Auch die "Grünen" starten mit einem Sieg (24.03.2014)

Die Grünen waren sofort deutlich feldüberlegen, aber klare Torchancen blieben zunächst Mangelware, da man sich immer wieder in der vielbeinigen Wehdeler Abwehr fest lief. Niclas setzte mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe ein Zeichen, traf aber nur die Latte. Die nächste Chance hatte Bjarni, der einen langen Ball gerade noch vor dem heraus eilenden Gästekeeper erreichte, den Ball jedoch über das Tor setzte. Danach setzte sich Kjell schön auf der linken Seite durch und flankte scharf nach innen, doch der Wehdeler Keeper war vor dem einschussbereiten Niklas zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Bjarni gegen zwei Wehdeler durch und zog aus halbrechter Position hart ab, scheiterte aber am gut reagierenden Schlussmann. Vielleicht wäre in dieser Situation der Querpass auf den mitgelaufenen Kjell die bessere Lösung gewesen. In der Abwehr leisteten Nicole und Kassem überragende Arbeit, so dass Mika im Tor fast beschäftigungslos war. So ging es trotz drückender Überlegenheit mit 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel drängten die Grünen weiter auf den Führungstreffer, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Wehdel versuchte sein Glück jetzt mit langen Bällen, doch Kassem,  Nicole und später auch Daniel ließen weiter nichts anbrennen. Vorne fanden Schüsse von  Kjell, Bjarni und Luis nicht den Weg ins Ziel. Mitte der zweiten Hälfte setzte Kjell bei einem Rückpass eines Gästeverteidigers zum Torwart entschlossen nach und eroberte den Ball, aber sein Schuss aus der Drehung wurde gerade noch geblockt. Plötzlich wurden auch die Konter der Wehdeler gefährlicher, doch zwei Mal eilte Mika rechtzeitig aus dem Kasten und klärte souverän. Nach einer Ecke der Gäste war es erneut Mika, der mit einem tollen Reflex den Rückstand verhinderte. Fünf Minuten vor dem Ende trat Niklas auf dem rechten Flügel energisch an, brachte den Ball schön in die Mitte zu Bjarni, der dieses Mal die Ruhe bewahrte und den Ball zum umjubelten 1:0 ins linke untere Toreck einschob. Ein verdienter Sieg für das grüne Team, das sich erst spät für den hohen Aufwand belohnte.

Tor: 1:0 Bjarni (Vorarbeit Niklas)

Die "Grünen" siegen in Dorum 2:0 - der Trainer der Heimelf sorgt für einen Spielabbruch (29.03.2014)

Die Grünen waren gleich hellwach und hatten in der ersten Minute die erste Chance, doch Kjells Schuss landete am Außennetz. In der Folge war das Team zwar feldüberlegen, konnte sich aber nur wenige klare Chancen erspielen. Auf der Gegenseite ließen Nicole und Niclas den Wurster Angreifern kaum Raum zur Entfaltung. Lediglich ein Distanzschuss sorgte für Gefahr, doch Mika war zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit war es dann eine schöne Kombination über mehrere Stationen, an deren Ende Bjarni auf Zuspiel von Kassem zum 1:0 einschoss. Mit der verdienten Führung ging es dann auch in die  Pause. Nach dem Seitenwechsel verloren unsere Jungs etwas die Ordnung und Land Wursten drängte auf den Ausgleich. Doch Mika war heute in toller Form und konnte gleich 3 Großchancen der Hausherren vereiteln. Dann fingen dich die Grünen aber und kamen selbst wieder zu Torchancen. Thies hatte nach schöner Flanke von Bjarni das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Keeper. Kurz darauf entschied der Schiri nach einem Foul an Kjell auf Elfmeter. Bjarni lief an und verwandelte eiskalt zum 2:0. Nun hatten unsere Jungs und Mädels wieder alles im Griff und Kjell sowie zweimal Tarick verfehlten nur knapp das dritte Tor. Nach einem harten Einsteigen eines Wurster Verteidigers gegen Tarick zeigte der Schiri erneut auf den Punkt. Dieses Mal lief Nicole an, scheiterte aber am Torhüter der Hausherren. Als das Spiel 3 Minuten vor dem Ende dahin plätscherte, kam dann der unrühmliche Auftritt des Wurster Trainers, der seine Jungs eigenmächtig vom Platz holte und das Spiel für beendet erklärte, da er sich angeblich von den Zuschauern beleidigt fühlte. Schade, dass die gute Leistung unserer kids durch dieses unschöne Spielende etwas in den Hintergrund trat.

