwertet werden. Auf der Gegenseite sah sich Mattis plötzlich einem Gegner im direkten Duell gegenüber und verhinderte mit einer Glanztat den Rückstand. Nachdem der Torhüter von Wanna einen Rückpass mit den Händen aufgenommen hatte, bekam Tarick die Chance zum Führungstreffer, doch sein Freistoß aus 8 Metern war zu schwach getreten und verfehlte das Ziel. In der 15. Minute fing Kjell einen Abschlag der Hausherren ab, marschierte entschlossen Richtung Tor und verwandelte zur 1:0 Führung. Doch auch diese Führung gab dem Team keine Sicherheit. Im Gegenteil, bei einem Fernschuss von Wanna musste Mattis erneut eine tolle Parade zeigen, um das 1:1 zu verhindern.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Wanna den Druck zu erhöhen und kam zu einigen guten Abschlüssen. Unserem Team boten sich zahlreiche gute Kontergelegenheiten, die aber oft leichtfertig durch zu ungenaue Pässe frühzeitig abgeschenkt wurden. Nach einer Ecke stand Tom völlig frei, köpfte aber über das Tor. Nach tollem Pass von Niklas kam Bjarni vor dem herausgelaufenen Keeper an den Ball und spitzelte diesen Richtung Tor, wo er vom Pfosten ins Feld zurück sprang. Auch Wanna hatte gute Gelegenheiten, doch Kassem und Nicole klärten oft im letzten Moment oder Yannic war auf dem Posten. Eine weitere gute Freistoßchance setze Dennis ans Außennetz und Abbas zögerte kurz darauf freistehend im Strafraum zu lange mit dem Abschluss. In der 55. Minute kam es, wie es kommen musste. Ein erneuter unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung führte zum schnellen Konter der Gastgeber und zu allem Unglück rutschte der Flachschuss Yannic unglücklich unter der Hand durch und trudelte zum 1:1 ins Netz. In den Schlussminuten versuchten die Langener nochmal alles, doch Bjarnis harten Schuss nach schönem Doppelpass mit Niklas parierte der Torwart sicher. Auch die letzte Gelegenheit für Tom und Tarick nach einer Ecke endete im „Gestochere“ vor der Torlinie. So blieb es beim enttäuschenden, aber dem Spielverlauf nach durchaus gerechten 1:1.

Tore: 1:0 Kjell (15. Minute, ohne Vorlage), 1:1 (56. Minute)

Klarer Auswärtssieg bei RW Cuxhaven

16.03.16 - Im ersten Punktspiel nach der Winterpause zeigte sich das Team direkt gut aufgelegt. Von Beginn an setzte man die Gastgeber unter Druck. Schon in der 6.Minute waren die schwungvollen Angriffsbemühungen von Erfolg gekrönt. Kjell steckte von halblinks für Bjarni durch, der energisch antrat und aus 10 Metern unhaltbar zum 0:1 einschoss. Auch in der Folge spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Cuxhavener Hälfte ab. Tarick, Kassem und Nicole eroberten viele Bälle im Zentrum und Simon und Niclas hielten weitestgehend die Außenbahnen dicht. Nach Ballgewinn wurde dann über Niklas, Kjell und Bjarni schnell in die Offensive umgeschaltet. Cuxhaven kam lediglich nach zwei kleinen Wacklern in unserer Abwehr zu Halbchancen. Vorne wirbelten unsere kids den Gegner ordentlich durcheinander. Zweimal verpassten Kjell und Tarick scharfe Hereingaben von Niklas nur knapp und ein schöner Schlenzer von Bjarni strich um Zentimenter am Pfosten vorbei. In der 19. Minute fiel dann nach einem sehenswerten Spielzug das verdiente 0:2. Kjell tankte sich stark über links durch, legte quer auf Bjarni, der den Ball weiter zu Tarick flankte, der wiederum das Spielgerät nach guter Annahme eiskalt im Netz versenkte. Kurz vor der Pause kam bei einem Distanzschuss der Cuxhavener erstmals etwas größere Gefahr für unser von Mattis souverän gehütetes Tor auf, doch der Ball strich knapp über die Querlatte.

