Die Grünen erreichen nach 5:3 gegen Beverstedt das Pokalhalbfinale

24.03.15 - Das Team startete gut in die Partie. Bereits nach 2 Minuten setzte Bjarni einen Beverstedter Verteidiger am gegnerischen Strafraum unter Druck und erzwang so einen Fehlpass. Nutznießer war Kjell, der sofort abzog und den Ball am Innenpfosten des langen Ecks zum 1:0 unter brachte. In der 9. Minute legte Niclas das 2:0 mit einem platzierten Schuss nach einer zurückgelegten Ecke nach. Obwohl die Langener weiter Druck machten, hatte auch Beverstedt einige Großchancen, doch Mika wehrte mehrmals klasse ab. In der 14. Minute war es dann aber doch soweit, ein Beverstedter tauchte halblinks frei vor dem Tor auf und schoss zum 2:1 ein. Im direkten Gegenzug schlugen die Grünen zurück. Bjarni passte steil auf Kjell, der entschlossen aufs Tor zu steuerte und zum 3:1 einschoss. Doch auch Beverstedt spielte weiter offensiv und verkürzte auf 3:2. Doch erneut war es Kjell der postwendend nach einer schönen Einzelaktion wieder auf 4:2 erhöhte. Noch vor der Pause gab es gute Chancen das Ergebnis höher zu gestalten, doch Mahdi scheiterte am Pfosten und ein Kopfball von Tarick wurde auf der Linie geklärt.

Im zweiten Durchgang erspielten sich unsere Jungs weiter zahlreiche Chancen, während in der Defensive vor allem Kassem und Niclas die Beverstedter Angreifer ein ums andere Mal stoppten. Kjell, Mahdi, Bjarni, Maurice und Niclas vergaben der Reihe nach gute Gelegenheiten frühzeitig alles klar zu machen, aber der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor. Als Beverstedt dann gut 10 Minuten vor Schluss sogar das Anschlusstor zum 4:3 erzielte - dem allerdings ein Foul an Mika vorausgegangen war - geriet der Sieg sogar nochmal in Gefahr. Beverstedt machte jetzt Druck und Mika hielt mit einem tollen Reflex den Vorsprung fest. Nach einem mustergültigen Konter über Maurice erzielte Bjarni schließlich das erlösende 5:3. Am Ende konnten die Grünen über den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals jubeln. Dort wartet dann Anfang Juni als Gegner der Sieger der Partie JFV Unterweser gegen Eintracht Cuxhaven auf unsere Jungs.

 

Tore: 1:0 Kjell (o.V.), 2:0 Niclas (Bjarni), 2:1, 3:1 Kjell (Bjarni), 3:2, 4:2 Kjell (o.V.), 4:3, 5:3 Bjarni (Maurice)

2:4 gegen Otterndorf - Aus im Pokal für die Weißen

23.03.15 - Die Gäste kamen besser ins Spiel und hatten bereits in den ersten Minuten einige gute Schussgelegenheiten. Unser Team begann zu verhalten und entwickelte kaum eigene gefährliche Aktionen. Logische Konsequenz war in der 9. Minute das 0:1 für die Gäste. Nachdem Mattis einen langen Ball nicht festhalten konnte, reagierte ein Otterndorfer Angreifer am schnellsten und schob den Ball ins leere Tor ein. Kurz darauf hatte die unkonzentrierte Defensive um Niclas und Tom Glück, dass eine weitere Chance der Gäste am Pfosten endete. Aber auch die Weißen kamen jetzt gefährlicher vor das Otterndorfer Tor. Mit einem Sonntagsschuss am Montagabend erzielte Dennis per direktem Freistoss aus zwanzig Metern nach 17 Minuten das 1:1. Nur eine Minute später fing Dennis einen Abstoß in Höhe der Mittellinie ab, marschierte zielstrebig in Richtung Tor und schoss überlegt zur 2:1 Führung ein. Das Spiel war nun ausgeglichen und beide Teams hatten gute Offensivaktionen. Mattis konnte nach einem platzierten Schuss mit einer tollen Parade zunächst noch die Führung festhalten. Kurz vor der Pause vertändelten die Weißen aber den Ball im Spielaufbau. Otterndorf schaltete schnell um und nutzte die Unordnung in unserer Abwehr zum 2:2 Ausgleich.

In der zweiten Hälfte begegneten sich beide Teams weiter auf Augenhöhe. Die Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Allerdings hatten die Gäste weiter die klareren Aktionen und agierten passsicherer als die Weißen, die oft zu unkonzentriert waren und eine hohe Fehlpassquote aufwiesen. Nach einer Faustabwehr von Mattis prallte Dennis beim Versuch den Ball zu klären mit einem Otterndorfer Angreifer im Strafraum zusammen. Der ansonsten umsichtige Schiri entschied auf 9-Meter für die Gäste, eine sehr harte Entscheidung. Otterndorf ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte zum 2:3 (37. Minute). Unsere Jungs haderten danach zu lange mit dem Schicksal, anstatt nochmal alle Kräfte zu bündeln und den Ausgleich erzwingen zu wollen. Otterndorf stand in der Defensive nun stabil und ließ nur wenig zu. Vier Minuten vor Spielende fingen die Gäste im Mittelfeld einen zu kurzen Abstoß ab und schlossen den schnellen Gegenzug überlegt zum vorentscheidenden 2:4 ab. Damit war das Aus im Pokal für die Weißen besiegelt und Otterndorf zieht letztendlich aufgrund der insgesamt strukturierteren Spielanlage verdient ins Halbfinale ein.

