Die Grünen beenden Saison mit 3:0 Erfolg über Uthlede
23.06.15 – Vor dem Spiel wurde das Team vom NFV-Cuxhaven für die gewonnene Meisterschaft geehrt. Obwohl mit dem 1:0 nach drei Minuten durch Kjell auf Pass von Bjarni die Weichen früh auf Sieg gestellt waren, tat sich das Team ungewohnt schwer. Zwar stand man im Defensivverbund mit Kassem und Niclas sicher und ließ kaum Chancen der Hausherren zu, aber im Spiel nach vorne agierte man zu ungenau und nachlässig. Zwar hatte man durch einen harten Schuss von Bjarni, der denkbar knapp am Tor vorbei strich sowie durch Abschlüsse von Kjell, Maurice und Mahdi weitere Gelegenheiten, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen.
Im zweiten Durchgang versuchten Kjell und Bjarni zwar weiterhin das Spiel zu ordnen, aber es fehlte an Durchschlagskraft. In der 34. Minute verschoss Bjarni zu allem Überfluss auch noch einen Neunmeter. Kurz darauf hatte Staleke mit seiner größten Chance im Spiel die Gelegenheit auszugleichen, doch Mika reagierte stark. Als Bjarni Mahdi mit einem schönen öffnenden Pass in Szene setzte, markierte dieser endlich das 2:0. Zwischenzeitlich verloren beide Teams den spielerischen Faden und es entwickelte sich ein unansehnliches Gekicke. Trotzdem hatten die Grünen weiter klarste Chancen. Maurice brachte den Ball aus einem Meter Entfernung nicht über die Torlinie und Niclas scheiterte nach schönem Solo am Keeper. Nach Doppelpass mit Kassem erhöhte Mahdi aus spitzem Winkel mit einem schönen Schlenzer noch auf 3:0.
Tore: 1:0 Kjell (3., Vorlage Bjarni), 2:0 Mahdi (40., Bjarni), 3:0 Mahdi (46., Kassem)
6:2 gegen Beverstedt - die Grünen sind Staffelmeister
18.06.15 – Den Gastgebern merkte man an, dass sie sich für das Spiel viel vorgenommen hatten. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft bereiteten sie den Grünen zunächst Probleme. Nach vier Minuten führte ein leichtfertiger Ballverlust in der Verteidigung zum 0:1. Danach waren die Grünen zwar überlegen, hatten aber Schwierigkeiten die vielbeinige Abwehr der Beverstedter zu durchbrechen. Zudem hatte der Torhüter der Gastgeber einen sehr guten Tag erwischt und konnte mehrmals gegen Kjell und Mahdi toll parieren. Beverstedt blieb bei Kontern stets gefährlich und hatte zwei gute Chancen, das 2:0 zu erzielen, doch Mika reagierte gut. Kurz vor der Pause ging ein schöner Schuss von Maurice nur knapp am Tor vorbei und Kjell scheiterte erneut am Keeper.
Nach dem Wechsel erhöhte unser Team dann deutlich die Schlagzahl. Prompt erzielte Kjell nach schönem Zuspiel von Bjarni das 1:1. Jetzt rollte Angriff auf Angriff Richtung Beverstedter Tor. Nachdem zuvor Bjarni und Kjell den Führungstreffer noch knapp verpassten, war Kjell nach guter Vorarbeit von Mahdi zur Stelle und drückte das Leder zum 2:1 über die Linie. Mit dem 3:1 von Abbas war der Widerstand der Beverstedter endgültig gebrochen. In den letzten 10 Minuten drehte das Team auf und kombinierte jetzt richtig stark. Kjell und zweimal Bjarni erhöhten innerhalb kürzester Zeit auf 6:1, ehe Beverstedt in der Schlussminute durch einen Handneunmeter zum 2:6 traf. Mit diesem Sieg machten die Grünen auch vorzeitig die Meisterschaft klar. Somit war die Freude bei Spielern, Trainern und mitgereisten Eltern nach dem Schlusspfiff groß.