Nach dem Wechsel merkte man den Cuxhavenern an, dass sie sich für die zweite Halbzeit mehr vorgenommen hatten und offensiver agieren wollten. Doch auch die jetzt neuformierte Defensive um Dennis und Kassem im Zentrum und Niklas und Nicole auf den Außenbahnen zeigte sich gewohnt zweikampfstark und ließ den Gegner weiterhin nicht in die gefährlichen Zonen vordringen. Die beste Torgelegenheit für die Gastgeber entsprang einem direkten Freistoß, den Mattis mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Mahdi hatte nach schönem Solo das dritte Tor auf dem Fuß, doch der Keeper der Heimelf konnte parieren. Nach einer Ecke kam Dennis zum Kopfball, doch wieder war der Torwart zur Stelle. In der 50. Minute fiel dann die Vorentscheidung. Erneut trat Kjell auf links energisch an und brachte eine scharfe Flanke nach innen, die ein Cuxhavener Verteidiger dicht bedrängt von Bjarni nur noch zum 0:3 ins eigene Netz bugsieren konnte. Der krönende Abschluss auf eine geschlossen starke Mannschaftsleistung war das 0:4, als der heute sehr gut aufgelegte Tarick eine punktgenaue Flanke von Mahdi aus fünf Metern wuchtig einköpfte. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg unseres Teams und ein sehr gelungener Start in die Rückrunde.

Tore: 0:1 Bjarni (6. Minute, Vorlage Kjell), 0:2 Tarick (19., Bjarni), 0:3 Eigentor (50., Kjell), 0:4 Tarick (54., Mahdi)

"Last Minute"-Sieg gegen Otterndorf

10.04.16 - Die Gäste aus Otterndorf kamen besser in die Partie und versuchten mit schnellem Spiel ins Sturmzentrum zum Erfolg zu kommen. Bereits in der 5. Minute brachte das die erste Großchance ein, doch Mika verhinderte mit toller Fußparade gegen den freistehenden Angreifer einen Rückstand. Das erste Offensivzeichen unseres Teams setzte Bjarni, doch seinen harten Distanzschuss lenkte der Gästekeeper gerade noch an den Pfosten. In der 14. Minute konnte unsere Abwehr einen Ball im 16er nicht rechtzeitig klären und ein Otterndorfer Angreifer ließ Mika mit einem satten Schuss aus 8 Metern keine Abwehrchance – 0:1. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, das weitestgehend im Mittelfeld ablief. Beide Abwehrreihen arbeiteten gut und ließen kaum Chancen zu. Kassem und Dennis im Zentrum, sowie Tom und Nicole aussen hatten defensiv das Geschehen im Griff, während vorne einige Konterchancen durch zu schlampig gespielte Pässe leichtfertig verschenkt wurden. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Nicole kurz vor der Torlinie nur knapp eine Hereingabe von Bjarni. Somit hatte das 0:1 zur Halbzeit bestand.

Auch die zweiten 30 Minuten begann Otterndorf druckvoller, doch einige Schüsse aus der Distanz brachten keinen zählbaren Erfolg für die Gäste. Fast aus dem Nichts hatte Kjell plötzlich die Chance zum Ausgleich, doch der Gästetorwart war zu Stelle. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem um jeden Zentimeter gefightet wurde. Nach Steilpass von Tarick startete Mahdi in der 51. Minute durch und prallte außerhalb des 16ers mit dem herausgeeilten Keeper zusammen. Der Ball sprang Mahdi wieder vor die Füße und er schoss zum 1:1 ins leere Tor ein. Kurz darauf hätte Kjell mit einem Gemisch aus Flanke und Schuss den Gästetorwart fast überrascht, doch dieser lenkte den Ball mit den Fäusten über die Querlatte. Das Trainerteam ging jetzt ins Risiko und stellte hinten mit Nicole, Niklas und Niclas auf Dreierkette um, brachte mit Abbas einen weiteren Offensivmann und zog Dennis ebenfalls weiter vor. In der letzten Spielminute wurde dies belohnt, als Dennis einen zu kurz abgewehrten Ball aus 10 Metern unhaltbar ins Netz des Otterndorfer Tores wuchtete. In der Nachspielzeit wurde es nach einem harten Foul von Kjell nochmal hektisch, doch Mika fing auch den letzten Freistoß der Otterndorfer sicher weg. Am Ende ein etwas glücklicher Erfolg unserer Mädels und Jungs, der letztendlich aber auch der Lohn für die heutige große kämpferische Leistung war.

