4:2 zum Saisonauftakt gegen JSG Land Hadeln

23.08.19Unser Team fing da an, wo es die letzte Saison beendet hatte. Mit gutem Spielaufbau und hoher Geschwindigkeit erarbeitete man sich schnell ein Übergewicht. In den Anfangsminuten musste sich unsere Offensive noch auf die Abseitsfalle der Gäste einstellen. Mit zunehmender Spieldauer nutzte man die Räume, die sich hinter der hoch stehenden Gästeabwehr boten, immer besser aus. Vor allem Michel und Niklas gelang es oft mit hohem Tempo über die Außen durchzustoßen, aber auch Mauritz und Bjarni waren gut aufgelegt und stellten die Otterndorfer Abwehr mit ihren Laufwegen ein ums andere Mal vor Probleme. In der 17. Minute kam Bjarni in zentraler Position zum Abschluss und schoss überlegt zum 1:0 ein. Nach schönem Doppelpass zwischen Niklas und Mauritz, drang letzterer entschlossen in den Strafraum ein und vollendete mit sattem Schuss zum 2:0 (25.). Die Otterndorfer waren zu diesem Zeitpunkt nicht richtig im Spiel und versuchten immer wieder mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken. Diese wurden aber meist von Neo und Jasper im Mittelfeld oder aber spätestens von Nicole und Jan im Abwehrzentrum abgefangen. Nach einem Zusammenprall mit einem gegnerischen Angreifer musste Aaron einige Minuten später wegen Verdacht auf Fingerbruch gegen Maurice ausgetauscht werden. Nach einer eigentlich harmlosen Flanke in unseren Strafraum lief Jarno seinem Gegenspieler unglücklich in die Hacken und der umsichtige Schiri zeigte auf den Punkt. Maurice hatte in seiner ersten Aktion gegen den gut geschossenen Elfmeter keine Chance und es stand nur noch 2:1 (31.). Die Gäste hatten jetzt, auch bedingt durch einige leichtsinnige Abwehraktionen unsererseits, eine kurze Druckphase. Doch noch vor der Pause fing sich unser Team wieder. Der Gästekeeper konnte einen harten Schuss von Mauritz nur Abklatschen und erneut war Bjarni im richtigen Moment zur Stelle und köpfte aus fünf Metern zum 3:1 Halbzeitstand ein (39.).

Unmittelbar nach Wiederanpfiff leistete sich unser Team einen kollektiven Tiefschlaf, den Otterndorf zum 2:3 Anschlusstreffer nutzte. Aber unsere Mädels und Jungs blieben ruhig und ließen weiter Ball und Gegner laufen. Hinten organisierte Nicole die Defensive und erstickte viele Angriffsaktionen bereits im Keim. Die enorm zweikampfstarken Jasper und Neo trieben das Spiel immer wieder aus der Zentrale an und auch die Außenverteidiger Kjell, Jarno und später Kassem schoben gut nach vorne. Nach schöner Vorlage von Niklas war es dann wieder der heute stark aufspielende, sehr laufstarke Bjarni, der cool blieb und das 4:2 markierte. Unser Team war dem Gegner heute läuferisch und vor allem spielerisch überlegen. Trotzdem hatten die Gäste zwei Mal nach groben Abwehrschnitzern den Torschrei auf den Lippen, doch Maurice stand das Glück des Tüchtigen bei. Mauritz hatte nach tollem Solo das fünfte Tor genauso auf dem Fuß wie Neo bei einem Distanzschuss, doch beide verfehlten knapp das Ziel. Der eingewechselte Jasper S., der zunächst leicht angeschlagen auf der Bank Platz genommen hatte, traf fünf Minuten vor Spielende noch den Pfosten. So blieb es beim verdienten 4:2 Erfolg, der aufgrund einer tollen geschlossenen Mannschaftsleistung zustande kam.

