Gelungener Auftakt für die „Weißen“ (19.03.2014)

Zum Start der Frühjahrsrunde traf das weiße Team in Lintig auf die U10 II der JSG Bederkesa. Die lange Pause war den Jungs noch anzumerken, denn in der Anfangsphase lief nicht viel zusammen. So war es dann auch ein Eigentor eines Verteidigers, das nach einer schönen Flanke von Tarick die 1:0 Führung brachte. Danach waren die Weißen etwas besser in der Partie und Thies erhöhte nach Ecke von xx auf 2:0. Doch statt weiter Druck zu machen, ließen die Jungs die Zügel wieder etwas schleifen. Dies wurde prompt bestraft, denn Beers nutzte seine erste richtige Torchance und verkürzte auf 1:2. Kurz vor der Halbzeitpause gab es eine weitere Schrecksekunde für den ansonsten wenig beschäftigten Maurice im Tor, doch der Schuss des Angreifers der Gastgeber touchierte nur den Außenpfosten.

Nach dem Wechsel ließen die Langener zunächst einige Chancen, das Ergebnis deutlicher zu gestalten, liegen. Dennis, Abbas, Thies und Tarick konnten beste Gelegenheiten nicht nutzen.  So dauerte es bis Mitte der 2. Hälfte, ehe Thies von Abbas schön frei gespielt wurde und zum 3:1 einschob. Da die Abwehr um Tom, Simon und Mattis  den Gegner inzwischen komplett im Griff hatte,  war die Partie damit so gut wie entschieden. Nach Flanke von Tarick erhöhte xx kurz darauf auf 4:1 und beseitigte die letzten Zweifel. Den schönsten Spielzug des Tages über xx und Tarick schloss Dennis schließlich mit dem Treffer zum 5:1 ab. Am Ende war es ein verdienter Sieg, der bei etwas mehr Konzentration auch durchaus höher hätte ausfallen können.

Tore: 1: 0 Eigentor (Vorarbeit Tarick), 2:0 Thies (V: xx), 2:1, 3:1 Thies (V: Abbas), 4:1 xx (V: Tarick), 5:1 Dennis (V: xx)

Die „Weißen“ trennen sich 2:2 von Nordholz (31.03.2014)

Es entwickelte sich sofort ein packendes und für die Zuschauer interessantes Spiel. Beide Teams waren sehr offensiv ausgerichtet und versuchten immer wieder schnell das Mittelfeld zu überbrücken. Da beide aber in der Rückwärtsbewegung Schwächen offenbarten,  gab es zahlreiche Torszenen auf beiden Seiten. Die erste Chance hatte Nordholz, doch der Heber des freistehenden Stürmers ging zwar über Maurice, aber auch über das Tor hinweg. Auf Langener Seite scheiterte Luca mit seinem Schuss am Gästekeeper und Luis schoss knapp rechts am Tor vorbei. Nach einem verunglückten Abschlag von Maurice landete der Ball bei einem Nordholzer Angreifer, der die Situation erkannte und aus 20 Metern abzog und ins leere Tor traf. Nur zwei Minuten später wurde unsere weit aufgerückte Abwehr von einem Pass in die Tiefe überrascht und ein Nordholzer startete von der Mittellinie durch und traf zum 0:2. Aber unsere Jungs spielten unbeeindruckt weiter und kamen durch Thies, der nach schönem Zuspiel von Tarick eiskalt abschloss, noch vor der Pause zum Anschlusstreffer.

Nach Wiederanpfiff entwickelten die Weißen viel Druck auf Nordholz und drängten mit aller Macht auf den Ausgleichstreffer. Doch Dennis, Luca und xx zielten allesamt zu ungenau. Erst nach einer schönen Kombination im Zentrum erzielte Mattis auf Zuspiel von Dennis mit einem satten Schuss das 2:2.  Beim nächsten Angriff lenkte der Nordholzer Torhüter einen Schuss von Dennis gerade noch an den Pfosten. Nun folgten Chancen im Minutentakt.  Mattis, Thies, Abbas und Tarick hatten allesamt den Führungstreffer auf dem Fuß, brachten den Ball aber nicht über die Linie. Nordholz kam nur noch zu wenigen Entlastungsangriffen und sorgte nur noch mit Weitschüssen für das von Maurice gut gehütete Tor. Zudem hatten sich Simon, Mattis und Tom mittlerweile gut auf die Sturmreihe der Gäste eingestellt. Bis zum Schluss rannte das Team auf das Nordholzer Tor an, doch der erlösende Siegtreffer wollte nicht mehr fallen. Trotzdem war es heute wieder eine starke Leistung unserer Jungs, die leider nur mit einem Punkt belohnt wurde.

Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Thies (Vorarbeit Tarick), 2:2 Mattis (V: Dennis)

Wanna lässt den Weißen keine Chance (26.04.2014)

Die Gastgeber setzten unsere Jungs gleich von Spielbeginn an unter Druck, während unser Team dem Namen “dreamteam“ mal wieder alle Ehre machte und sich im Tiefschlaf über den Platz bewegte. Trotzdem hatte man in der Anfangsphase noch zwei Halbchancen durch xx und Dennis, die aber nicht zu Toren führten. Vor allem in der Defensive leistete man sich zuviele Unachtsamkeiten und Fehler, so dass Wanna nach einem langen Abschlag zwangsläufig zum 1:0 Führungstreffer kam. Nachdem Luca einen zu kurzen Abstoß abfing und eiskalt zum 1:1 einschob, keimte die Hoffnung auf, dass unsere Jungs doch noch rechtzeitig wach geworden waren. Doch Wanna wurde jetzt immer stärker und nutzte die großen Lücken und das zaghafte Zweikampfverhalten in unserer Abwehr konsequent aus. Obwohl Maurice noch einige Male parieren konnte, legten die Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff noch 3 Tore zum 4:1 Pausenstand nach.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Weißen dann ihre beste Phase. Zunächst war es Dennis der an der Latte scheiterte, anschließend hatten xx und Luca gute Schussgelegenheiten, um den Anschlusstreffer zu markieren. Nach dieser kurzen Druckphase übernahm aber wieder Wanna die Kontrolle und erzielte nach einem Konter das 5:1. Damit war unseren Jungs die letzte Hoffnung auf eine positive Wende des Spiels genommen. Insbesondere die schnellen und wendigen Angreifer der Gastgeber stellten unsere Defensivkräfte Tom, Mattis, Simon und Tarick immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Logische Konsequenz waren weitere Gegentreffer zum 1:6 und 1:7. Kurz vor Ende der Partie gelang Tarick mit dem 2:8 noch ein wenig Ergebniskosmetik.

0:1, 1:1 Luca (ohne Vorarbeit), 1:2, 1:3, 1:4, 1:5, 1:6, 1:7, 1:8, 2:8 Tarick

Die Weißen verspielen 3 Tore Vorsprung (12.05.2014)

Luca sorgte auf Zuspiel von Luis für das frühe 1:0. Dies gab dem Team Sicherheit und Altenwalde konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nach einer scharfen Hereingabe bugsierten  Verteidiger und Torwart der Gäste in Zusammenarbeit das Leder zum 2:0 ins eigene Netz. Maurice im Tor, sowie Simon und Tom in der Abwehr erlebten zunächst einen  ruhigen Nachmittag. Als Luis schön zu Dennis durchsteckte und dieser das 3:0 markierte, schien das Spiel schon früh entschieden. Doch nach einem schnellen Gegenangriff der Gäste konnte Tom den Gästestürmer nur per Foul stoppen. Den fälligen Freistoss hämmerte ein Altenwalder zum Anschlusstreffer in die Maschen. Plötzlich war Altenwalde wach und unsere Jungs wirkten geschockt. Nach einem zu kurz geratenen Abschlag spielten die Gäste schnell in die Spitze und markierten noch vor dem Halbzeitpfiff das 2:3.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein hektisches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch während Mattis zweimal in aussichtsreicher Situation verpasste und Dennis sowie Abbas am Tor vorbei zielten, nutzte Altenwalde eine Chance zum 3:3. Jetzt hatten die Gäste Oberwasser und unsere verunsicherte Abwehr hatte mit den schnell Angreifern nun große Schwierigkeiten. Insgesamt wehrte sich das Team in dieser Phasezuwenig , um das Kippen des Spiels verhindern zu können. Mit der nächsten schönen Kombination gingen die Altenwalderdann sogar 4:3 in Führung. Die Weißen versuchten zwar den Ausgleich zu erzielen, doch Luis scheiterte mit schönem Distanzschuss an der Latte und Mattis und Dennis schossen aus kurzer Distanz den Keeper an. Aber vor allem Defensiv war das Team von der Rolle und so nutzte der Gast eine weitere Unachtsamkeit eiskalt aus und erzielte das entscheidende Tor zum 5:3.