0:1 (14. Minute), 1:1 Mahdi (51. Minute, Vorabeit Tarick), 2:1 Dennis (o.V.)

Deutliche Niederlage gegen Unterweser

12.04.16 - Nach anfänglichem Abtasten bot sich Kjell gleich zwei Mal die Chance zum Führungstreffer. Jeweils nach Pässen von Bjarni schoss er jedoch beide Male knapp am langen Eck vorbei. Unterweser machte es besser und nutzte in der 8. Minute die erste Chance direkt eiskalt zum 1:0, nachdem unsere Abwehr weder den Flankengeber noch den Torschützen entscheidend stören konnte. Nur eine Minute später stand es bereits 2:0, als Mattis einen nicht ganz unhaltbaren Schuss des Düringer Kapitäns passieren lassen musste. Danach fing das Team sich aber wieder und konnte die Partie einigermaßen offen gestalten. Trotzdem hatte die Defensive immer wieder brenzlige Situationen zu überstehen. Vor allem den wieder einmal stark aufspielenden Spielmacher der Hausherren konnten Nicole, Dennis und Kassem mit vereinten Kräften oft nur im letzten Moment bremsen. Kurz vor der Pause boten sich noch Gelegenheiten zum Anschlusstreffer, doch Dennis hatte bei einem Kopfball aus 5 Metern Pech und Bjarni scheiterte per Fuß nach Zuspiel von Kjell am gut reagierenden Torwart.

Für die 2. Hälfte hatte man sich viel vorgenommen, doch 5 Minuten nach Wiederanpfiff war die Partie vorentschieden. Ein zu kurzer Abstoß von Mattis landete beim Gegner und postwendend zirkelte dieser den Ball perfekt zum 3:0 ins Netz. Danach verlor unser Team zunehmend den Faden. Man kam nicht mehr in die Zweikämpfe, machte im Aufbauspiel zu viele Fehler und lief fortan dem Gegner nur noch hinterher. Einzig Nicole gewann noch viele Zweikämpfe in der Defensive. Zu allem Überfluss musste Tarick verletzungsbedingt ausscheiden. Unterweser legte nach und erhöhte bis zur 48. Minute auf 5:0. Erst danach kam unser Team noch zu einigen Chancen, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Doch Mahdi war im Abschluss zu zögerlich und Abbas Torschuss wurde im letzten Moment geblockt. Nach einem Freistoß von Bjarni hatte der Keeper etwas Probleme, doch auch beim Abpraller reagierten die Abwehrspieler schneller als unsere Angreifer und konnten klären. Unterweser erspielte sich in der Schlussphase noch weitere gute Torchancen und nutzte eine davon in der Schlussminute zum 6:0 Endstand. Nach den zuletzt gezeigten guten Leistungen, war es heute vor allem im zweiten Durchgang ein unerklärlich schwacher Auftritt unserer Mädels und Jungs.

1:0 (8.), 2:0 (9.), 3:0 (35.), 4:0 (40.), 5:0 (48.), 6:0 (60.)

Keine Chance in Cuxhaven

16.04.16 - Unsere Mädels und Jungs waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 1:0 für Eintracht. Mit dem 2:0 in der 5. Minute waren die guten Vorsätze von vor dem Spiel und jegliches Selbstbewusstsein endgültig dahin. Cuxhaven konnte schalten und walten wie es wollte, unser Team hielt immer schön Sicherheitsabstand. Folgerichtig fiel in der 21. Minute das 3:0. Nach vorne lief nicht viel zusammen, einzig zwei Halbchancen von Kjell und Dennis waren zu vermelden, sowie ein nicht geahndetes elfmeterreifes Foul an Kjell. Kurz vor der Pause erhöhte Cuxhaven auf 4:0.

In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit hielt das Team besser dagegen, vor allem die Defensive um Nicole, Niklas, Kassem und Simon stand nun etwas stabiler. Mika im Tor war noch einer der wenigen Akteure in unserem Team der Normalform brachte und einige gute Paraden zeigte. Nach vorne blieb allerdings weiterhin viel Stückwerk, der Cuxhavener Keeper verlebte einen ruhigen Nachmittag. Mit dem 5:0 für die Hausherren war aber der Widerstand unserer Mädels und Jungs wieder gebrochen und bis zum Ende schraubte der Tabellenführer das Ergebnis gar auf 8:0 in die Höhe. Unser Team ließ in Sachen Kampf- und Laufbereitschaft heute fast alles vermissen, nichts erinnerte mehr an die guten Auftritte gegen Rot-Weiß und gegen Otterndorf. Kein schöner Auftakt für unseren Neuzugang Eefje, die sich auf der rechten Seite bemühte Akzente zu setzen. Jetzt gilt es für das Team sich zu schütteln, unter der Woche gut zu trainieren und am nächsten Wochenende ein anderes Gesicht zu zeigen.

