9:0 Auswärtserfolg in Lunestedt
19.10.14 - Nach sehr verhaltenem Beginn mit vielen Ungenauigkeiten nutzte Kjell ein Zuspiel von Abbas zum 1:0. Doch auch die Führung brachte keine wirkliche Ruhe in die Aktionen, so dass ein direkter Freistoß von Niklas herhalten musste, um das 2:0 zu markieren. Lune erhielt ebenfalls einen Freistoß in guter Position, konnte diesen aber nicht nutzen. Ansonsten bestand für das Tor von Mika in der ersten Hälfte nur selten Gefahr. Die Abwehr mit Daniel und Maurice hatte die Lage jederzeit im Griff. Die Grünen erspielten sich nun mehr Torchancen und Kjell hatte mit zwei Pfostentreffern Pech. Nach Vorarbeit von Maurice war es dann Niklas, der sich entschlossen durch setzte, den Keeper aussteigen ließ und das 3:0 markierte. Kjell traf nach Kassems Querpass noch zum 4:0.
Nach dem Seitenwechsel agierte das Team, bei dem jetzt Mattis für Mika das Tor hütete, zielstrebiger. Kjell bereitete nacheinander über die linke Seite drei Treffer von Niklas, Mika und Maurice perfekt vor. Der Ball lief jetzt deutlich besser durch die Reihen als noch in Hälfte eins. Abbas scheiterte mit einem Distanzschuss am gut reagierenden Keeper und Mika verpasste freistehend vor dem leeren Tor, ehe Niklas mit seinem vierten Treffer das 8:0 erzielte. Den Schlusspunkt zum 9:0 setzte Mika, der mit seiner harten Hereingabe ein Eigentor eines Lunestedter Verteidigers erzwang.
1:0 Kjell (Vorarbeit Abbas), 2:0 Niklas (o.V.), 3:0 Niklas (Maurice), 4:0 Kjell (Kassem), 5:0 Niklas (Kjell), 6:0 Mika (Kjell), 7:0 Maurice (Kjell), 8:0 Niklas (Maurice), 9:0 Eigentor (Mika)
4:5 -Berg- und Talfahrt - die Grünen unterliegen Staleke I
11.10.14 - Das Spiel begann vielversprechend für unsere Jungs. Der Ball lief ordentlich durch die Reihen und die Defensive um Niclas, Daniel und Maurice stand zunächst sicher. Auf Zuspiel von Kjell erzielte Luca das 1:0. Das Team erspielte sich weitere Chancen und Kassem nutze eine davon zum 2:0. Nachdem sich Luca auf der rechten Seite stark durchgesetzt hatte, passte er quer zu Kjell, der das Kunststück fertig brachte, den Ball freistehend aus vier Metern Torentfernung weit am Tor vorbei zu schießen. Im direkten Gegenzug startete ein Angreifer der Hausherren nach einem langen Pass durch und markierte unhaltbar für Mika das 2:1. Kurz darauf hatte erneut Kjell die Chance den alten Abstand wiederherzustellen, doch sein Schuss traf nur den Hagener Schlussmann. Ähnlich wie beim Anschlusstreffer kamen die Gastgeber beim nächsten Angriff zum Abschluss und erzielten mit dem Pausenpfiff den Ausgleich.
Den Grünen war die Verunsicherung nach dem verspielten Vorsprung jetzt deutlich anzumerken. Hektische Aktionen, ungenaue Abspiele und unnötige Ballverluste prägten das Spiel. Staleke nutzte dies aus und kam immer wieder zu guten Torchancen. Innerhalb weniger Minuten gingen die Hausherren dank zweier Treffer mit 4:2 in Führung. Die Partie schien schon entschieden, als unsere Jungs den Kampfgeist wieder entdeckten. Abbas setzte sich energisch im Strafraum durch und verkürzte auf 3:4. Zwei Minuten vor dem Spielende gelang Luca nach einer harten Hereingabe von Kjell sogar das 4:4. Doch beim letzten Angriff von Staleke wurde der schwer erkämpfte Punkt wieder leichtfertig aus der Hand gegeben. Trotz Überzahl im eigenen Strafraum konnte der Ball nicht geklärt werden und ein Angreifer konnte den Ball aus kurzer Distanz über Mika hinweg zum entscheidenden 4:5 ins Tor bugsieren.