Aufstellung: Aaron (30. Maurice) – Jarno (54. Jasper S.), Nicole, Jan-Hendrik (54. Kassem), Kjell – Neo, Jasper V., Michel, Niklas – Bjarni (70. Dennis), Mauritz

Tore: 1:0 Bjarni (17., Vorabeit Mauritz), 2:0 Mauritz (25., Niklas), 2:1 (31., Elfmeter), 3:1 Bjarni (39.), 3:2 (41.), 4:2 Bjarni (48., Niklas)

 

Keine Punkte in Drochtersen

03.09.19Das Team verschlief heute die Anfangsphase komplett. Im Mittelfeld bekam man auf die kompakt stehenden und aggressiv attackierenden Hausherren keinen Zugriff und zahlreiche Fehlpässe und Ballverluste luden die Elf aus Drochtersen immer wieder zu Umschaltsituationen ein. Bereits in der 9. Minute führte einer dieser schnellen Angriffe zum 1:0. Auch in der Folge tat sich unsere Mannschaft gegen das dicht gestaffelte Drochtersener Mittelfeld schwer. Trotzdem hatte Eefje den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, traf aber nur das Außennetz. Auch ein Distanzschuss von Mauritz verfehlte knapp das Ziel. In der Defensive wurde man von den schnellen Angreifern immer wieder vor Probleme gestellt. Nach einem langen Abschlag des gegnerischen Torhüters bis an unseren 16er zögerte Maurice zu lange mit dem Herauslaufen und der durchgestartete Stürmer der Gastgeber traf ungehindert zum 2:0. Nach einer Umstellung im Defensivverbund stand unsere Abwehr danach deutlich gefestigter.

Für die zweite Halbzeit hatte man sich viel vorgenommen und kam nach einigen Positionswechseln jetzt auch besser ins Spiel. Der Spielaufbau sah wesentlich gefälliger aus und die Fehlerquote konnte deutlich gesenkt werden, allerdings fehlten nach wie vor die Ideen in der Offensive. Drochtersen stand defensiv weiter stabil und verteidigte die Führung mit viel Einsatz und Geschick. Richtig klare Chancen waren Mangelware. Die Hausherren versuchten immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen und scheiterte bei einem Konter mit einem Schuss aus halbrechter Position an der Torlatte. Nach vorne ging bei uns vor allem über den agilen Michel Gefahr aus, doch spätestens im Strafraum war immer ein Bein des Gegners dazwischen. Zwei Torschüsse von Jasper S. und Mauritz konnten den Torwart nicht überwinden. Erst in der Schlussminute setzte sich Jarno über links nach schönem Pass von Kassem durch und legte für Jasper auf, der überlegt zum 1:2 einschoss. Doch der Anschlusstreffer kam zu spät, denn in der Nachspielzeit gelang es uns nicht mehr, das Tor der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Am Ende ein verdienter Sieg des Teams aus Drochtersen, die uns mit ihrer kompakten und aggressiven Spielweise vor allem in der ersten Halbzeit Probleme bereiteten.

Aufstellung: Maurice – Eefje (50. Jarno), Jan-Hendrik (41. Jasper S.), Kassem (67. Dennis), Kjell – Neo, Jasper V., Michel, Niklas – Bjarni, Mauritz

Tore: 1:0 (9.), 2:0 (24.), 2:1 Jasper S. (80., Vorlage Jarno)

 

Spielerisch starker Auftritt bringt 7:1 Heimerfolg

13.09.19 - Das Team hatte sich vorgenommen nach der Niederlage im Pokal wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Man startete auch gleich dominant und ließ Ball und Gegner laufen. Trotz kontrollierten Spielaufbaus und guter Kombinationen, fehlte im letzten Drittel die Genauigkeit. Hier machte sich in der ersten Halbzeit auch das verletzungsbedingte Fehlen von Bjarni bemerkbar. Zwar sorgten Michel, Mauritz und Kjell über die Außenpositionen immer wieder für Gefahr, doch klare Torchancen sprangen dabei nur wenige heraus. Der aufmerksame Gästekeeper war bei einigen Pässen in den Strafraum zur Stelle und konnte auch einen Schuss von Mauritz parieren. Selbiger fasste sich nach einer guten halben Stunde ein Herz und schlenzte den Ball aus 20 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß unhaltbar rechts oben ins Eck. Unsere Elf drängte bis zur Pause noch auf den zweiten Treffer, kam jedoch nicht mehr erfolgreich zum Abschluss. Für die Gästestürmer gab es gegen unsere von Nicole und Niklas bestens organisierte Defensive kein Durchkommen.