0:1 (4.), 1:1 Kjell (27., Vorlage Bjarni), 2:1 Kjell (38., Mahdi), 3:1 Abbas (40., Mahdi), 4:1 Kjell (43., Mahdi), 5:1 Bjarni (44., Kjell), 6:1 Bjarni (46., Abbas), 6:2 (49., Strafstoss)
6. Sieg in Folge für die Grünen
10.06.15 - Bei sommerlichen Temperaturen übernahmen die Grünen gleich das Kommando und starteten einige ansehnliche Angriffe. In der 4. Minute legte Maurice am 16er quer, Bjarni zog direkt trocken ab und der Ball schlug unhaltbar zum 1:0 im Gästetor ein. Das gab der Mannschaft Sicherheit und der Ball lief weiter gut durch die Reihen. Ein schöner Distanzschuss von Kjell landete an der Latte und Mahdi verzog freistehend knapp am Tor vorbei. Nach einem Ballgewinn in der Abwehr durch Kassem spielte dieser einen schönen öffnenden Pass, den Kjell mit der Hacke auf Bjarni weiter leitete, der aus ähnlicher Position wie beim ersten Tor erneut platziert zum 2:0 abschloss. Mika wurde im Tor nur selten beschäftigt, da Kassem und Niclas viele lange Bälle der Gäste klären konnten. Noch vor der Pause hatten Bjarni und Mahdi gute Gelegenheiten weitere Treffer zu erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Mika nach einer Ecke der Gäste mit einem Reflex den Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel dauerte es wieder nur vier Minuten, ehe erneut Bjarni zur Stelle war und auf Zuspiel von Kjell das 3:0 erzielte. Nur eine Minute später hatte Abbas nach einer Hereingabe von Maurice die nächste dicke Chance, aber der Staleker Schlussmann parierte mit einem tollen Reflex. Hagen versuchte jetzt mehr für die Offensive zu tun, doch auch die eingewechselten Daniel und Jores machten ihre Sache in der Defensive gut und im Zweifel war Mika immer zur Stelle. Vorne setzte Bjarni nach schönem Pass von Kjell den Ball per Dropkick an die Latte. Wenig später klatschte das Leder nach einem Schlenzer von Bjarni erneut ans Aluminium. In der Schlussviertelstunde hatte Kjell noch mit mehreren Schusschancen die Gelegenheit ein höheres Ergebnis herauszuschießen, doch ihm fehlte heute das Schussglück. Die Grünen benötigen somit nur noch 1 Punkt aus den verbleibenden Spielen, um die Staffelmeisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.
Tore: 1:0 Bjarni (Vorlage Maurice), 2:0 Bjarni (Kjell), 3:0 Bjarni (Kjell)
Glücklicher 1:0 Sieg in Wehdel
27.05.15 - Nervös und fahrig präsentierten die Grünen sich in den ersten 25 Minuten. Kaum ein Angriff wurde vernünftig zu Ende gespielt und viele Fehlpässe prägten das Spiel. Wehdel war von Beginn an feldüberlegen und suchte geradlinig den Weg Richtung Langener Tor. Einzig der noch einigermaßen stabilen Defensive um Kassem und Mika im Tor war es zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Wehdel hatte zahlreiche gefährliche Aktionen, darunter zwei gute Kopfballchancen, zu verzeichnen. Nach einem weiteren schlimmen Fehlpass unserer Defensive hatte Wehdels Mittelstürmer alleine vor dem Tor die große Chance zum 1:0, doch Mika parierte stark. Weitere Schüsse der Gastgeber verfehlten ihr Ziel oder waren sichere Beute von Mika. Die Grünen wurden nur einmal richtig gefährlich, als Mahdi nach einem Doppelpass mit Bjarni frei vor dem Tor auftauchte, aber am Keeper scheiterte. So ging es mit einem für uns schmeichelhaften 0:0 in die Pause.