1:0 (1.), 2:0 (5.), 3:0 (13.), 4:0 (24.) 5:0 (44.), 6:0 (47.), 7:0 (50.), 8:0 (53.)

Verdienter 3:1 Erfolg gegen Wehdel

24.04.16 - Unser Team fand direkt gut ins Spiel und startete einige gefährliche Angriffe. In der 7. Minute nahm Eefje im Strafraum eine Flanke von Kjell gut an und legte perfekt ab auf Bjarni, der aus 8 Metern zum 1:0 ins lange Eck traf. Eine weitere Chance der agilen Eefje wurde kurz darauf in letzter Sekunde geblockt. Die Gäste agierten aus einer tief stehenden Abwehr und versuchten mit langen Bällen über die beiden wendigen Offensivspieler zum Erfolg zu kommen. Dies gelang etwas überraschend nach 13 Minuten, als Mattis nach einem langen Pass der Gäste mit dem Herauslaufen zögerte und der Angreifer aus Wehdel mühelos zum 1:1 ins leere Tor einschieben konnte. Danach machte unser Team weiter Druck, doch zunächst Dennis und anschließend Kjell verpassten den nächsten Treffer. Auch Bjarni scheiterte mit zwei Distanzschüssen nur knapp. Torchancen der Gäste blieben Mangelware, da Nicole, Niklas und der für den verletzten Tom eingewechselte Mika meistens rechtzeitig zur Stelle waren. Kurz vor der Halbzeit nahm Dennis einen Pass von Kjell auf, zog aus der Drehung ab und markierte das 2:1.

Im zweiten Durchgang wurde die optische Überlegenheit noch größer und der Ball lief jetzt gut. Von hinten heraus machten Niklas und Mika mächtig Tempo, Eefje und Kjell sorgten für ordentlich Betrieb auf den Außenbahnen und Bjarni und Dennis verteilten die Bälle und stießen gefährlich ins Zentrum vor. Nur mit dem Torabschluss hatten unsere Mädels und Jungs Probleme. Immer wieder war ein Wehdeler Fuß noch gerade im Weg oder der Gästekeeper konnte parieren, wie bei den gefährlichen Schüssen von Kjell und Mika, die er gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte. Tarick meldete den Wehdeler Spielmacher fast komplett ab, so dass die Gäste kaum noch für Entlastung sorgen konnten und der nun gut mitspielende Mattis im Tor wenig zu tun bekam. Vorne versuchten Bjarni, Dennis und Niklas pausenlos mit Schüssen das erlösende dritte Tor zu erzielen, verfehlten das Gehäuse aber immer wieder knapp. Erst der kurz zuvor eingewechselte Abbas behielt nach schönem Zuspiel von Kjell die Ruhe und schob eiskalt zum entscheidenden 3:1 ein. Ein wichtiger und hochverdienter Sieg, der allerdings aufgrund des Spielverlaufs hätte höher ausfallen müssen.

1:0 Bjarni (7. Minute, Vorarbeit Eefje), 1:1 (13.), 2:1 Dennis (27., Kjell), 3:1 Abbas (52., Kjell)