1:0 Luca (Vorarbeit Kjell), 2:0 Kassem (Kjell), 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 3:4 Abbas (Luca), 4:4 Luca (Kjell)
Einseitige Partie endet 15:0
08.10.14 – Es ging gleich schwungvoll los und der Gästekeeper hatte sofort jede Menge zu tun. Zunächst scheiterten Kjell und Bjarni mit ihren ersten Schüssen. In der 5.Minute lenkte der Keeper Bjarnis Schuss gerade noch an den Pfosten. Die darauf folgende Ecke verwandelte Kjell per Direktabnahme zum 1:0. Nur zwei Minuten später legte Kjell kurz auf Bjarni ab, der den Ball vom Strafraumeck zum 2:0 ins lange Eck zirkelte. Unterweser kam nur einmal gefährlich nach vorne, doch ein Distanzschuss segelte am Tor vorbei. Danach ging es für die Grünen Schlag auf Schlag weiter. Kjell nutzte Abbas Vorlage zum 3:0 und Bjarni erhöhte auf Pass von Thies zum 4:0. Thies schnürte danach innerhalb von drei Minuten einen Doppelpack und Niclas markierte noch den Treffer zum 7:0 Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang ging es weiter nur in eine Richtung. Niclas traf nach Zuspiel von Daniel zum 8:0 und kurz darauf spielte Kjell Kassem frei, der unbedrängt zum 9:0 einschob. Bjarni war für das 10:0 verantwortlich. Mika im Tor musste heute nur selten eingreifen, da die Gäste nur wenige Konter zu Ende spielen konnten. Schön zu sehen war es, das nun das ganze Team versuchte, den in dieser Saison noch torlosen Mitspielern zum Torerfolg zu verhelfen. Groß war der Jubel als Daniel, der zuvor schon zweimal am Gästekeeper gescheitert war, mit dem 11:0 sein allererstes Pflichtspieltor erzielte. Nachdem Bjarni nach langem Abschlag von Mika auf 12:0 erhöht hatte, war Abbas zur Stelle und markierte per Grätsche das 13:0. Wiederum Bjarni erzielte das 14:0, ehe Maurice mit dem 15:0 den Schlusspunkt setzte.
Tore: 1:0 Kjell (Vorlage Bjarni), 2:0 Bjarni (Kjell), 3:0 Kjell (Abbas), 4:0 Bjarni (Thies), 5:0 Thies (Kassem), 6:0 Thies (Bjarni), 7:0 Niclas (Bjarni), 8:0 Niclas (Daniel), 9:0 Kassem (Kjell), 10:0 Bjarni (Kjell), 11:0 Daniel (Bjarni), 12:0 Bjarni (Mika), 13:0 Abbas (Bjarni), 14:0 Bjarni (Maurice), 15:0 Maurice (Bjarni)
Die Grünen unterliegen Bokel 0:2
07.10.14 - Beide Teams schenkten sich von Anpfiff an nichts. Es entwickelte sich ein recht zerfahrenes Spiel, bei dem beide Teams viel mit langen Bällen agierten. Die erste Chance für die Grünen hatte Kjell, doch sein Schuss landete am Außennetz. Auch Niclas kam in aussichtsreicher Position zum Abschluss, aber der Ball kam genau auf den Gästetorhüter. Auf der anderen Seite konnte Mika zweimal mit starken Paraden den Rückstand verhindern. Fünf Minuten vor der Pause irritierten sich Nicole und Tarick nach einem langen Ball gegenseitig und der Bokeler Angreifer nutzte die Gelegenheit und schob zum 1:0 ein. Die Grünen hatten sich noch nicht ganz vom Rückstand erholt, da gelang Bokel nach einem erneuten unnötigen Ballverlust noch vor der Pause das 2:0. Niclas hatte noch die Chance zum Ausgleich, aber er legte sich den Ball zu weit vor, so dass der Bokeler Keeper klären konnte.
Nach der Pause warfen die Grünen alles nach vorne, doch der Anschlusstreffer wollte nicht fallen. Bjarni schoss aus halblinker Position knapp am langen Eck vorbei und Niclas konnte eine Hereingabe von Kjell nicht verwerten. Spielerische Höhepunkte blieben auf beiden Seiten Mangelware. Insbesondere bei den Grünen kam das letzte Zuspiel in die Spitze zu ungenau. Bokel blieb jederzeit gefährlich, aber die Langener Abwehr war jetzt konzentrierter und Mika im Tor war jederzeit hellwach. Bjarni prüfte den Gästekeeper nochmal mit einem harten Freistoß aber am Ende verteidigten die etwas zweikampfstärkeren Gäste den nicht unverdienten 2:0 Vorsprung ins Ziel.