Das Team zeigte sich im zweiten Durchgang deutlich verbessert. Bjarni ordnete jetzt das Spiel aus dem defensiven Mittelfeld und setzte Kjell, Mahdi und Maurice einige Male mit guten Pässen in Szene. Endlich hatte man auch Torchancen und konnte die Partie ausgeglichen gestalten. In der 32. Minute setzte sich Mahdi über rechts durch und passte in die Mitte zu Abbas, der einen Schritt schneller als der herauseilende Keeper war und den Ball zum 1:0 ins Netz schob, bevor es zum Zusammenprall kam. Trotz lautstarker Proteste des Wehdeler Trainers entschied der Schiri sofort auf Tor. Hinten hatte unser Team aber weiter Probleme mit den langen Bällen der Gastgeber. Immer wieder entwischte der Mittelstürmer und Mika musste die Fehler der Vorderleute mit Klasseparaden ausbügeln. In der 40. Minute gab es nach einem Foul von Niclas im Strafraum Strafstoß für Wehdel. Doch die zur Ausführung angetretene Spielerin nutzte die Ausgleichschance nicht und setzte den Ball knapp über das Tor. Das Spiel wogte jetzt hin und her. Bjarni schoss nach schöner Vorlage von Kjell knapp drüber und scheiterte kurz darauf mit einem Distanzschuss am Keeper. Das vermeintliche 2:0 nach einem Konter über Kjell zählte nicht, da Maurice aus Abseitsposition ins Tor traf. Wehdel traf noch zwei Mal das Außennetz und Mika musste kurz vor Schluss eine weitere brenzlige Situation meistern, ehe der erlösende Schlusspfiff kam. Am Ende konnte sich das Team vor allem bei Mika bedanken, dass trotz der schwächsten Saisonleistung 3 Punkte eingefahren wurden.
1:0 Abbas (32., Vorlage Mahdi)
Das grüne Team siegt weiter
08.05.15 - Heute verschlief das Team die Anfangsphase komplett. Unterweser II nutzte dies und erzielte bereits nach 3 Minuten das 0:1. Unsere Jungs taten sich lange schwer ins Spiel zu finden. Niclas und Kassem ließen zwar auch nicht mehr viel zu, aber nach vorne agierte man oft zu behäbig und ohne Tempo. Lediglich Schüsse von Mahdi und Maurice sorgten für einen Hauch von Gefahr vor dem Gästetor. Erst in der 14. Minute konnte sich Mahdi mal energisch durchsetzen und erzielte mit einem platztierten Flachschuss das 1:1. Kurz danach ging ein Schuss von Maurice knapp über das Gehäuse. Die Grünen hatten aber weiter Probleme mit der kompakten und kampfstarken Defensive der Gäste. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff war es dann Bjarni, der nach schönem Doppelpass mit Mahdi frei vor dem Tor auftauchte und überlegt zum bis dahin glücklichen 2:1 einschoss.
Nach dem Wechsel zeigte das Team dann endlich ein anderes Gesicht. Immer wieder angetrieben von Mahdi, Niclas und Bjarni drängte man den Gegner in die eigene Hälfte zurück. Nach schönem Steilpass von Niclas legte Mahdi quer und Bjarni schob aus spitzem Winkel zum 3:1 ein. Nur wenige Minuten später legte Mahdi nach Pass von Kassem wieder für Bjarni auf, der den Ball zum 4:1 ins rechte obere Eck knallte. Nun hatten die Jungs das Spiel im Griff und ließen den Ball laufen. Unterweser hielt weiter gut dagegen, aber insbesondere Kassem zeigte in der Abwehr wieder eine starke Partie und stoppte viele Angriffe souverän. Wenn doch einmal ein Angreifer der Unterweser durchkam war Mika sofort zur Stelle. Mahdi und Bjarni kombinierten jetzt nach Belieben und beim 5:1 legte dieses Mal Bjarni für Mahdi auf. Die Gäste gaben aber nie auf, kämpften entschlossen weiter und verdienten sich so das 2:5 Anschlusstor durch einen für Mika unhaltbaren Lupfer. In der Schlussminute trafen dann aber nochmal die Grünen. Niclas, der schon vergeblich einige Schussversuche abgegeben hatte, zog erneut ab und der abgefälschte Ball landete bei Mahdi, der aus kurzer Distanz zum 6:2 traf.
Tore: 0:1 (3.), 1:1 Mahdi (14., ohne Vorarbeit), 2:1 Bjarni (24., Mahdi), 3:1 Bjarni (28., Mahdi), 4:1 Bjarni (32., Mahdi), 5:1 Mahdi (42., Bjarni), 5:2 (47.), 6:2 Mahdi (49., Niclas)
Die Grünen bauen die Tabellenführung aus
06.05.15 - Wieder gelang den Grünen ein Schnellstart. Die erste Ecke des Spiels brachte Bjarni flach auf den völlig freistehenden Maurice, der zum 1:0 einschoss. In der 8. Minute war es erneut Maurice, der mit einem wuchtigen Schuss das 2:0 erzielte. Kurz darauf musste das Spiel wegen eines Gewitters für 10 Minuten unterbrochen werden. Nach Wiederbeginn war das Spiel etwas zerfahren und erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit kombinierten die Grünen wieder besser. Allerdings war man im Torabschluss nicht präzise genug, so dass gute Chancen von Abbas, Bjarni, Kjell und Mahdi nicht zum Torerfolg führten. Der Defensivverbund um Kassem und Niclas agierte gewohnt sicher und Mika verlebte eine ruhige erste Halbzeit. Sekunden vor dem Pausenpfiff dribbelte sich Bjarni bis zur Grundlinie durch und legte auf Abbas zurück, der das 3:0 markierte.