1:0 in Nordholz - Eefjes Treffer entscheidet das Spiel

26.04.16 – Schon nach 2 Minuten musste sich der Nordholzer Keeper zum ersten Mal strecken, um einen platzierten Schuss von Kjell zu parieren. Es folgte eine druckvolle Anfangsphase unserer Mädels und Jungs mit einigen guten Torchancen. Eefje und Kjell waren viel unterwegs und sorgten auf den Flügeln für Tempo. Eine gute Gelegenheit bot sich Kjell, als er Dank energischem Nachsetzen einem Verteidiger auf der Torauslinie den Ball abjagte und am Torwart vorbei zog, dabei aber zu Fall kam und den Ball im Liegen nicht mehr über die Torlinie brachte. Wenig später traf Bjarni nach Zuspiel von Eefje aus 6 Metern nur die Latte und der anschließende Volleyschuss von Kjell wurde gerade noch geblockt. Nordholz kam nur wenige Male gefährlich vor unser Tor, da der Torjäger der Gastgeber bei Jores und Nicole bestens aufgehoben war und Tarick vor der Abwehr viele Bälle abfing. Eine verunglückte Flanke der Gastgeber war noch die gefährlichste Aktion, doch Yannic konnte den Ball gerade noch vor der Torlatte wegkratzen. Kurz vor der Pause dribbelte Bjarni im Strafraum zwei Verteidiger aus und legte für die freistehende Eefje auf, die überlegt mit links zum verdienten 1:0 einschoss.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Team feldüberlegen, allerdings lief der Ball nicht mehr so flüssig wie zuvor. Es entwickelte sich nun ein hektisches Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Die erste Torchance des zweiten Durchgangs hatte Bjarni, doch seine Direktabnahme landete genau in den Armen des Nordholzer Keepers. Die Defensive um Nicole, Niklas, Mika und Simon ließ kaum einen Nordholzer Angriff bis zum Strafraum durchkommen. Die wenigen Distanzschüsse der Gastgeber gingen meist weit am Tor vorbei, so dass Yannic nur selten eingreifen musste. In der Offensive versäumte man es jedoch weiterhin, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Mahdi wurde zwei Mal in aussichtsreicher Position freigespielt, doch er schoss beide Male knapp am Tor vorbei. Einen Freistoß von Dennis lenkte der Torwart gerade noch über die Latte und Niclas kam nach einem langen Ball von Nicole einen Schritt zu spät. Da aber Tarick im Mittelfeld weiterhin viele wichtige Ballgewinne verzeichnete und die Abwehr bis zum Schluss sicher stand, blieb Eefjes Treffer das Tor des Tages. Erneut ein verdienter Sieg, der aber wieder unnötig knapp ausfiel.

0:1 Eefje (28., Vorarbeit Bjarni)

11:0 Kantersieg gegen FC Wanna/ Lüdingworth

01.05.16 - Schon in den Anfangsminuten hatten Dennis, Abbas und Tarick nach mehreren Ecken von Bjarni und Niklas gute Chancen. Bis zur 12. Minute hielten die Gäste das Spiel noch einigermaßen offen, dann war es Bjarni, der eine schöne Flanke von Kjell aus 5 Metern unhaltbar verwandelte. Nun rollte Angriff auf Angriff in Richtung Tor von Wanna. Kjell markierte nach schönem Steilpass von Dennis das 2:0 und Bjarni erhöhte kurz darauf per Volleyschuss auf 3:0. Danach hatte Wanna eine kurze Zeit etwas mehr vom Spiel und kam zu zwei guten Gelegenheiten, von denen Mattis eine stark parieren konnte. Ansonsten ließen Nicole, Simon und Niklas keine Gefahr aufkommen. Der eingewechselte Mika scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper. Noch vor der Pause schraubten Dennis, nach schönem Zuspiel von Eefje und Bjarni das Ergebnis auf 5:0.

Auch nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen weiter. Mahdi traf spektakulär per Volley nach Ecke von Niklas zum 6:0 und Tarick vollendete nach schöner Kombination über Dennis und Bjarni zum 7:0. Mahdi per Distanzschuss und Bjarni aus spitzem Winkel nach Zuspiel von Tarick erhöhten auf 9:0, ehe Kjell eine Vorlage von Abbas zum 10:0 einschob. Nach schönem Dribbling von Eefje verpasste zunächst Tarick, doch Abbas war zur Stelle und traf zum 11:0. Da die Mannschaft dann etwas austrudeln ließ, kam Wanna in der Schlussphase noch zu guten Chancen auf den Ehrentreffer, doch Yannic hielt seinen Kasten mit ein bisschen Glück bis zum Ende sauber. Eine überzeugende Leistung der gesamten Mannschaft über die vollen 60 Minuten führte heute zu einem deutlichen Kantersieg.

