Schöner Abschluss der Frühjahrsrunde für die „Weißen“ (08.06.2013)
Das weiße Team legte los wie die Feuerwehr und hatte schon in den ersten Minuten jeweils nach klasse Hereingaben von Mauritz drei gute Torgelegenheiten, die aber nicht genutzt wurden. Wie so oft rächte sich das, denn Land Wursten traf mit dem ersten Torschuss nach einer feinen Einzelleistung zum 1:0. Mika, der sein erstes Spiel im Tor bestritt und ansonsten eine starke Leistung zeigte, war hier ohne Abwehrchance. Aber unsere Jungs und Mädels ließen den Kopf nicht hängen, sondern machten weiter Druck. Dies wurde noch vor der Halbzeit mit zwei sehenswert herausgespielten Treffern durch Mauritz auf Vorlage von Luca und Tom belohnt. Mit dem knappen 2:1 Vorsprung ging es zum Pausentee.
Nach Wiederanpfiff wurde die Überlegenheit der Gäste noch deutlicher und endlich wurden auch die Torchancen konsequent genutzt. Durch Treffer von Dennis, der mit drei schönen Schüssen traf und Mattis, der zweimal an der richtigen Stelle auftauchte und eiskalt abstaubte, wurde die Führung zügig auf 7:1 ausgebaut. Luca erhöhte dann mit einem schönen Distanzschuss auf 8:1. Die letzten beiden Treffer wurden jeweils toll herausgespielt. Erst legte Tom für Nicole vor und zum krönenden Abschluss verwertete Tom selbst ein Zuspiel von Tarick zum 10:1 Endstand. Damit beenden die Weißen die Frühjahrsrunde mit 6 Siegen und nur einer Niederlage auf dem zweiten Platz. Ein toller Erfolg für Spieler und Trainer.
Die Weißen festigen den 2.Platz durch ein 7:3 gegen Bederkesa (27.05.2013)
Tore: Mauritz (3), Niklas (2), Tarick und Luca
Erste Niederlage der „Weißen“ fällt zu hoch aus (13.05.2013)
Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste die ersten guten Torchancen hatten, doch Maurice war zwei Mal auf dem Posten und konnte unser Team vor einem Rückstand bewahren. Auf der Gegenseite verfehlte ein Schuss von Mauritz nur knapp das Ziel. Dann aber doch das 0:1 als erneut der Wehdeler Angreifer frei vor Maurice auftauchte und eiskalt vollendete. Kurz darauf sogar das 0:2, als unsere Abwehr zum wiederholten Mal nicht Herr der Lage war. Kurz vor der Pause hatten die Weißen eine Drangphase, doch trotz einiger guter Gelegenheiten sprang lediglich ein Pfostenschuss von Luca heraus.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Langener nun besser in die Zweikämpfe und drängten erneut auf den Anschlusstreffer. Folgerichtig fiel dann auch das 1:2. Nach dem der Ball aus der vielbeinigen Gästeabwehr abgeprallt war, war Nicole mit einem Distanzschuss zur Stelle und versenkte das Leder unhaltbar für den Keeper aus Wehdel im Netz. Als die Zuschauer auf den fälligen Ausgleichstreffer warteten, landete der Ball überraschend im Langener Tor. Nach einer abgewehrten Ecke hielt die Wehdeler Verteidigerin aus dem Hintergrund einfach mal drauf und Simon fälschte das Geschoss unglücklich mit dem Körper zum 1:3 ins eigene Tor ab. Kurz darauf verpasste Dennis knapp den erneuten Anschluss, wieder war der Pfosten im Weg. Während die Langener weiterhin vor dem Tor zu umständlich agierten und zu selten entschlossen den Abschluss suchten, zeigten die Gäste gnadenlose Effektivität vor dem Tor und erzielten mit zwei schönen Schüssen sogar noch das 4:1 und das 5:1. So fiel die Niederlage deutlich höher aus, als es der Spielverlauf hergab, weil Wehdel seine Chancen einfach konsequent nutzte.
Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Nicole (ohne Vorlage), 1:3, 1:4, 1:5
Weißes Team weiter mit weißer Weste – 6:1 Derbysieg gegen Debstedt (04.05.2013)
In den Anfangsminuten taten sich unsere Jungs, die heute ohne Nicole und Dennis auskommen mussten, etwas schwer ins Spiel zu finden. Debstedt hatte ein optisches Übergewicht und kam auch zur ersten klaren Torchance. Doch der Stürmer der Heimelf zielte freistehend knapp am Tor vorbei. Besser machte es Mauritz auf der anderen Seite und erzielt mit einem schönen Schrägschuss aus halblinker Position das 1:0. Das Spiel blieb weiter hektisch und zerfahren, obwohl Niklas auf Zuspiel von Mauritz und Tom nach toller Vorarbeit von Mika noch vor der Halbzeit auf 3:0 erhöhen konnten.
In der zweiten Halbzeit gelang es unserem Team endlich Druck auf die Gastgeber aufzubauen und die eigenen Angriffe geordneter vorzutragen. Vor allem Thies setzte jetzt ein ums andere Mal zu Flügelläufen über rechts an und brachte schöne Flanken in die Mitte. Leider ließen die Jungs in dieser Phase des Spiels viele klare Chancen liegen, da die letzte Abgeklärtheit im Torabschluss fehlte. So musste ein Eigentor der Gäste nach einer Ecke von Thies herhalten, um zum 4:0 zu kommen. Leider schlichen sich auch immer wieder Unsicherheiten in der Verteidigung ein. Doch meistens war Maurice im Tor rechtzeitig zur Stelle, wenn die Debstedter gefährlich vor dem Gästetor auftauchten. Ein Freistoss der Heimelf von der Mittellinie rutschte dann zum 1:4 durch Mann und Maus durch. Danach besann sich das weiße Team wieder auf seine Offensivstärken und Mauritz sowie Tarick nach einem schönen Solo erzielten die Tore zum 6:1 Endstand.
Tore: 1:0 Mauritz (Vorlage Thies), 2:0 Niklas (Mauritz), 3:0 Tom (Mika), 4:0 Eigentor (Thies), 4:1, 5:1 Mauritz (Luca), 6:1 Tarick (o.V.)
Weißes Team baut Siegesserie mit einem 3:0 Erfolg gegen JFV Unterweser II aus (29.04.2013)
Zunächst schien alles auf einen ähnlichen Spielverlauf wie in den vergangenen Partien hinzudeuten. Unsere Jungs und Mädels waren deutlich feldüberlegen und erspielten sich einige gute Chancen. Doch Niklas zielte nach feinem Zuspiel von Tarick etwas zu hoch und Dennis scheiterte am Schlussmann des JFV. Nach schönem Pass von Simon brachte sich dann Dennis in Position und erzielte das 1:0. Unterweser beschränkte sich aufs Verteidigen und auf gelegentliche Konter. Die zwei gefährlichsten Angriffe konnte unser gut mitspielender Torwart Maurice jeweils frühzeitig durch Herauslaufen mit dem Fuß klären. Einen Schuss von Luca konnte der Gästekeeper nur abklatschen und Tom war zur Stelle und markierte das 2:0. Kurz vor der Halbzeit fiel durch ein Eigentor nach Ecke von Luca noch das 3:0.
In der zweiten Halbzeit fehlte unserem Team etwas der Zug zum Tor. Oft kam der letzte Pass nicht an oder es wurde zu überhastet abgeschlossen. Die kämpferisch überzeugende JFV Unterweser konnte das Spiel jetzt offener gestalten. Nur mit einer tollen Parade konnte Maurice einen Schuss des Gästestürmers noch gerade an den Pfosten lenken und somit den Anschlusstreffer verhindern. Auf der Gegenseite traf Mika ebenfalls nur den Pfosten. Vorne gelang den Langenern danach nicht mehr so viel, so dass die zweite Halbzeit torlos endete. Unter dem Strich bleiben aber 3 verdiente Punkte, die heute schwer erarbeitet wurden.