Tore: 1:0 Bjarni (Vorarbeit Kassem), 2:0 Bjarni (V: Kjell)

Deftige Niederlage für die Grünen (26.04.2014)

Obwohl man sich nach dem guten Saisonstart viel vorgenommen hatte, fand die Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Zwar besaß man nach einem zu kurzen Abstoß des Cuxhavener Keepers die erste Torchance, doch Niklas brachte bei seinem Torschuss keinen Druck hinter den Ball. Beim nächsten Angriff der Gastgeber rappelte es dann zum ersten Mal in unserem Gehäuse, ein Distanzschuss schlug unhaltbar über Mika zum 0:1 ein. Nur 2 Minuten später erzielte der gleiche Spieler mit einem platzierten  Freistoss das 0:2. Jetzt waren unsere Mädels und Jungs vollends verunsichert und Cuxhaven war in allen Belangen überlegen. Vor allem im Mittelfeld bekamen Niclas, Bjarni, Kjell und Niklas keinen Zugriff auf Spiel und Gegner und konnten so kaum für Entlastung sorgen. Noch vor der Pause erhöhten die Gastgeber verdient auf 4:0.

Auch nach der Pause blieb Cuxhaven die bissigere und entschlossenere Mannschaft, unser Team spielte ängstlich und mutlos. Die wenigen Torchancen die sich die Grünen erspielten, wurden leichtfertig vergeben. Hinten mühten sich Nicole und Daniel nach Kräften um Schadensbegrenzung. Cuxhaven suchte aber jetzt aus jeder Position den Torabschluss und Mika hatte alle Hände voll zu tun. Und obwohl er noch einige gute Paraden zeigte und sogar zwei Neunmeter klasse parierte, legten die Cuxhavener Tor um Tor nach und schraubten das Ergebnis auf 0:9 nach oben. Zum Abschluss gab es dann aber doch noch einen gelungenen Angriff unseres Teams und nachdem Kjell den Ball an den Pfosten geschoben hatte war es Thies, der zur Stelle war und zum 1:9 Endstand abstaubte.

Tore: 0:1 - 0:9, 1:9 Thies (Vorlage Kjell)

Knapper Heimsieg für die Grünen (09.05.2014)