1:0 Bjarni (12., Vorarbeit Kjell), 2:0 Kjell (14., Dennis), 3:0 Bjarni (16., Kjell), 4:0 Dennis (23., Eefje), 5:0 Bjarni (29., Dennis), 6:0 Mahdi (33., Niklas), 7:0 Tarick (37., Bjarni), 8:0 Mahdi (39., Dennis), 9:0 Bjarni (44., Tarick), 10:0 Kjell (48., Abbas), 11:0 Abbas (Eefje)

5:0 Sieg in Beverstedt

20.05.16 – Das Team fand sofort gut ins Spiel und ließ den Ball ansehnlich durch die eigenen Reihen laufen. Von hinten heraus bauten Nicole, Niclas und Simon sicher auf. Im Mittelfeld war es vor allem Bjarni, der mit seinen Pässen auf die sehr aktiven Außen Niklas und Eefje, die die Beverstedter Hintermannschaft ein ums andere Mal überliefen, viele gute Offensivaktionen einleitete. In der 8. Minute spielte sich Bjarni über links durch und passte quer zum freistehenden Niklas, der jedoch aus fünf Metern nur den Pfosten traf. Nur zwei Minuten später verpasste Niklas erneut knapp eine Hereingabe von Eefje. Danach war es Tom, der aus kürzester Distanz eine perfekte Flanke von Niklas nicht über die Torlinie brachte. Nach tollem Zuspiel von Tom hatte Eefje die nächste Großchance, doch sie scheiterte mit ihrem harten Flachschuss am gut reagierenden Beverstedter Keeper. Auch weitere Chancen von Dennis, Bjarni und Niklas blieben ungenutzt. Die Beverstedter Angriffsversuche wurden meist von Tarick und Nicole schon im Keim erstickt, so dass Mika nur selten geprüft wurde. Aufgrund der schlechten Chancenauswertung unserer Mädels und Jungs blieb es jedoch beim für die Hausherren schmeichelhaften 0:0.

Nachdem Niklas die erste Chance des zweiten Durchgangs vergeben hatte, war es dann wieder einmal Bjarni, der vor dem Tor die Ruhe bewahrte und ein Zuspiel von Dennis am herauseilenden Keeper vorbei zum 0:1 im Tor versenkte. Schon die nächste Ecke von Niklas brachte unser Team endgültig auf die Siegerstraße, da ein Verteidiger den Ball zum 0:2 ins eigene Netz abfälschte. Der nächste Angriff endete mit einem Lattentreffer von Niklas, der heute besonders viel Schusspech hatte. Der eingewechselte Abbas sorgte dann in der 44. Minute auf Vorlage von Tarick mit dem Treffer zum 0:3 für die Vorentscheidung. Wenig später verpasste Tarick nach schönen Flankenlauf von Kjell zwar die Hereingabe, aber Eefje war zur Stelle und schoss zum 0:4 ein. Weitere Schüsse von Dennis und Tom fanden nicht den Weg ins Tor. Auf der Gegenseite kam Beverstedt plötzlich auch zu einigen guten Abschlüssen, aber Mika verhinderte mit zwei tollen Paraden den Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Abbas, der eine Flanke von Eefje zum hochverdienten 0:5 Endstand ins Netz bugsierte.

0:1 Bjarni (35., Vorabeit Dennis), 0:2 Eigentor (37., Niklas), 0:3 Abbas (44., Tarick), 0:4 Eefje (46., Kjell), 0:5 Abbas (56., Eefje)

1:0 gegen RW Cuxhaven - nur Abbas trifft

01.06.16 - Sofort übernahm unser Team das Kommando und drängte die Gäste in die Defensive. In der 3. Minute wurde nach einer Ecke von Kjell zunächst Dennis Versuch geblockt, ehe Abbas zur Stelle war und entschlossen zur 1:0 Führung einschoss. Nur zwei Minuten später startete Bjarni von der Mittellinie Richtung Gästetor durch, doch seinen Querpass auf Kjell kurz vor dem Tor konnte der Cuxhavener Keeper gerade noch abfangen. Fast die ganze erste Hälfte entwickelte sich Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästetor. Einen Kopfball von Dennis köpfte ein Verteidiger gerade noch von der Torlinie und der Nachschuss von Niklas war zu schwach um dem Torwart Probleme zu bereiten. In der 15. Minute schickte Bjarni mit tollem Zuspiel Kjell auf links steil und dessen Hereingabe verlängerte Abbas weiter Richtung Tor, doch der Ball landete am Pfosten. Die Abwehr um Nicole, Niclas und Mahdi wurde nur wenig gefordert und war jederzeit Herr der Lage. Mika im Tor blieb lange Zeit ohne ernsthaften Ballkontakt. Die nächste Großchance hatte Kjell nach Steilpass von Tarick, doch er scheiterte fei vor dem Tor am gut aufgelegten Keeper. Dieser konnte auch harte Distanzschüsse von Bjarni und Dennis entschärfen, so dass es zur Pause beim hochverdienten aber knappen 1:0 blieb.

