3:1 Sieg gegen Wehdel - die Weißen qualifizieren sich für die Kreisliga

15.11.14-Unkonzentriert und nervös startete unser Team ins Spiel. Wehdel versuchte mit geradlinigem Spiel und langen Bällen in die Spitze zum Erfolg zu kommen. Auf diese Weise überrumpelten die Wehdeler unsere Abwehr auch in der 5. Minute und ein durchgestarteter Angreifer markierte das 0:1. Nur zwei Minuten später hatte Bjarni das 1:1 auf dem Fuß, doch er donnerte eine scharfe Flanke von Dennis an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball auf die Torlinie und dann zurück ins Feld sprang. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes aber sehr unruhiges Spiel. Wehdel hatte die Chance zu erhöhen, doch Mattis war rechtzeitig aus seinem Kasten heraus geeilt und konnte klären. Der gut aufgelegte Luis setzte sich über links durch, aber sein Schuss aus halblinker Position ging knapp am Tor vorbei. Nach einer guten Einzelaktion schob Dennis kurz darauf freistehend dem Torwart den Ball nur in die Arme. Hinten hatten sich jetzt Nicole, Tom und Tarick besser auf die langen Bälle der Wehdeler eingestellt und fingen Angriff für Angriff ab. Kurz vor der Pause dann endlich eine schöne Offensivaktion unserer Jungs. Dennis und Luis spielten mit zwei Doppelpässen die gegnerische Verteidigung aus und die harte Hereingabe von Luis konnte ein Verteidiger nur noch zum 1:1 ins eigene Netz befördern.

Die Trainer schienen in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unser Team übernahm nun das Kommando und zeigte jetzt guten Fußball. Den ersten Warnschuss setzte Nicole, die nach einem Zuspiel von Niklas aus dem Hintergrund nur den Pfosten traf. Kurz darauf stand nach einer Ecke von Niklas bei der guten Direktabnahme von Bjarni erneut die Torlatte im Weg. Vor dem Langener Tor gab es in dieser Phase nur zwei Mal brenzlige Situationen, doch Mattis fing die Bälle im Gedränge souverän vor den heranstürmenden Angreifern ab. Wenig später verfehlte Niklas mit einem Schuss von rechts außen nur knapp das Tor. Fast hätte sich die schlechte Chancenauswertung gerächt, denn Wehdels Stürmer tauchte urplötzlich nach einem Steilpass frei vor Mattis auf, der den Schuss aber stark parierte. Im Gegenzug hatten die Langener Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, doch Wehdels Keeper kratzte Bjarnis Distanzschuss gerade noch aus dem Winkel. Hinten standen Nicole und Simon weiter sicher und ließen keine Chancen mehr zu. Schließlich war es Luca, der den Ball nach einer zu kurzen Abwehr eines Verteidigers aufnahm und den Torwart der Wehdeler mit einem Aufsetzer zum 2:1 überraschte. Nach einer schönen Kombination mit Dennis, startete Bjarni drei Minuten vor Spielende nochmal durch und machte mit dem 3:1 den Deckel auf die Partie. Am Ende war der Jubel groß und Spieler, Trainer und mitgereiste Zuschauer durften, nach einem aufgrund der starken 2. Halbzeit durchaus verdienten Erfolg, ausgiebig jubeln.

Tore: 0:1 (5.), 1:1 Eigentor (23., Vorarbeit Luis), 2:1 Luca (44., o.V.), 3:1 Bjarni (47., V.: Dennis)