Unsere Mädels und Jungs erarbeiteten sich gleich ein leichtes Übergewicht. Die erste Chance hatte Bjarni mit einem strammen Schuss, doch der Bokeler Keeper war auf dem Posten. Viel lief heute über Kjell, der auf der linken Seite ordentlich Betrieb machte. Aber auch im zentralen Mittelfeld leiteten Dennis und Bjarni einige Male mit guten Kombinationen gefährliche Angriffe ein. Bokel prüfte zwischenzeitlich Mika in unserem Tor mit zwei Fernschüssen. Nach einer vergebenen „Halbchance“ durch Niklas, war es kurz darauf Dennis, der auf Zuspiel von Kjell zunächst den Ball zu vertändeln schien, dann aber energisch nachsetzte und den Ball zum 1:0 ins Netz beförderte. Wenig später hatte Niklas die große Chance nachzulegen, zielte aber zu sehr auf die Tormitte und scheiterte am Torwart. Im direkten Gegenzug hatte Bokel die Gelegenheit zum Ausgleich, aber Mika parierte den Flachschuss stark. Durch einen Weitschuss, der sich im hohen Bogen ins Tor senkte, kam Bokel noch vor der Pause zum 1:1.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich mehr und mehr ein Kampfspiel. Während unsere Jungs weiterhin versuchten, über Kombinationen in Tornähe zu kommen, suchte Bokel sein Glück oft mit langen Bällen in die Spitze. Nach einem weiten Einwurf von Dennis hatte Kjell die erste dicke Chance der zweiten Halbzeit, doch er schoss freistehend knapp links am Tor vorbei. Unsere Abwehrreihe mit Nicole und Niclas war heute wieder sehr sicher und fing fast alle Bokeler Angriffsversuche frühzeitig ab. Nicole war dann auch die Initiatorin für den Führungstreffer. Erst nahm sie dem Gegner in der eigenen Hälfte entschlossen den Ball ab, sprintete dann an zwei Gegenspielern vorbei nach vorne, wo sie den Ball zum freistehenden Thies in die Mitte passte. Dieser blieb cool, nahm den Ball in abseitsverdächtiger Position in Ruhe an und versenkte ihn sicher zum Führungstreffer. Bokel erhöhte nun nochmal den Druck, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Stattdessen startete Bjarni bei einem Konter durch, donnerte das Leder aber knapp über das Tor.  Im Mittelfeld sorgten vor allem die eingewechselten Daniel und Kassem mit viel kämpferischen Einsatz für Entlastung, so dass Bokel zu keiner nennenswetren Torchance mehr kam. Kurz vor Schluss setzte Kjell nach Freistoß von Dennis die Kugel nochmal knapp am Tor vorbei. Danach war Schluss und die Grünen konnten sich über den dritten Sieg im vierten Spiel freuen.

1:0 Dennis (Vorarbeit Kjell), 1:1, 2:1 Thies (V: Nicole)

0:4 Niederlage der Grünen in Düring (13.05.2014)

Wieder hatten unsere Mädels und Jungs zu viel Respekt vor dem Gegner. Zwar stand die Abwehr um Nicole und Luis relativ sicher und auch Niclas und Daniel arbeiteten gut nach hinten, aber nach vorne fehlte jegliche Durchschlagskraft. Zu allem Überfluss hatte der angeschlagen ins Spiel gegangene Mika Pech, dass ihm bei der ersten richtig gefährlichen Situation der Gastgeber derBall durch die Finger glitt und zum 1:0 hinter ihm einschlug. Unterweser war nun überlegen und konnte Mitte der ersten Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Kjell mühte sich nach Kräften über die linke Seite für Gefahr zu sorgen, kam aber zu selten durch. Bjarni fand heute gar nicht ins Spiel und konnte Offensiv keine Akzente setzen. Nachdem Niclas  mit einem Schuss aus zentraler Position den Düringer Keeper mal zu einer Parade gezwungen hatte, war es kurz darauf Kjell, der aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten traf. Direkt vor dem Pausenpfiff kam Unterweser nach einer zu kurz abgewehrten Ecke noch zum 3:0.

Erst nach dem Wechsel gelang es unserem Team mehr und mehr das Spiel offener zu gestalten und auch mal Druck auf die Gastgeber aufzubauen. Doch klare Torchancen blieben Mangelware und mehrere Schüsse von Niklas und Thies waren zu harmlos. Kjell rannte weiter unermüdlich die Linie auf und ab, fand aber für seine Flanken keine Abnehmer. Unterweser blieb dagegen mit schnellen Kontern immer gefährlich und Mika musste noch einige Male aufpassen. Kurz vor Spielende konnte Niklas zunächst per Grätsche eine gefährliche Aktion noch gut klären, aber die Hausherren setzten entschlossen nach und markierten den Treffer zum 4:0 Endstand.

Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 

Tag der offenen Tore - 6:6 in Wehdel (17.05.2014)

Bei sommerlichen Temperaturen ging es gleich temporeich los. Nach wenigen Minuten schickte Dennis Kjell steil, der frei vor dem Tor ruhig blieb und zum 1:0 einschob. Nur wenig später verpasste Bjarnis Schuss nur knapp das Wehdeler Gehäuse. Durch einen verunglückten Flankenball von der Seitenauslinie, der sich unhaltbar hinter Maurice zum 1:1 ins Tor senkte kam Wehdel überraschend zum Ausgleich. Im direkten Gegenzug spielte Bjarni Dennis mit einem schönen Pass frei, der den Ball zum 2:1 ins Netz wuchtete. Kurz darauf übersah der Schiri eine klare Abseitsposition und der Wehdeler Angreifer ließ sich frei vor Maurice nicht zweimal bitten – 2:2. Doch unsere Mädels und Jungs ließen die Köpfe nicht hängen. Nach einem Ballgewinn von Niclas kam der Ball über Kassem, Bjarni und Dennis mit schnellem Direktspiel zu Kjell, der mit seinem zweiten Tor die erneute Führung erzielte. Weitere gut herausgespielte Chancen blieben ungenutzt, so dass es mit der 3:2 Führung in die Pause ging.

Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag weiter. Wehdel agierte meist mit langen Bällen in die Spitze, während unser Team viel über die Flügel kombinierte. Nach einem langen Abschlag setzte sich dann ein Wehdeler Stürmer durch und traf von halbrechts flach ins lange Eck zum 3:3. Wenig später startete Bjarni auf der rechten Seite durch und brachte unser Team mit einem harten Flachschuss zum 4:3 erneut in Führung. Kjell hatte das 5:3 auf dem Fuß, schoss aber knapp vorbei. Nach einem Zweikampf im Langener Strafraum sah der Schiri vermeintlich ein Foul von Nicole und entschied auf Strafstoß, den Wehdel zum 4:4 nutzte. Nur zwei Minuten später traf Wehdel sogar zum 5:4. Aber unsere kids ließen nicht locker. Zunächst scheiterte Bjarni noch am Keeper, dann aber erzielte Nicole nach starker Balleroberung mit einem Distanzschuss das 5:5. Fünf Minuten vor dem Ende gab es die nächste strittige Entscheidung gegen Langen als ein Wehdeler Angreifer den Ball mit dem Arm mitnahm und anschließend zum 6:5 einschoss. Doch auch das war noch nicht der Schlusspunkt. Kurz vor Spielende setzte sich Bjarni rechts stark durch und brachte eine perfekte Flanke genau auf Kjell, dessen Direktabnahme zu Dennis gelangte, der entschlossen das 6:6 markierte.

1:0 Kjell (Vorabeit Dennis), 1:1, 2:1 Dennis (V: Bjarni), 2:2, 3:2 Kjell (V: Dennis), 3:3, 4:3 Bjarni (V: Niclas), 4:4, 4:5, 5:5 Nicole (o.V.), 5:6, 6:6 Dennis (V: Kjell)

Die Grünen drehen das Spiel

In der Anfangsphase war unser Team zu passiv und stand in der Defensive zu weit weg vom Gegner. Land Wursten nutzte das bereits nach 2 Minuten und ging nach einer schönen Kombination mit 1:0 in Führung. Die Grünen brauchten heute eine längere Anlaufphase, gewannen aber nach und nach die Oberhand. Die erste Chance hatte Kjell, doch sein Schuss landete am Außennetz. Den nächsten Angriff schloss Bjarni mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel ab, den der Keeper mit einem guten Reflex um den Pfosten lenkte. Jetzt waren unsere Jungs im Spiel und der Ausgleichstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Kjell scheiterte aber zweimal aus kürzester Distanz am Gästetorwart und auch Bjarni und Niclas ließen weitere gute Gelegenheiten aus. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff kamen die Wurster nach einem langen Ball zu einer Schusschance und Nicoles Rettungsversuch auf der Linie misslang, so dass es plötzlich sogar 0:2 stand.