Nach dem Seitenwechsel machten unsere Mädels und Jungs weiter Druck, auch wenn Cuxhaven mit dem Wind im Rücken jetzt öfter in unsere Hälfte vorrückte. Aber Nicole, Simon und Kassem waren im entscheidenden Moment immer Zweikampfsieger und ließen nichts anbrennen. Im Zentrum hatten Bjarni und Dennis weiterhin die Oberhand und leiteten Angriff für Angriff Richtung Cuxhavener Gehäuse ein. Auch nach jeder der zahlreichen Ecken brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste. Doch immer wieder war der Gästekeeper Endstation. So auch nach einem tollen Kopfball von Dennis, sowie Schüssen von Niklas, Bjarni, Mahdi, Kjell und Dennis. Ein weiterer guter Distanzschuss von Tarick flog nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Ab Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Cuxhavenern auch - besonders nach langen Abschlägen - für Gefahr vor unserem Tor zu sorgen. Doch zumeist waren die Abschlüsse zu ungenau oder Mika war gewohnt souverän und sicher zur Stelle. Vorne wollte der Ball auch bei den letzten Versuchen von Tarick, Mattis und Niclas einfach nicht mehr ins Tor. Und da hinten ebenfalls bis zum Schluss die „Null“ stand, fuhr das Team im 7. Rückrundenspiel verdient den 6. Sieg ein.

Tor: 1:0 Abbas (3. Minute, Vorlage Dennis)

Zum Saisonabschluss 0:2 gegen Unterweser

08.06.16  -  Es entwickelte sich sofort ein interessantes Spiel, da beide Teams den Weg nach vorne suchten. Zuächst standen aber beide Abwehrreihen sicher. Nach einem schönen Steilpass von Bjarni stand Niklas plötzlich völlig frei vor dem Tor, doch leider war sein Abschluss zu schwach und trudelte am Tor vorbei. Kurz darauf glänzte Mika mit einer Parade und den Nachschuss setzte ein Angreifer der Gäste an den Pfosten. Nachdem Niklas erneut nach Zuspiel von Bjarni vor dem Tor von Unterweser scheiterte, machten es die Gäste auf der anderen Seite besser. Einen Stellungsfehler der Abwehr nutzte der Mittelstürmer frei vor Mika eiskalt zum 0:1 aus. Trotzdem blieb das Spiel zunächst weiter ausgeglichen. In der 26. Minute verpasste es unsere Abwehr im Strafraum konsequent zu klären und der gegnerische Mittelstürmer nutzte dies mit einem trockenen Schuss zum 0:2 aus. Nach einem schönen Zusammenspiel mit Dennis hatte Bjarni noch vor dem Halbzeitpfiff das Anschlusstor auf dem Fuß, doch der Ball flog knapp am linken Pfosten vorbei.

Obwohl man sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen hatte, verlor man mit zunehmender Zeit den Faden. Während Unterweser den Ball gut durch die Reihen laufen ließ, häuften sich bei uns die Ungenauigkeiten und Fehlpässe, so dass kaum noch ein Spielfluss zustande kam. Hinten räumte Nicole unterstützt von Niclas und Simon zwar weiter alles weg was möglich war und auch Mika zeigte im Tor eine gute Partie, doch nach vorne gelang nicht mehr viel. Kjell und Eefje liefen sich auf den Außenbahnen immer wieder fest und Dennis und Bjarni waren zwar um Ordnung bemüht, bekamen die Partie jedoch nicht mehr in den Griff. Da aber Unterweser trotz besserer Spielanlage auch nicht mehr zum Torerfolg kam, blieb es beim verdienten 0:2 für die Gastmannschaft. Auch wenn das letzte Spiel nicht ganz so verlief, wie sich das Team es vorgestellt hatte, kann man doch insgesamt mit der tollen Rückrunde zufrieden sein.

0:1 (15.), 0:2 (26.)

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0