1:0 Luca (Vorarbeit Luis), 2:0 Eigentor (V: Luca), 3:0 Dennis (V: Luis), 3:1, 3:2, 3:3, 3:4, 3:5

Souveräner 7:3 Sieg gegen Bederkesa II (19.05.2014)

Es dauerte keine Minute, da lag der Ball zum ersten Mal im Netz. Dennis startete vom Anstoßpunkt direkt durch und erzielte das 1:0. Einige Minuten später war er nach einer maßgerechten Flanke von Luca wieder zur Stelle und traf zum frühen 2:0. Obwohl das Team nun überlegen agierte, fielen zunächst keine weiteren Tore. Aber auch in der Abwehr hatten Simon, Mattis und Tom alles im Griff und ließen nur wenige Schüsse auf das von Maurice sicher gehütete Tor zu. Fünf Minuten vor der Halbzeit staubte Abbas dann eiskalt zum 3:0 ab, nachdem der Gästekeeper einen Schuss von Tarick nur abprallen ließ. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es dann auch zum Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel schlich sich wieder der altbekannte Schlendrian ein. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration nach und Bederkesa nutzte dies sofort zum 1:3 Anschlusstreffer. Das weckte unsere Jungs aber wieder auf und nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen aus der Abwehr heraus landete der Ball über Tom bei Luca, der alleine auf den Beerser Keeper zulief und den Ball trocken im Tor versenkte. Somit war der alte Abstand wieder hergestellt. Dennis sorgte nach einem schönen Solo über den halben Platz kurz darauf für das 5:1. Danach war es wieder Luca, der sich durch die Gästeabwehr dribbelte und von halbrechts überlegt ins lange Eck traf. Bei einem der wenigen Konter der Jungs aus Bederkesa war unsere Defensive etwas unachtsam und so trafen die Gäste zum 2:6. Nach einem langen Einwurf von Dennis kam es im Strafraum von Beers zu einer unübersichtlichen Situation, an deren Ende der Ball von Abbas Fuß zum 7:2 über die Linie trudelte. Das letzte Tor erzielte dann aber nochmal Bederkesa, als ein Stürmer ein Mißverständnis in unserer Abwehr ausnutzte und den 3:7 Endstand markierte.

Tore: 1:0 Dennis (ohne Vorarbeit), 2:0 Dennis (V: Luca), 3:0 Abbas (V: Tarick), 3:1, 4:1 Luca (V: Tom), 5:1 Dennis (o.V.), 6:1 Luca (o.V.), 6:2, 7:2 Abbas (Dennis), 7:3

Knapper Sieg in Nordholz

Wieder gab es einen Blitzstart der Weißen. Luis passte zu Dennis, der den Torwart mit einem schönen Heber zur frühen 1:0 Führung überwand. Unser Team war überlegen konnte aber weitere gute Chancen durch xx und Luca nicht nutzen. Besser machte es Dennis, der sich den Ball in der eigenen Hälfte erkämpfte und nach einem Solo über das gesamte Feld zum 2:0 einschob. Tom und Simon standen zu diesem Zeitpunkt in der Abwehr sicher. Alles schien jetzt auf einen klaren Erfolg zu deuten, doch plötzlich ließen Konzentration und Laufbereitschaft bei den Weißen nach. Ein Angreifer der Nordholzer wurde im Strafraum nicht genug attackiert und brachte den Ball dicht vor das Tor, von wo er im Gewühl von Lucas Schienbein unglücklich zum 1:2 ins eigene Tor sprang. Damit war Nordholz wieder im Spiel zurück, ohne jedoch in der Folgezeit zu großen Torchancen zu kommen. Stattdessen hatte xx zwei weitere gute Gelegenheit und ein Querpass von Luca kurz vor dem gegnerischen Tor fand keinen Abnehmer. Auf der Gegenseite konnte der ansonsten gut haltende Mattis einen langen hohen Ball der Gastgeber nicht festhalten und ein Nordholzer Stürmer hatte keine Mühe den Ball ins leere Tor zu schieben. Die letzte Chance vor der Halbzeit hatte Dennis, doch sein Freistoß aus aussichtsreicher Position ging weit über das Tor.