3:1 - wichtiger Sieg der Weißen gegen Nordholz

20.10.14 - Es entwickelte sich vom Anpfiff weg ein schwungvolles und interessantes Spiel. Die Teams versuchten mit schnellen Bällen in die Spitze zum Erfolg zu kommen, doch zunächst standen beide Abwehrreihen sehr sicher und ließen wenig klare Chancen zu. Luis kam von halblinks zum Abschluss, aber der Ball verfehlte sein Ziel. Bjarni passte den Ball in die Spitze, wo Luis für den besser postierten Tarick prallen ließ, der den Ball zum 1:0 ins Tor wuchtete. Auch Nordholz blieb gefährlich und Mattis musste sich einmal mächtig lang machen, um den Ausgleich zu verhindern. Tarick verpasste auf der anderen Seite nach einer Ecke per Kopf knapp sein zweites Tor. Kurz darauf kombinierten die schnellen Nordholzer Angreifer sich durch die ansonsten umsichtige Abwehr um Nicole und Dennis und erzielten aus abseitsverdächtiger Position das 1:1. Das Spiel wogte jetzt hin und her und jeder Ball war hart umkämpft. Bjarni setzte nach einem Ballgewinn im Mittelfeld Luca ein, der sich stark gegen zwei Verteidiger durch setzte und den Ball zum 2:1 am Keeper vorbei spitzelte.

Nach der Pause hatten die Weißen zunächst den besseren Start ohne die ganz klaren Chancen heraus zu spielen. Nach einem schönen Flankenlauf von Luca verpasste Tarick die Hereingabe knapp vor der Torlinie um Zentimeter. Tom rückte jetzt für Dennis in die Defensive und machte dort eine starke Partie. Ein Pass von Tom war auch der Ausgangspunkt für die nächste gefährliche Aktion, bei der Luca nach einem Doppelpass mit Bjarni halbrechts auf das Nordholzer Tor zu lief. Er blieb cool und schob den Ball unhaltbar zum 3:1 ins lange Eck. Kurz darauf hatte Dennis zwei Mal den vierten Treffer auf dem Fuß, aber der Nordholzer Torhüter reagierte stark und verhinderte die Vorentscheidung. In den letzten 10 Minuten erhöhte Nordholz nochmal den Druck auf das Tor der Weißen. Mattis musste zwei Mal Kopf und Kragen riskieren, um gegen heran stürmende Nordholzer Angreifer den Anschlusstreffer zu verhindern, meisterte die Situationen aber souverän. Am Ende stand ihm dann auch das Glück des Tüchtigen zur Seite, als ein Nordholzer den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten bugsierte und der Ball zurück in Mattis fangbereite Arme prallte. Beim Schlusspfiff war der Jubel groß, da mit diesem Sieg der zweite Platz gesichert wurde. Nun kommt es gegen den punktgleichen TSV Wehdel zum Entscheidungsspiel um die Qualifikation zur Kreisliga.

Tore: 1:0 Tarick (Vorarbeit Luis), 2:0 Luca (Bjarni), 3:0 Luca (Bjarni)

Team Weiß spielt 2:2 in Wehdel

08.10.14 - Bei beiden Teams überzeugten zunächst die Abwehrreihen, die auf beiden Seiten sehr sicher standen und nur wenig Torchancen zuließen. So bissen sich der erneut gut aufgelegte Luis, Tarick und Luca bei ihren Offensivaktionen meist genauso die Zähne aus, wie auf der anderen Seite die Stürmer der Gastgeber, die beim aufmerksamen Tom und der gewohnt zweikampfstarken Nicole gut aufgehoben waren. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Mittelfeldaktionen. Wenn dann doch ein Angreifer eine Lücke in der Deckung fand, waren beide Torhüter sofort zur Stelle. Logische Konsequenz war, dass es lange beim Stand von 0:0 blieb.

Dann schaffte es Luca endlich einmal bis zur Grundlinie durchzukommen und legte den Ball mustergültig zurück auf Luis, der direkt abzog und eiskalt zum 1:0 einschoss. Nun bekamen unsere Jungs und Mädels etwas Oberwasser und drängten auf das zweite Tor. Nachdem Tarick mit dem Ball am Fuß auf das Wehdeler Tor zu stürmte, konnte er nur durch einen Zusammenprall mit dem Torwart gestoppt werden; der Ball prallte Luca vor die Füße, der keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen. Leider musste die schon angeschlagen ins Spiel gegangene Nicole verletzt ausscheiden. Wehdel blies nun zur Schlussoffensive und kam auch prompt zum 2:1 Einschlusstreffer. Den Weißen gelang nur noch wenig Entlastung und so kamen die Gastgeber nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sogar zum 2:2. Simon und Tom mühten sich in der hektischen Schlussphase redlich, um keinen weiteren Treffer zuzulassen. Am Ende war es vor allem Mattis zu verdanken, dass es beim 2:2 blieb, da er mit zwei tollen Paraden den wichtigen einen Punkt fest hielt.