Auch zu Beginn der 2. Hälfte machten die Grünen sofort Druck auf das Tor der Gäste. Kjell startete über links durch, brachte eine perfekte Flanke zu Mahdi, der den Ball mit Glück und Geschick zum 4:0 über den Torwart hinweg ins Netz bugsierte. In der Folge hatte Abbas zwei weitere Großchancen, aber der Keeper der Lunestedter reagierte stark. Das Spiel verflachte jetzt etwas. Lune bemühte sich um mehr Offensivaktionen und tauchte nun mehrfach gefährlich vor dem Langener Tor auf. Aber Mika hielt sein Tor mit einigen Glanzparaden sauber. Vorne gingen die Jungs etwas fahrlässig mit ihren Chancen um. Bjarni scheiterte auf Zuspiel von Kai mit der Hacke am Torwart und Schüsse von Niclas und Kjell waren zu harmlos. Auch Kai verfehlte mit seinem Schuss aus halbrechter Position knapp das Tor. Am Ende blieb es beim verdienten 4:0 Erfolg mit dem die Grünen die Tabellenführung festigten.
1:0 Maurice (3., Vorlage Bjarni), 2:0 Maurice (8., Bjarni), 3:0 Abbas (25., Bjarni), 4:0 Mahdi (28., Kjell)
6:1 Sieg gegen Lune
30.04.15 - Direkt der erste Angriff brachte die Führung. Bjarni passte nach links zu Kjell, der legte wieder passgenau in die Mitte und Bjarni schoss zum 1:0 ein. Danach war das Team feldüberlegen, spielte seine Angriffe aber nicht zwingend genug aus. Trotzdem gab es einige gute Gelegenheiten, doch der Luner Torhüter vereitelte beste Chancen von Jores, Mahdi, Kjell und Bjarni. Auf der anderen Seite verlebte Mika einen relativ ruhigen Tag und parierte die wenigen Torschüsse der Heimelf gewohnt sicher. Es dauerte bis drei Minuten vor der Halbzeit, ehe Kjell ein schönes Zuspiel von Mahdi zum 2:0 versenkte. Nur eine Minute war es wieder Kjell, dieses Mal nach Pass von Bjarni, der zum 3:0 vollstreckte.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff schickte Bjarni Kjell steil und dieser schob zum 4:0 ein. Die Jungs ließen jetzt den Ball gut laufen und die Zuschauer bekamen gute Offensivaktionen zu sehen. Maurice köpfte eine Flanke von Bjarni knapp über das Tor. Abbas Schuss klatschte an den Pfosten. Auch Kai zeigte in seinem zweiten Pflichtspiel gute Ansätze auf der rechten Seite. Das 5:0 und das 6:0 waren Kopien des Treffers zum 4:0. Bjarni spielte jeweils steil in die Spitze und Kjell sprintete aufs Tor zu und vollendete eiskalt. Die Abwehr um Niclas und Kassem fing die Konterversuche der Luner meist frühzeitig ab. Erst nach einigen Auswechselungen und Positionswechseln auf Langener Seite kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel und erspielten sich Torchancen. Eine davon nutzten sie zum 1:6 Anschlusstreffer. Aber auch Kassem, Mahdi und Maurice hatten noch mehrfach das siebte Tor auf dem Fuß. Durch den verdienten 6:1 Erfolg übernehmen die Grünen fürs erste die Tabellenführung.
Tore: 1:0 Bjarni (2., Vorarbeit Kjell), 2:0 Kjell (23., Mahdi), 3:0 Kjell (24., Bjarni), 4:0 Kjell (27., Bjarni), 5:0 Kjell (31., Bjarni), 6:0 Kjell (35., Bjarni), 6:1 (41.)