Tore: 0:1, 0:2
Beers zu stark für die Grünen
22.09.14 -Das Team verschlief die Anfangsphase völlig und nur Mika war es zu verdanken, dass man nicht sofort in Rückstand geriet. Die Gastgeber schnürten die Grünen in der eigenen Hälfte ein, Entlastungsangriffe hatten Seltenheitswert. Nachdem Mika eine weitere Großchance zunächst noch vereiteln konnte, war er gegen den Nachschuss zum 1:0 machtlos. Erst langsam kamen auch die Grünen zu ersten Chancen, doch Niclas und Bjarni verfehlten knapp. Plötzlich tauchte Kjell nach schönem Steilpass von Niclas frei vor dem Tor auf, blieb cool und schob zum überraschenden 1:1 ein. Die Grünen waren jetzt besser im Spiel, obwohl die Hausherren weiter die gefährlichere Mannschaft waren. Kurz vor der Pause wurde unsere aufgerückte Abwehr zweimal nach langen Bällen überlaufen, Mika kam zu zögerlich raus und hatte dann keine Abwehrchance mehr gegen die Torschüsse aus kurzer Distanz. Somit ging es mit einem 1:3 Rückstand in die Pause.
Zwar hatten die Jungs sich für die 2. Hälfte viel vorgenommen, doch zu viele Spieler erreichten heute nicht ihre Normalform. Im Mittelfeld bemühten sich Bjarni, Niclas und Kjell Struktur ins Spiel zu bekommen und verrichteten auch defensiv viel Laufarbeit, aber Bederkesa überrannte mit seinen schnellen Stürmern die grüne Abwehr ein ums andere Mal und zog auf 6:1 davon. Positiv war, dass das Team sich nochmal wehrte. Maurice, der ein gutes Spiel ablieferte, kämpfte hinten aufopferungsvoll um jeden Ball. Mika hielt weiter was zu halten war und auch Kassem hatte sich nun besser auf die gegnerischen Angreifer eingestellt. Schließlich gelang Niclas nach einem Dribbling mit einem Linksschuss und Bjarni mit einer Direktabnahme nach langem Abschlag von Mika noch die Ergebniskorrektur zum 3:6 Endstand.
Tore: 1:0, 1:1 Kjell (Vorarbeit Niclas), 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1; 6:2 Niclas (o.V.), 6:3 Bjarni (Mika)
Gelungener Auftakt der Grünen
16.09.14 -Das Team versuchte vom Anstoß weg die Gäste aus Beverstedt unter Druck zu setzen und erspielte sich auch Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Nach einigen Minuten fanden die Gäste aber besser ins Spiel und erzielten nach einer zu kurzen Abwehr unserer Verteidigung mit einem strammen Schuss aus dem Gewühl das 0:1. Doch die Grünen antworteten postwendend. Luca setze sich am Strafraumeck durch und zog ab, der Ball klatschte an den Pfosten, Niclas war zur Stelle und staubte zum 1:1 ab. Kurz danach hatten die Gäste die nächste Chance, doch zunächst die Latte und anschließend der gut reagierende Mika verhinderten einen erneuten Rückstand. In der 16. Minute schickte Nicole Niclas steil, der kurz hinter der Mittellinie energisch antrat, mehrere Gegner stehen ließ und zum 2:1 einschob. Nun hatten die Grünen das Spiel im Griff und erspielten sich mit schönen Kombinationen weitere Chancen, doch Bjarni, Niclas und Luca scheiterten. Kurz vor der Pause erhöhte Luca mit einem Doppelschlag nach Vorlagen von Dennis und Bjarni auf 4:1. Mit dem Pausenpfiff fiel das vermeintliche 5:1, doch nach Rückfrage des Schiris gab Maurice fairerweise zu, dass er den Ball mit der Hand gespielt hatte, so dass der Treffer zurückgenommen wurde.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Teams um jeden Ball kämpften und sich zahlreiche Chancen erspielten. Unsere Mädels und Jungs hatten wieder den besseren Start, doch Luca und Niclas konnten den Ball aus guten Positionen nicht im Tor unterbringen. Stattdessen gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 2:4. Doch nur 2 Minuten später konnte Bjarni den Ball nach einem Abpraller aus kurzer Distanz zum 5:2 einschieben. Der Ball lief weiter gut bei den Grünen, doch der Gästekeeper parierte innerhalb von kurzer Zeit Schüsse von Niclas und Dennis mit tollen Reflexen. 10 Minuten vor dem Ende verkürzte Beverstedt noch auf 3:5, doch anschließend ließen die aufmerksame Defensive um Nicole und Kassem, sowie der sichere Mika im Tor keine weiteren Treffer mehr zu. Vorne verpassten Dennis und Bjarni mit ihren Schüssen knapp weitere Tore, so dass es am Ende beim verdienten 5:3 Erfolg blieb.
Tore: 0:1, 1:1 Niclas (Vorlage Luca), 2:1 Niclas (Nicole), 3:1 Luca (Dennis), 4:1 Luca (Bjarni), 4:2 , 5:2 Bjarni (Luca)