Tore: 1:0 Luis (Vorarbeit Luca), 2:0 Luca (Tarick), 2:1, 2:2

Nächster Sieg der Weißen

05.10.14 - Das Weiße Team setzte sich auch im Ortsderby gegen Debstedt klar mit 4:0 durch. Obwohl man sofort die überlegene Mannschaft war, gelang es zunächst nicht die Überlegenheit in zählbare Erfolge umzumünzen. Zwar spielte man viele gute Angriffe in Richtung Tor der Gastgeber, aber oft fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass oder der absolute Wille, den Ball über die Linie zu bugsieren. So hatten Luis, Dennis, Tarick, Niklas und Luca reihenweise Gelegenheiten, doch sie scheiterten entweder am guten Debstedter Keeper oder an der mangelnden eigenen Entschlossenheit. Debstedt hielt in der ersten Halbzeit vor allem kämpferisch und läuferisch gut dagegen, ohne selbst zu großen Torchancen zu kommen. Vor allem Nicole erstickte mit ihrem guten Zweikampfverhalten viele Angriffsversuche der Debstedter im Keim. So ging es mit einem für die Hausherren schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen.

Nach dem Wechsel erhöhten die Weißen nochmals den Druck, doch weiterhin wurden im Minutentakt Chancen vergeben. Auf der anderen Seite war Mattis nach einem Freistoß auf dem Posten. Erst Luis brach nach einer scharfen Hereingabe von Niklas den Bann und drückte das Leder zum 1:0 über die Linie. Jetzt war noch mehr Sicherheit in den Aktionen unseres Teams und Dennis markierte nach schönem Zusammenspiel mit Luis das 2:0. Debstedt schaffte es jetzt kaum noch für Entlastung zu sorgen. Wiederum Dennis traf nach schöner Einzelleistung zum 3:0. Nach einem weiteren schönen Flügellauf von Niklas war es Tom, der die gute Hereingabe zum 4:0 verwertete. Am Ende war Debstedt mit dem Endstand von 0:4 noch gut bedient.

1:0 Luis (Vorarbeit Niklas), 2:0 Dennis (Luis), 3:0 Dennis (o.V.), 4:0 Tom (Niklas)

11:0 - Die Weißen siegen ohne Mühe

29.09.14 - Schon schnell war zu erkennen, dass die Gäste aus Bederkesa heute keine Chance auf Punkte haben würden. Zu groß war die spielerische Überlegenheit unseres Teams. Luis besorgte früh auf Zuspiel von Tarick das 1:0. Wenig später startete erneut Luis ein Solo und passte scharf in den Fünfmeterraum, wo sich zwei Verteidiger gegenseitig anschossen und den Ball zum 2:0 ins eigene Netz bugsierten. Danach ließen Luis, Luca und Tarick weitere gute Gelegenheiten aus, ehe Tom eine Flanke von Tarick per Volleyschuss zum 3:0 vollendete. Nur einmal tauchte ein Angreifer frei vor Mattis auf, doch dieser parierte dessen Schuss sicher. Nach tollem Pass von Tom markierte Luis das 4:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Mit Einbahnstraßenfußball ging es in Hälfte zwei weiter. Und jetzt waren die kids auch endlich konsequenter in der Chancenverwertung. Wieder war es Luis, der eine Vorlage von Luca zum 5:0 verwertete. Kurz darauf bediente Simon mustergültig Tom und es hieß 6:0. Nicole per Linksschuss und Dennis mit einem Gewaltschuss aus der Distanz erhöhten auf 8:0. Luis legte für Luca auf, der den Ball von halblinks zum 9:0 ins lange Eck zirkelte. Zwischenzeitlich durfte Mattis nach einem Weitschuss inclusive Nachschuss noch zwei Mal sein ganzes Können zeigen. Zum Abschluss schnürte Dennis noch einen Doppelpack und als Schiri Sören das Spiel Abpfiff stand der hochverdiente 11:0 Sieg fest.