Die Grünen siegen 3:1 gegen Staleke II
20.04.15 - Das Team aus Hagen erwies sich als der erwartet unangenehme Gegner. Zwar konnte sich unser Team von Beginn an eine optische Überlegenheit erspielen, doch gegen die stabile Staleker Deckung gab es zunächst kein Durchkommen. Die erste gute Torchance hatte Mahdi, doch sein Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Hagen versuchte vor allem mit schnellen Angiffen nach Abschlägen und mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen. Die meisten langen Bälle waren aber sichere Beute von Mika und auch Kassem verlor in der Defensive kaum einen Zweikampf. Die Grünen erspielten sich zahlreiche Ecken ohne daraus Kapital zu schlagen. Erst in der 20. Minute brach Bjarni den Bann, als er nach einem tollen Solo durch die vielbeinige Gästeabwehr auch vor dem Torwart cool blieb und zum 1:0 einschob. Kurz vor der Pause strich ein schöner Fernschuss von Kassem nur knapp am Tor vorbei.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang Mahdi nach schöner Einzelaktion das 2:0. Dies brachte mehr Ruhe ins Spiel und die Jungs drängten jetzt auf das dritte Tor. Doch Kjell schoss nach Zuspielen von Bjarni und Mahdi jeweils am Tor vorbei. Ein Schuss von Maurice verfehlte ebenfalls das Ziel und Jores traf in aussichtsreicher Situation den Ball nicht richtig. Hinten verhinderte Mika mit einer Glanzparade nach einem Freistoß der Gäste den Anschlusstreffer. Staleke versuchte jetzt mehr für die Offensive zu tun, doch Maurice und Kassem klärten immer wieder mit vereinten Kräften. Nach einem Pass von Bjarni startete Kjell durch und umkurvte den Gästetorwart, doch statt locker einzuschieben ließ er sich unnötig fallen und verpasste so die Vorentscheidung. Die Staleker kamen jetzt zu einigen gefährlichen Aktionen, scheiterten aber an Mika. Nach einer Ecke war es aber doch soweit und aus dem Gewühl heraus fiel in der 44. Minute das 2:1 Anschlusstor. Doch fast im direkten Gegenzug erzielte Bjarni mit einem sehenswerten Heber mit dem Außenriss das 3:1. Damit war der Sieg perfekt und das Team brauchte nicht mehr bis zum Schlusspfiff um den Erfolg zittern.
Tore: 1:0 Bjarni (o.V.), 2:0 Mahdi (o.V.), 2:1, 3:1 Bjarni (Kjell)
4:4 gegen Beverstedt - Die Grünen verspielen klare Führung
16.04.15 - Das Spiel startete für beide Teams mit Pleiten, Pech und Pannen. Die erste Ecke unseres Teams köpfte ein Beverstedter zum 1:0 ins eigene Netz. Auf der anderen Seite rannten sich Kassem und Maurice gegenseitig um und ermöglichten so die erste Chance für die Gäste, die Mika vereitelte. Nachdem Bjarni aus kurzer Distanz am Keeper gescheitert war, fiel auf der anderen Seite das nächste kuriose Eigentor. Maurice wollte einen harmlosen Pass der Gäste wegschlagen, traf den Ball aber im Fallen so unglücklich mit dem Außenrist, dass er unhaltbar für Mika im hohen Bogen zum 1:1 ins Tor segelte. Nach einem Einwurf von Mahdi ließ der Beverstedter Torwart den Ball aus den Händen rutschen und Kjell schob unbedrängt zum 2:1 ein. Danach ging es wieder etwas „normaler“ zu. Beide Teams erspielten sich Chancen, doch die Grünen waren jetzt die druckvollere Mannschaft und Kassem und Maurice hatten ihre Gegner fest im Griff. Bjarni versenkte eine schöne Flanke von Kjell in der 21. Minute volley zum 3:1. Kurz vor der Halbzeit traf Mahdi auf Zuspiel von Kjell zum 4:1 Halbzeitstand.
Die Pause schien den Grünen nicht gut getan zu haben, denn sie verloren nun vollkommen den Faden und gaben das Spiel mehr und mehr aus der Hand. Vorne war man nicht mehr so zwingend und hinten zeigte man sich anfällig für die schnellen Angriffe der Beverstedter. So kassierte man nach einem Stellungsfehler in der Deckung in der 29. Minute den Anschlusstreffer. Beverstedt machte weiter Druck und Mika bewahrte unser Team mit guten Paraden vor weiteren Gegentoren. Nach einem schönen Solo verkürzte ein Beverstedter Stürmer auf 3:4. Erst jetzt kämpften sich die Grünen wieder zurück ins Spiel und hatten plötzlich wieder Chancen. Doch Kjell scheiterte zwei Mal am gut reagierenden Keeper und Abbas sowie Mahdi vergaben weitere Schusschancen. Aber auch Beverstedt spielte weiter nach vorne und erzielte vier Minuten vor Spielende den Ausgleichstreffer. In den Schlussminuten passierte nichts mehr und so blieb es bei der Punkteteilung.