Kurz nach Wiederanpfiff rutschte dem bis dato kaum beschäftigten Aaron ein Eckball durch die Hände und der Ball touchierte die Latte. Auf der Gegenseite landete ein Distanzschuss von Mauritz ebenfalls am Querbalken. Nach einem zu zögerlichen Eingreifen unserer Hintermannschaft kamen die Gäste aus dem Nichts mit ihrem ersten echten Torschuss in der 49. Minute zum 1:1 Ausgleichstreffer. Dies war ein Weckruf für unsere Kids. Durch die Einwechselungen von Dennis und Eefje hatte man nun deutlich mehr gelungene Offensivaktionen. Dennis schickte Kjell steil in den Strafraum und dessen Hereingabe von der Torauslinie verwertete Eefje per Direktabnahme zum 2:1 (52.). Nach Doppelpass mit Dennis war es nur zwei Minuten später erneut Mauritz der überlegt zum 3:1 vollstreckte. Nun gelang unserem Team fast alles. Angetrieben vom heute überragenden Jasper V., vom laufstarken Neo und von der agilen Eefje rollte nun Angriff auf Angriff in Richtung Gnarrenburger Tor. Michel erzwang mit einer scharfen Hereingabe ein Eigentor eines Verteidigers und versenkte kurz danach einen vom Torhüter parierten Ball im Nachschuss zum 5:1 ins Netz. Mit einem tollen Pass spielte Jasper V. Mauritz im Strafraum frei, der nur noch zum 6:1 einschieben brauchte. Den 7:1 Schlusspunkt markierte dann Jasper S. mit einem sehenswerten Schlenzer vom linken Strafraumeck. Das Team belohnte sich für seine starke Leistung mit einem auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg.

Aufstellung:  Aaron – Jarno (56. Simon), Niklas, Nicole, Kjell – Jasper V., Neo, Mauritz, Michel (62. Jan-Hendrik), Kassem (41. Eefje) – Jasper S. (41. Dennis)

Tore: 1:0 Mauritz (32., Vorlage Kjell), 1:1 (49.), 2:1 Eefje (52., Kjell), 3:1 Mauritz (54., Dennis), 4:1 Eigentor (55. Michel), 5:1 Michel (60., Mauritz), 6:1 Mauritz (67., Jasper V.), 7:1 Jasper S. (72., Jasper S.)

 

Ärgerliche 0:1 Heimpleite gegen Achim/ Uesen

20.09.19Unser Team startete gut in die Begegnung und hatte in der Anfangsphase direkt zwei gute Torchancen, doch beide Male verfehlte Bjarni das Tor knapp. Auf der Gegenseite konnte sich Aaron mit einer guten Parade auszeichnen. Einen perfekt getretenen Freistoß von Mauritz fischte der Achimer Keeper Mitte der ersten Halbzeit mit einer überragenden Parade aus dem Winkel. Die Zuschauer sahen ein intensiv geführtes Spiel mit viel Tempo auf beiden Seiten. Die Gäste versuchten ihren großgewachsenen Mittelstürmer mit langen Bällen ins Spiel zu bringen, während unser Team vorwiegend mit Kurzpassspiel zum Erfolg kommen wollte. Beide Abwehrreihen standen meist sicher, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte.