1:0 Luis (Vorarbeit Tarick), 2:0 Eigentor, 3:0 Tom (Tarick), 4:0 Luis (Tom), 5:0 Luis (Luca), 6:0 Tom (Simon), 7:0 Nicole (Tom), 8:0 Dennis (Luca), 9:0 Luca (Luis), 10:0 Dennis (Tom), 11:0 Dennis (Nicole)

Klarer Erfolg der Weißen gegen Staleke

23.09.14 – Schon nach wenigen Minuten stellte Luis mit dem Treffer zum 1:0 die Weichen auf Sieg. Angriff auf Angriff rollte danach auf das Tor der Gäste und Tarick erhöhte schnell auf 2:0. Nach einem schönen Pass von Simon war es Dennis, der keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschießen. Dennis und Tarick erhöhten in der Folge auf 5:0, ehe Luca nach einem schönen Dribbling den 6:0 Halbzeitstand markierte. Mattis hatte im Tor bis dahin wenig zu tun, war bei seinen wenigen Aktionen aber hellwach.

Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten dann auch die Gäste Offensivaktionen und erzielten per Freistoß das 1:6. Kurz darauf war der Jubel bei den Weißen groß, als Simon nach feiner Vorarbeit von Luis mit dem Tor zum 7:1 seinen ersten Pflichtspieltreffer erzielte. Nach einer unnötigen Ecke kam Staleke kurz darauf zum 2:7. Danach drehte das weiße Team, immer wieder angetrieben von Luis und Tarick, aber nochmal auf. Tarick per Kopf nach genauer Flanke von Dennis sowie Dennis auf Vorlage von Luis erhöhten schließlich auf 9:2. Dem heute glänzend aufgelegten Luis gelang dann nach gelungenem Doppelpass mit Tarick das 10:2. Kurz vor dem Spielende gelang den Gästen mit dem Treffer zum 3:10 noch etwas Ergebniskosmetik. Eine starke Leistung unserer Jungs und Mädels, die aufgrund einiger Ausfälle heute ohne Auswechselspieler auskommen mussten.

Tore: 1:0 Luis (ohne Vorarbeit), 2:0 Tarick (Luis), 3:0 Dennis (Simon), 4:0 Dennis (Luca), 5:0 Tarick (Luis), 6:0 Luca (o.V.), 6:1, 7:1 Simon (Luis), 7:2, 8:2 Tarick (Dennis), 9:2 Dennis (Luis), 10:2 Luis (Tarick), 10:3

 

Die Weißen verlieren gegen Unterweser

17.09.14 - Die Weißen kamen gut in die Partie und waren zunächst die etwas aktivere Mannschaft. Nach einer schönen Vorarbeit von Luis brauchte Luca nur noch den Fuß hinzuhalten und es stand verdientermaßen 1:0. Doch nach und nach verloren unsere kids die Spielkontrolle und Unterweser bekam Oberwasser. Während bei den Gastgebern der Ball jetzt präzise durch die Reihen lief, schlichen sich bei den Weißen zunehmend Fehler und Ungenauigkeiten ein. Folgerichtig konnte Unterweser noch vor der Pause zwei Treffer erzielen und die Partie drehen.

In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren dann deutlich überlegen und erzielten den vorentscheidenden Treffer zum 3:1. Auch in der Folge blieb das Tor von Mattis im Mittelpunkt des Geschehens. Die Weißen mühten sich nach Kräften, aber es gelang nur noch selten das Tor der Heimmannschaft in Gefahr zu bringen. Weil man sich zu viele ungenaue Abspiele leistete und zu geringe Durchschlagskraft in der Offensive zeigte, blieben Langener Torchancen Mangelware. Da aber der Abwehrverband meist erfolgreich Widerstand gegen die schnell vorgetragenen Angriffe des Gegners leistete, gelang auch Unterweser nur noch ein Treffer zum 4:1 Endstand. Trotz gutem Beginn kassierten die Weißen zum Saisonauftakt somit eine verdiente Niederlage.

Tore: 1:0 Luca (Vorarbeit Luis), 1:1, 1:2, 1:3, 1:4

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0