Tore: 1:0 Dennis (Vorlage Simon), 2:0 Tom (Luca), 3:0 Eigentor (Luca)
Weißes Team landet 16:0 Kantersieg in Lunestedt (21.04.2013)
Schon in den ersten Minuten war klar, dass es einen deutlichen Langener Sieg geben würde. Luca eröffnete den Torreigen mit einem satten Schuss zum 1:0. Mattis (2) und wieder Luca erhöhten schnell auf 4:0. Danach erzielte Nicole ihr erstes Tor in einem Meisterschaftsspiel und Dennis sowie Mauritz (2), über den auch die meisten Angriffe liefen, schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 8:0 hoch.
Der bis dahin ohne Ballberührung gebliebene Maurice im Tor wurde zur 2. Hälfte erlöst und Mattis übernahm den Job zwischen den Pfosten. Die Trainer wechselten munter durch und gaben allen Spielern die Gelegenheit auch mal eine offensive Position einzunehmen. Das muntere Toreschießen ging unterdessen weiter. Vor allem Tarick drehte nun mächtig auf. Ihm gelang nach einer scharf herein getretenen Ecke von Luca auch das schönste Tor des Tages, als er den Ball zum 11:0 per Flugkopfball ins Netz beförderte. Auch Niklas, Maurice und Mika kamen noch zu ihren ersten Saisontoren. Simon hatte mit seinen Schüssen heute leider Pech, steuerte aber 2 Vorlagen bei. So stand es am Ende 16:0 für unsere „Weißen“, die damit an die Tabellenspitze vorrücken.
Tore: 1:0 Luca (ohne Vorlage), 2:0 Mattis (Mauritz), 3:0 Luca (Tarick), 4:0 Mattis (Dennis), 5:0 Nicole (o.V.), 6:0 Dennis (Mauritz), 7:0 Mauritz (Dennis), 8:0 Mauritz (Simon), 9:0 Tarick (Luca), 10:0 Niklas (Luca), 11:0 Tarick (Luca), 12:0 Maurice (Tarick), 13:0 Mauritz (Tarick), 14:0 Tarick (o.V.), 15:0 Mika (Simon), 16:0 Dennis (Maurice)
Auch das "weiße Team" startet mit einem Sieg (08.04.2013)
Die Langener begannen druckvoll und gingen durch Mauritz auf Zuspiel von Dennis bereits in der 2.Minute 1:0 in Führung. Nur wenig später konnte Dennis einen Pass von Luca zum 2:0 einnetzen. Hagen hatte Schwierigkeiten sich aus der eigenen Abwehrzone zu befreien und für Entlastung zu sorgen. Stattdessen spielte sich das Geschehen fast ausschließlich am und im Strafraum der Gäste ab. Mehrmals konnten die Hagener den Ball gerade noch von der Torlinie kratzen und so einen höheren Rückstand verhindern. Erst nach einem Solo von Mauritz schlug der Ball wieder im Tor ein - 3:0. Nach einem strammen Schuß von Tarick war Luca dann kurz vor der Pause zur Stelle und staubte zum 4:0 ab.
Nach dem Wechsel stellten sich die Gäste den Angriffen unserer Jungs und Mädels energischer entgegen und kamen so etwas besser ins Spiel. Der TVL blieb überlegen, spielte aber nicht mehr so zwingend auf das Hagener Tor. Zudem steigerte sich der Gästekeeper von Minute zu Minute und vereitelte Chance um Chance. So war es dann erneut Mauritz vorbehalten, einen Abpraller nach Schuß von Luca zum 5:0 über die Linie zu schieben. Nach dem ersten Eckstoß für Hagen fiel Mitte der zweiten Halbzeit nach einer schönen Direktabnahme überraschend das 1:5. Der ansonsten fast gar nicht geforderte Maurice im Tor war hier leider chancenlos. Ansonsten ließ die Abwehr um Nicole, Mattis und Simon keine weiteren Chancen für die Gäste zu. Da vorne kein weiterer Treffer gelang, blieb es am Ende beim hochverdienten 5:1 Erfolg für unser Team. Damit gelingt also auch den "Weißen" ein erfolgreicher Start in die Frühjahrsrunde.
Tore: 1:0 Mauritz (Vorlage Dennis), 2:0 Dennis (Luca), 3:0 Mauritz (o.V.), 4:0 Luca (Tarick), 5:0 Mauritz (Luca), 5:1