Nach dem Wechsel drängten die Weißen Nordholz sofort wieder in deren Hälfte. Die Bemühungen wurden belohnt, als Luca nach einer schönen Einzelleistung den Ball von halbrechts zum 3:2 ins lange Eck zirkelte. Im Gegenzug senkte sich ein Fernschuss der Nordholzer auf die Latte des Langener Tores. Nordholz agierte jetzt zunehmend mit langen Bällen und erzeugte damit immer wieder Gefahr. Tom und Abbas klärten einige Male in höchster Not gegen die technisch guten Nordholzer Angreifer. Vorne gab es mehrere Torchancen den Vorsprung zu vergrößern, doch Tarick, Dennis und Luca zielten allesamt zu ungenau. Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren erneut zum Ausgleich. Zunächst konnte Mattis einen Schuss noch an den Pfosten lenken, aber den Abpraller versenkte ein Nordholzer zum 3:3 im Netz. Doch im direkten Gegenzug schlugen die Weißen wieder zurück. Nach einer Ecke von Luca war Dennis zur Stelle und erzielte mit einem wuchtigen Kopfball die erneute Führung. Mit zunehmender Spielzeit hatten sich Tom und Simon, unterstützt von Tarick, besser auf die langen Bälle eingestellt und ließen nicht mehr viele Chancen zu. Wenn doch mal ein Ball durch kam, war Mattis immer zur Stelle. In der Offensive versäumte man es, mit einem weiteren Tor für mehr Sicherheit zu sorgen. Am Ende konnte man den letztendlich nicht unverdienten 4:3 Sieg über die Zeit retten.

Tore: 1:0 Dennis (Vorarbeit xx), 2:0 Dennis (o.V.), 2:1, 2:2, 3:2 Luca (o.V.), 3:3, 4:3 Dennis (V: Luca)

10: 2 - Schützenfest in Wremen

Die Weißen konnten ihre Überlegenheit heute endlich auch mal in Tore ummünzen. Das Spiel lief nur in eine Richtung und so schoss das Team angetrieben von Dennis, Tarick und Luca einen zweistelligen Sieg heraus. Und selbst das zwischenzeitliche Anschlusstor zum 1:3 besorgten Maurice und Tarick in Zusammenarbeit selber. Alles in allem ein guter Auftritt in einem einseitigen Spiel gegen eine allerdings nicht auf Augenhöhe spielende Mannschaft des FC Land Wursten.

1:0 Eigentor (Vorarbeit Dennis), 2:0 Dennis (V: Tarick), 3:0 Dennis (o.V.), 3:1, 4:1 Tarick (V: xx), 5:1 Dennis (V: Abbas), 6:1 Luca (o.V), 6:2, 7:2 Tarick (V: Tom), 8:2 Tom (V: Dennis), 9:2 xx (V: Simon), 10:2 Luca (o.V.)

Die Weißen verpassen die Überraschung (02.06.2014)

Nachdem Tarick bereits nach 2 Minuten einen Ball gerade noch auf der Torlinie klären konnte, waren unsere Jungs wach. Nach Ecke von Luca köpfte Dennis zum 1:0 ein. Nur wenige Minuten später konnte Mattis auf Zuspiel von Luca das 2:0 markieren. Die nächste große Chance von Wanna parierte Maurice mit einem klasse Reflex. Alles lief bis dahin nach Plan, doch plötzlich war wieder ein Riss im Spiel der Weißen. Besonders in der Rückwärtsbewegung offenbarten sich riesige Lücken. Wanna wusste dies zu nutzen und erzielte innerhalb kürzester Zeit zwei Treffer zum Ausgleich. Damit aber nicht genug. Die Weißen nahmen jetzt die Zweikämpfe nicht mehr an und ließen Wanna nach Belieben kombinieren. So konnten die Gäste bis zum Pausenpfiff eine klare 5:2 Führung heraus schießen.