1:0 Eigentor (V: Bjarni), 1:1 Eigentor, 2:1 Kjell (Mahdi), 3:1 Bjarni (Kjell), 4:1 Mahdi (Kjell), 4:2 (29.), 4:3 (33.), 4:4 (46.)
Auch die Grünen kassieren erste Saisonniederlage
21.03.15 - Es dauerte nur 25 Sekunden, da lag der Ball zum ersten Mal im Tor von Mika. Staleke schloss gleich den ersten Angriff mit einem strammen Schuss ab, der vom Innenpfosten zum 0:1 ins Tor prallte. Kurz darauf konnte Mika mit einer tollen Reaktion das nächste Gegentor gerade noch verhindern. Dann wachten unsere Jungs langsam auf und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Kjell startete über links bis zur Torauslinie durch und passte perfekt in die Mitte, wo Tarick nur noch den Fuß hinhalten musste, um das 1:1 zu markieren. Zwei Minuten später flankte Abbas auf Kjell, der den Ball annahm und überlegt zur 2:1 Führung einschoss. Nach einer zu kurzen Abwehr eines langen Balles traf ein Hagener Spieler den Ball aus 15 Metern perfekt und versenkte ihn zum 2:2 über Mika im Netz. Auf der anderen Seite scheiterte Niclas mit einem Flachschuss am Torhüter. Kurz vor der Pause dann sogar das 2:3 aus unserer Sicht, als die Defensive nicht entschlossen genug attackierte und der Staleker Angreifer sich bei seinem Abschluss nicht lange bitten ließ.
Nach dem Wechsel erhöhten die Grünen den Druck aufs Tor der Gastgeber. Nachdem Abbas zunächst zwei Mal am starken Keeper der Hausherren gescheitert war, verwertete er die dritte Vorlage von Bjarni zum 3:3. Staleke versuchte sein Glück in dieser Phase ausschließlich mit Kontern nach langen Abschlägen, aber Kassem und Niclas standen nun sicherer. Das Team war jetzt nahe dran, das Spiel wieder zu kippen. Bjarni dribbelte sich stark von der rechten Seite durch und zog mit links ab, doch der Ball knallte an den Pfosten. Mahdi und Kjell hatten jeweils mehrere gute Schusschancen, fanden aber im Staleker Torwart ihren Meister. So kam es, wie es kommen musste, nach einem erneuten weiten Ball schien die Situation fast schon geklärt, als ein Hagener Spieler den Ball fast von der Torauslinie hinter Mika zum 3:4 versenkte. Vorne versuchte man weiter das vierte Tor zu erzielen, aber Bjarni schoss knapp über den Kasten und Taricks Flanke auf Kjell kam zu ungenau. Zwei Minuten vor Schluss machten die Gastgeber dann mit dem 3:5 alles klar, als der Stürmer einen langen Pass über den herauseilenden Mika ins Tor lupfte. Etwas Pech und Schwächen im Abschluss verhinderten heute einen möglichen Punktgewinn in einer engen Partie.