Doch die Mädels und Jungs waren nicht gewillt, sich schon geschlagen zu geben. In der 2. Hälfte baute man nun nochmal richtig Druck auf und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Die Konterversuche der Wurster wurden von der wieder einmal überragend aufgelegten Nicole, gemeinsam mit dem ebenfalls kämpferisch starken Daniel, im Keim erstickt. Doch trotz klarer Überlegenheit wollte der Anschlusstreffer nicht fallen. Tarick und Kjell vergaben jeweils in guter Position und Niclas scheiterte mit einem Distanzschuss am Torwart. Nach einer Ecke von Kjell war es dann soweit. Tarick sprang entschlossen in den Ball und markierte das 1:2. Jetzt lief das Spiel nur noch in eine Richtung. Nach einem schönen Abschlag von Mika setzte sich Bjarni durch und spielte den Ball mit dem Kopf in den Lauf von Kjell, der sofort abzog und dieses Mal das Glück auf seiner Seite hatte, dass der Ball dem Torwart zum 2:2 durch die Hände rutschte. Kurz darauf setzte Daniel nach Bjarnis Ecke eine Direktabnahme über das Tor. Land Wursten hatte im zweiten Durchgang nur noch eine Großchance, doch den Schuss des Angreifers aus kurzer Entfernung konnte Mika sicher unter sich begraben. Das 3:2 war eine Kopie des 1:2. Nach Ecke von Kjell war Tarick erneut zur Stelle und drückte den Ball zur Führung über die Linie. In der Schlussminute hätte Bjarni fast per Kopfball das 4:2 erzielt, aber der Wurster Keeper konnte den Ball gerade noch vor der Linie festhalten. Eine tolle Leistung unserer kids, die das Spiel trotz 0:2-Rückstand vollkommen verdient gedreht haben.

Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Tarick (Vorarbeit Kjell), 2:2 Kjell (V: Bjarni), 3:2 Tarick (V: Kjell)

Unglückliche Niederlage der Grünen (03.06.2014)

Es entwickelte sich vom Anpfiff weg eine ausgeglichene Partie mit einem leichten Chancenplus für unser Team. Die erste gute Gelegenheit hatte Bjarni, der von Kjell frei gespielt wurde, doch der Gästekeeper parierte. Kurz darauf versuchte es Kjell auf Pass von Dennis , aber sein Schuss aus halblinker Position landete am Außenpfosten. Cuxhaven war in dieser Phase fast nur bei Standards gefährlich, doch Mika war ein aufmerksamer Rückhalt und fing alle gefährlichen Bälle sicher weg. Zudem waren Nicole und Daniel heute wieder sehr aufmerksam in der Verteidigung. Die nächste Chance hatte wieder Kjell, doch dieses Mal landete der Ball am Außennetz. Viele Szenen spielten sich jetzt im Mittelfeld ab und jeder Ball war hart umkämpft. Erneut hatte Kjell die Führung auf dem Fuß, doch der Cuxhavener Tormann konnte klären. Kurz vor der Pause hatte Cuxhaven noch eine gute Torchance doch ein Stürmer konnte einen langen Flankenball nur an den Außenpfosten lenken.

Auch im zweiten Durchgang wurde weiter verbissen um jeden Ball gekämpft. Den Grünen boten sich immer wieder nach Ballgewinnen von Dennis und Kassem Kontergelegenheiten, die aber meist nur im Ansatz gut gespielt wurden. Zu oft fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass. Die Gäste versuchten weiterhin über Distanzschüsse zum Erfolg zu kommen, doch unsere Abwehr hielt weiter gut dagegen. Vorne brachten mehrere Freistöße Gefahr, doch Dennis scheiterte am Keeper und Bjarni schlenzte knapp über das Gehäuse. Die beste Gelegenheit bot sich Kjell, der aber aus kürzester Distanz am Torwart scheiterte. Fünf Minuten vor dem Ende setzte sich ein Cuxhavener Angreifer nach einem zu kurz abgewehrten Ball entschlossen durch und wuchtete das Spielgerät vom Strafraumeck unhaltbar zum 0:1 ins Tordreieck. Unser Team versuchte in den Schlussminuten noch mal alles und fast hätte Thies sogar das 1:1 erzielt, doch er verpasste die scharfe Hereingabe von der linken Seite denkbar knapp. Am Ende stand nach einer guten Leistung eine unglückliche 0:1 Niederlage gegen den Tabellenführer zu Buche.

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0