Nach einer Standpauke der Trainer rissen sich die Jungs im zweiten Durchgang nochmal zusammen. Zunächst traf Mattis nur die Latte und Simon setzte den Nachschuss knapp über das Tor. Wanna war jetzt nicht mehr so zwingend in seinen Aktionen und unsere Defensive um Tarick und xx stand nun besser. Dennis legte schön von der Torauslinie für Luca auf, der das 3:5 erzielte. Nur wenige Minuten später war es wieder Luca, dieses Mal auf Pass von Mattis, der mit einem schönen Schuss auf 4:5 verkürzte. Jetzt waren die Weißen wieder dran und Wanna geriet ins Schwimmen. Luca war jetzt kaum noch zu bremsen und machte seinen Hattrick mit dem Tor zum 5:5 perfekt. Als alle glaubten, dass man das Spiel nun komplett drehen würde, kam die kalte Dusche. Bei einem der wenigen Vorstöße von Wanna, konnte die Abwehr den Ball nicht richtig klären. Ein Stürmer der Gäste setzte entschlossen nach und bugsierte das Leder aus kurzer Distanz zum 5:6 Endstand ins Tor. Eine unnötige und ärgerliche Niederlage für die Weißen.

Tore: 1:0 Dennis (Vorarbeit Luca), 2:0 Mattis (Luca), 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 2:5, 3:5 Luca (Dennis), 4:5 Luca (Mattis), 5:5 Luca (Mattis)

Tolle Aufholjagd der Weißen

In den ersten Minuten waren die Weißen noch nicht richtig wach und Altenwalde übernahm sofort die Spielkontrolle. Folgerichtig fiel dann auch recht schnell das 1:0 für die Gastgeber. Danach hatte Tarick zwar per Kopf eine Ausgleichsmöglichkeit, doch ansonsten bestimmte Altenwalde weiter das Geschehen. Nach einer Ecke schaute die komplette Abwehr nur zu und der Altenwalder Angreifer konnte unbedrängt das 2:0 erzielen. Auch beim kurze Zeit später folgenden 3:0 verhielten sich die Verteidiger allesamt zu passiv. Kurz vor dem Seitenwechsel gab es dann neue Hoffnung für die Weißen, als Dennis einen Eckstoß von xx zum Anschlusstreffer einköpfte.

Unmittelbar nach Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Altenwalde auf 4:1.Danach zeigten sich unsere Jungs dann aber von ihrer besseren Seite. Lucasetzte sich halbrechts selbst in Szene und verkürzte auf 2:4. Als Dennis nach einem schönen Freistoßtrick das Zuspiel von Luca zum 3:4 nutzte, war das weiße Team wieder zurück. Zwar hatte auch Altenwalde immer wieder Schussgelegenheiten, aber der heute gut aufgelegte Maurice im Tor hielt die Weißen mit starken Paraden mehrfach im Spiel. Nach vorne spielte man jetzt ansehnlichen Fußball. Nach einem schönen Rückpass von der Torauslinie durch Dennis, war erneut Luca zur Stelle und schoss zum Ausgleich ein. Als der zweikampfstarke Tarick mit eim Distanzschuss, der hoch über dem Keeper der Gastgeber einschlug, die Weißen sogar zum ersten Mal in Führung brachte schien das Spiel gedreht zu sein. Doch leider belohnte sich das Team nicht für die tolle Aufholjagd und kassierte in den Schlussminuten doch noch den Ausgleichstreffer.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Dennis (Vorarbeit xx), 4:1, 4:2 Luca (o.V.), 4:3 Dennis (V: Luca), 4:4 Luca (V: Dennis), 4:5 Tarick (o.V.), 5:5

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0