Auch nach Wiederanpfiff gehörten die ersten Minuten unserem Team. Der eingewechselte Jasper S. hatte die große Chance zum Führungstreffer, scheiterte aber im 1:1 am erneut stark reagierenden Keeper. Kurz darauf drang Mauritz von links in den Strafraum ein, aber auch er wurde im letzten Moment vom Gästetorwart gestoppt. In der Defensive hatte man allerdings auch zwei Mal Glück, dass Stellungsfehler nicht zum Gegentor führten. Beide Teams schenkten sich nichts und setzten alles daran, die 3 Punkte zu sichern. Als schon alles auf eine Punkteteilung hinauszulaufen schien, tauchte plötzlich ein Achimer Stürmer frei vor Aaron auf und schloss überlegt zum 0:1 ab. Unser Team warf in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne. In der 80. Minute gab es einen Freistoß aus 17 Metern Torentfernung. Neo legte sich den Ball zurecht und zirkelte ihn aufs Tor, doch das Leder klatschte genau ans Lattenkreuz. So blieb es bei einer sehr ärgerlichen 0:1 Niederlage. Spielerisch und kämpferisch war unserem Team nichts vorzuwerfen, lediglich die Chancenverwertung ließ heute zu wünschen übrig und verhinderte so ein positives Ergebnis.

Aufstellung: Aaron – Jan-Hendrik (67. Jarno), Niklas, Neo, Kjell – Jasper V., Kassem, Michel, Mauritz, Bjarni – Dennis (41. Jasper S.)

Tor: 0:1 (75.)

 

2:2 beim Tabellenführer Aller-Weser

28.09.19Das Team legte schwungvoll los und drängte die Hausherren sofort in die Defensive. Der Ball lief gut und immer wieder fanden sich auch Lücken in der Abwehr des JFV. Nach schönem Zuspiel von Jasper S. tauchte Bjarni frei vor dem Tor auf, scheiterte aber am gut reagierenden Torwart. Ein Distanzschuss von Mauritz verfehlte das Ziel und ein Abschluss von Jasper V. landete am Außennetz. Nach einer Ecke konnten die Gastgeber mit einem langen Ball klären und der ansonsten von Jan gut bewachte agile Stürmer von Aller-Weser war plötzlich auf und davon und markierte mit dem ersten Torschuss eiskalt das 1:0. Unsere Jungs schüttelten sich kurz, machten weiter Druck und wurden acht Minuten später belohnt. Nach einer scharf hereingegebenen Ecke von Jasper S. drückte Michel den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich ins Netz. Kurz darauf scheiterte Jasper S. mit einem Schuss vom 16er an der Torlatte. Eine weitere Großchance von Jasper konnte der Keeper vom JFV gerade noch mit dem Fuß abwehren. Kurz vor der Halbzeit hatte Neo im Fünfmeterraum die Chance zum Führungstreffer, doch ein Abwehrspieler brachte in letzter Sekunde den Fuß dazwischen. Unmittelbar vor der Pause schossen die Hausherren zum zweiten Mal gefährlich aufs Tor. Aaron parierte zunächst, doch ein Angreifer verwandelte den Nachschuss aus spitzem Winkel zum sehr schmeichelhaften 2:1 Pausenstand für Aller-Weser.

Nach Wiederanpfiff drängten unsere Jungs auf den erneuten Ausgleich. Vor allem das Mittelfeld mit Jasper V. und Mauritz an der Spitze trieb Angriff auf Angriff nach vorne. Erste gute Chancen von Michel und Kjell blieben ungenutzt. In der 45. Minute fiel dann der hochverdiente Ausgleich. Michel setze sich über rechts durch und brachte den Ball nach innen, wo Jasper S. zur Stelle war und zum 2:2 einschoss. Auch in der Folge blieb unser Team feldüberlegen. Ein Fernschuss von Neo rauschte nur knapp am Tor vorbei. Aller-Weser gab das Mittelfeld komplett auf und agierte nur noch mit weiten Bällen, in der Hoffnung, dass sich die beiden Offensivspieler gegen unsere Defensive durchsetzen würden. Aber Kassem, Niklas, Kjell und vor allem der stark verteidigende Jan konnten die beiden beweglichen Stürmer fast komplett aus dem Rennen nehmen. Nach einem Freistoß von Kjell kam Neo frei zum Kopfball, brachte aber zu wenig Druck hinter den Ball. Auf der Gegenseite versuchte einer der Stürmer es mit Gewalt aus der Distanz und traf den Pfosten. Unsere Offensive versuchte weiterhin alles, um noch den Siegtreffer zu landen, aber es fehlte die letzte Durchschlagskraft. Zudem hätte der ansonsten sehr gut pfeifende Schiri in der Schlussphase zwei Mal zu unseren Gunsten auf den Elfmeterpunkt zeigen können, aber er entschied sich leider dagegen. Am Ende musste man sich mit einem Punkt zufriedengeben, der in der Endabrechnung aber noch wichtig werden kann.