0:1 (9.), 1:1 Dennis (o.V., 17.), 2:1 Dennis (o.V., 18.), 2:2 (23.), 2:3 (37.), 2:4 (46.)

Tolles Pokalwochenende mit Siegen für beide Teams

07.03.15 - Die Weißen hatten es heute mit der U11 des FC Land Wursten zu tun. Unser Team übernahm direkt die Spielkontrolle und stellte auch über weite Strecken der Partie die aktivere Mannschaft. Nach einer Flanke von Luca von der rechten Seite war Dennis mit dem Knie zur Stelle und markierte die verdiente Führung. Nach einer kleinen Unsicherheit von Mattis versenkte der ansonsten beim starken Niclas völlig abgemeldete Angreifer der Gäste den Abpraller zum schmeichelhaften 1:1 im Netz. Obwohl beide Teams noch Torgelegenheiten hatten, blieb es zur Halbzeit bei diesem Zwischenstand.

Kurz nach dem Wechsel scheiterte Dennis nach einer feinen Einzelaktion am Pfosten. Danach war es Luca der sich über rechts durch dribbelte und dann maßgerecht in den Lauf von Dennis passte, der fei vor dem Tor zum 2:1 einschoss. Nur kurze Zeit später schnürte Dennis seinen Dreierpack als er mit kraftvollem Schuss das 3:1 markierte. xx hatte den Ball von der Torauslinie mustergültig zurückgelegt. Niclas hatte noch Pech mit einem Pfostentreffer und Dennis verzog nach einer hart hereingetretenen Ecke von Niklas aus kurzer Distanz nur knapp. . Die größte Chance der Gäste zum Anschlusstreffer konnte Mattis mit einer Glanzparade vereiteln. In den letzten Minute passierte dann nicht mehr viel, so dass die Weißen den 3:1-Erfolg sicher über die Zeit brachten.

Tore: 1:0 Dennis (Vorlage Luca), 1:1, 2:1 Dennis (Luca), 3:1 Dennis (xx)

 Die Grünen traten zeitgleich in Stotel gegen die JFV Unterweser an. Bereits in der ersten Minute schickte Bjarni Kjell über links, der mit einem harten Schuss das 1:0 erzielte. Zunächst entwickelte sich bei schlechten Bodenverhältnissen ein zerfahrenes Spiel. Die Grünen hatten aber deutliche Feldvorteile. Nach 10 Minuten steckte Bjarni einen langen Abschlag von Mika auf Kjell durch, der locker das 2:0 markierte. Große highlights blieben aber in der Folge zunächst Mangelware. Maurice und Bjarni scheiterten bei weiteren Chancen am Keeper der Heimelf. In der Defensive standen Kassem und Daniel bombensicher und ließen die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen.

Nach dem Seitenwechsel markierte der gerade eingewechselte Abbas nach Ecke von Kjell das vorentscheidende 3:0. Nachdem Kjell freistehend den Ball noch an den Pfosten genagelt hatte, war es Bjarni, der den Ball wuchtig zum 4:0 unter die Latte einschoss. Nach schönem Zuspiel von Abbas erzielte der kampfstarke Maurice mit einem satten Schuss das 5:0. Den Schlusspunkt setzte dann Bjarni, der eine perfekte Flanke von Kassem volley zum 6:0 Endstand verwertete. Auch unsere Neuzugänge Jores und Kai fügten sich in ihrem ersten Pflichtspiel gut ein und durften direkt einen klaren Erfolg feiern.

Tore: 1:0 Kjell (Vorlage Bjarni), 2:0 Kjell (Bjarni), 3:0 Abbas (Kjell), 4:0 Bjarni (Kjell), 5:0 Maurice (Abbas), 6:0 Bjarni (Kassem)

Problemlos in die 2. Runde

Zum Auftakt der neuen Saison stand das Pokalspiel gegen den FC Lune auf dem Programm. Obwohl das Team erst seit kurzem wieder das Training aufgenommen hat, lief der Ball schon wieder recht gut durch die eigenen Reihen. Bereits nach 3 Minuten fiel das 1:0 durch Thies. Danach kam man fast im Minutentakt zu meist schön heraus kombiniertenTorchancen und konnte bis zur Pause auf 8:0 davon ziehen. Mattis verlebte im Tor einen ruhigen Nachmittag, aber die wenigen Male wo er gebraucht wurde, war er sicher zur Stelle. Trotz zahlreicher Wechsel und Positionsänderungen behielt die Truppe auch im zweiten Durchgang die Ordnung und zog am Ende mit einem auch in dieser Höhe verdienten 14:0 Sieg in die zweite Pokalrunde ein.

Tore: 1:0 Thies (Vorlage Kjell), 2:0 Niclas (o.V.), 3:0 Bjarni (Kjell), 4:0 Niclas (Bjarni), 5:0 Kjell (Niclas), 6:0 Maurice (Tom), 7:0 Tarick (Tom), 8:0 xx (Tom), 9:0 Eigentor Lune, 10:0 Tom (o.V.), 11:0 Niclas (Daniel), 12:0 Kjell (Bjarni), 13:0 Kjell (xx), 14:0 Tarick (o.V.) 

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0