Tore: 0:1, 1:1 Tarick (Vorlage Kjell), 2:1 Kjell (Abbas), 2:2, 2:3, 3:3 Abbas (Bjarni), 3:4, 3:5
8:1 Erfolg bei Unterweser II
11.03.15 - Nur 5 Tage nach dem Erfolg im Pokalspiel mussten die Grünen erneut nach Stotel reisen. Und wieder ging man früh in Führung, als Mahdi in der 3. Minute ein Zuspiel von Niclas im Strafraum mitnahm und zum 1:0 einschoss. Unterweser zeigte sich aber vor allem kämpferisch verbessert gegenüber dem Wochenende und hielt die Partie jetzt einige Zeit offen. Unseren kids fehlte zunächst die Konzentration und die Genauigkeit im Passspiel. In der 16. Minute sah Kjell den frei stehenden Bjarni, der nicht lange fackelte und mit der „Pike“ das 2:0 erzielte. Nur zwei Minuten später erhöhte Niclas nach tollem Solo auf 3:0. Bis zur Pause blieb aber vieles Stückwerk, so dass lediglich die Defensive um Kassem und Niclas sowie der aufmerksam mitspielende Mika im Tor positiv auffielen.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel der Langener dann endlich strukturierter und es entwickelten sich viele gefällige Angriffe. Einen davon nutzte Kjell schließlich auf Querpass von Bjarni zum 4:0. Niclas mit einem trockenen Schuss ins lange Eck und Bjarni nach einer feinen Einzelleistung erhöhten innerhalb weniger Minuten auf 6:0. Die jetzt ordentliche Offensivarbeit und zahlreiche Positionswechsel gingen allerdings auf Kosten der Stabilität in der Defensive, so dass Unterweser in dieser Phase auch zu einigen klaren Chancen kam und Mika sich mehrmals auszeichnen konnte. Trotzdem erzielte zunächst Abbas aus kurzer Distanz das 7:0 und Kjell erhöhte nach sehenswertem Dribbling auf 8:0, ehe in der Schlussminute ein Angreifer der Gastgeber freistehend den Ehrentreffer markieren durfte. Eine insgesamt eher durchwachsene Leistung reichte unserem Team heute, um einen deutlichen Auswärtssieg einzufahren.
Tore: 1:0 Mahdi (Vorlage: Niclas), 2:0 Bjarni (Kjell), 3:0 Niclas (o.V.), 4:0 Kjell (Bjarni), 5:0 Niclas (Bjarni), 6:0 Bjarni (o.V.), 7:0 Abbas (Bjarni), 8:0 Kjell (o.V.)
Erfolgreicher Start der Grünen
09.03.15 - Beide Mannschaften gönnten sich keine Abtastphase, sondern suchten ihr Glück sofort in der Offensive. Nach einem präzisen Bodenabstoß von Mika startete Kjell in der 3.Minute auf der linken Seite durch und schob überlegt zum 1:0 ein. Nur eine Minute später zappelte der Ball erneut im Tor, nachdem Maurice eine Hereingabe von Kjell ins Netz wuchtete. Anstatt nun die Ruhe zu bewahren, agierte man zu hektisch und fing sich unnötig nach 6 Minuten das 1:2 Anschlusstor. Danach musste Mika zweimal alles aufbieten, um die Führung festzuhalten. Auch die Abwehr um den erneut aufmerksamen Kassem und Niclas hatte sich jetzt auf den Gegner eingestellt und ließ nur noch wenig zu. Mitte der ersten Halbzeit war es dann Dennis, der einen von Kjell in die Mitte gebrachten Ball aus kurzer Distanz zum 3:1 ins Tor hämmerte. Jetzt lief endlich der Ball gut im Mittelfeld und die Grünen erspielten sich zahlreiche gute Gelegenheiten. Eine davon nutzte Dennis auf Zuspiel von Bjarni noch vor der Pause zum 4:1.
Zahlreiche Umstellungen ließen den Spielfluss zunächst etwas ins Stocken geraten. Aber auch die eingewechselten Mahdi, Abbas und Daniel wussten zu überzeugen und kämpften sich schnell ins Spiel. Wehdel riskierte jetzt noch mehr und versuchte die Grünen unter Druck zu setzen. Doch die Abwehr stand weiterhin gut und Mika reagierte zudem Klasse wenn doch mal ein Wehdeler Angreifer vor ihm auftauchte. In der 34. Minute gelang Wehdel doch noch der Anschlusstreffer zum 2:4. Aber fast im Gegenzug stellte Abbas nach Pass von Mahdi den alten Abstand wieder her. Nun hatten die Jungs das Spiel wieder fest im Griff und Mahdi, Abbas, Kjell und Bjarni hatten noch Chancen einen höheren Sieg heraus zu schießen.
Nach dem Pokalsieg vom Wochenende konnte das grüne Team seine gute Frühform heute mit dem überzeugenden 5:2 Erfolg gegen den TSV Wehdel bestätigen.
Tore: 1:0 Kjell (Vorlage Mika), 2:0 Maurice (Dennis), 2:1, 3:1 Dennis (Kjell), 4:1 Dennis (Bjarni), 4:2, 5:2 Abbas (Mahdi)