Aufstellung: Aaron – Niklas, Kassem, Kjell (65. Jarno), Jan-Hendrik – Jasper V., Neo, Michel (75. Simon), Mauritz – Bjarni, Jasper S. (65. Dennis)

Tore:  1:0 (16.), 1:1 Michel (24., Vorlage Jasper S.), 2:1 (39.), 2:2 Jasper S. (45., Michel)

 

Team lässt Land Hadeln beim 7:1 Auswärtserfolg keine Chance

27.10.19 – Die Hausherren überließen uns zunächst meist den Ball und versuchten im Mittelfeld die Räume eng zu machen. Unsere Elf zeigte einen geordneten Spielaufbau mit guten Seitenverlagerungen und versuchte mit Pässen in die Schnittstellen der Otterndorfer Abwehr zum Erfolg zu kommen. Erste Torgelegenheiten von Michel und Mauritz blieben ungenutzt. Mit zunehmender Spielzeit wurde unser Druck stärker und Otterndorf konnte sich kaum noch aus der Defensive befreien. Bjarni tauchte in der 17. Minute frei vor dem Tor auf und legte quer für Dennis, der nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Kurz darauf verhinderte der Keeper von Land Hadeln bei einem Schuss von Mauritz mit toller Parade das 0:2. Das erzielte Mauritz nur zwei Minuten später, als er eine schöne Flanke von Kjell volley einschoss. In der Folge hätten Dennis und Bjarni bei mehreren sehr guten Torchancen den Sack schon zu machen können. Nach einem unnötigen Foul an der Strafraumkante erhielten die Gastgeber kurz vor der Pause einen Freistoß. Aus diesem resultierte der erste und einzige gefährliche Torschuss von Land Hadeln in der ersten Hälfte und der schlug vom Innenpfosten zum 1:2 im Gehäuse ein.

In der Pause hatte sich unser Team vorgenommen, die sich bietenden Torchancen konsequenter zu nutzen. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff flankte der eingewechselte Jasper S. auf den freistehenden Neo, der zum 3:1 einschob. Weitere vier Minuten später war die Partie entschieden, nachdem der abermals stark aufspielende Jasper V. seinen Namensvetter im Sturm mustergütig bediente und dieser überlegt zum 4:1 abschloss. Danach war bei den Gastgebern die Luft raus und unser Team hatte nun endgültig leichtes Spiel. Bjarni schraubte das Ergebnis mit zwei Treffern nach oben und Dennis setzte kurz vor Spielende mit dem Tor zum 7:1 den Schlusspunkt. Alles in allem ein hochverdienter Erfolg gegen ein verunsichertes Team aus Land Hadeln, dass defensiv zu viele Fehler machte und offensiv harmlos agierte. Für unser Team geht es nun darum im Heimspiel gegen Tabellenführer Drochtersen/Assel am kommenden Freitag die aktuell gute Form zu bestätigen.

Tore: 0:1 Dennis (18. Minute, Vorlage Bjarni), 0:2 Mauritz (24., Kjell), 1:2 (37.), 1:3 Neo (42., Jasper S.), 1:4 Jasper S. (46., Jasper V.), 1:5 Bjarni (52., o.V.), 1:6 Bjarni (74., Jasper S.), 1:7 Dennis (79. Jasper S.)

 

Aufstellung: Aaron - Jan-Hendrik (54. Jarno), Niklas, Kassem, Kjell - Neo, Jasper V., Michel (48. Simon), Mauritz - Bjarni, Dennis (41. Jasper S.) 

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0