Grünes Team beendet die Saison mit mühevollem 4:2 Erfolg in Hemmoor (09.06.13)

Obwohl Hemmoor bereits in der ersten Minute Vincent zu einer guten Parade zwang, entwickelte sich die Partie zunächst wie erwartet in Richtung Tor der Heimmannschaft. Bjarni erzielte früh aus halblinker Position das 1:0 und xx war nach Kjells Zuspiel zur Stelle und markierte das 2:0. Langen war zwar weiter überlegen ohne jedoch die nötige Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Viele Abspielfehler und Unkonzentriertheiten luden die Gastgeber zu Kontern ein. Einen davon nutzte ein Hemmoorer Angreifer mit einem platzierten Schuss zum Anschlusstreffer. Langen agierte weiterhin zu hektisch und ließ zudem einige gute Chancen aus. So brachte man sich selbst in Schwierigkeiten und kassierte prompt das 2:2. Wenigstens war man bemüht das Ergebnis schnell zu korrigieren und so traf Thies kurz vor dem Pausenpfiff zum 3:2.

Nach dem Wechsel lief der Ball besser durch die Reihen und die Abwehr um Niklas und Julian stand nun sicher. xx machte über die linke Seite Druck und vor allem Julian sorgte mit vielen starken Balleroberungen und guten Abspielen für mehr Struktur im Spiel. Nach einer Ecke von Bjarni scheiterte Julian zunächst am Keeper, ehe Kjell im Nachschuss aus spitzem Winkel das 4:2 erzielte. Die Grünen kontrollierten nun das Spiel ohne aber den Vorsprung ausbauen zu können. Julian hatte noch Pech mit einem strammen Fernschuss der nur knapp über die Latte rauschte. Auch Kassem kam noch zu mehreren guten Schussgelegenheiten, hatte heute aber leider das Glück nicht auf seiner Seite. Da Vincent gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren noch zweimal gut parierte blieb es am Ende beim 4:2. So belegen auch die Grünen den zweiten Platz in der Gruppe und kassierten in den 10 Partien bei 7 Siegen und 3 Unentschieden keine Niederlage. Auch dies ist ein toller Erfolg des Teams.

Tore: 1:0 Bjarni (o.V.), 2:0 xx (Kjell), 2:1, 2:2, 3:2 Thies (Bjarni), 4:2 Kjell (Julian)

Grünes Team zeigt beim 11:0 gegen Osten aufsteigende Form (27.05.2013)

Trotz eines frühen Führungstreffers durch Bjarni, der eine scharfe Hereingabe von Luis verwertete, taten sich unsere Jungs wieder schwer ins Spiel zu finden. Zwar lief der Ball einigermaßen ansehnlich durch die Reihen, aber wie in den letzten Spielen fehlte vor dem Tor der „letzte Tick“. So dauerte es eine Weile ehe der stark spielende Niclas mit einem Doppelpack die Weichen für einen klaren Sieg stellte. Kassem erhöhte schließlich zum 4:0 Pausenstand.

Nach dem Wiederanpfiff trat das Team dann endlich wieder in Normalform auf. Ein schöner Angriff nach dem anderen rollte nun in Richtung Gästetor und auch der Torabschluss war konsequenter. Vincent netzte zwei Mal hintereinander ein und schon stand es 6:0. Dann drehte Kjell auf dem linken Flügel mächtig auf und servierte nacheinander maßgerecht für Niclas, Vincent und Kassem, die jeweils nur noch den Fuß hin halten mussten. Hinten blieb es meistens ruhig und wenn dann doch mal ein Ball durch kam waren Julian als Verteidiger oder Thies im Tor immer hellwach und rechtzeitig zur Stelle. Vorne scheiterte Mika mit einem Schuss am Gästekeeper und Kjell traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz, ehe Bjarni zwei Zuspiele von Kassem und Mika nutzen konnte und den 11:0 Endstand herstellte.

Tore: 1:0 Bjarni (Vorlage xx), 2:0 Niclas (xx), 3:0 Niclas (Bjarni), 4:0 Kassem (Bjarni), 5:0 Vincent (o.V.), 6:0 Vincent (Bjarni), 7:0 Niclas (Kjell), 8:0 Vincent (Kjell), 9:0 Kassem (Kjell), 10:0 Bjarni (Kassem), 11:0 Bjarni (Mika)

Das Grüne Team kommt in Duhnen nicht über ein 3:3 hinaus (25.05.2013)

Zwar übernahmen unsere Jungs und Mädels vom Anpfiff weg das Kommando, doch trotz zahlreicher Schussgelegenheiten fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Insbesondere bei Schüssen von Bjarni, Kjell, Kassem und xx zeigte der gut aufgelegte Torwart des Duhner SC einige tolle Paraden und verhinderte so einen frühen Rückstand seines Teams. Mitte der ersten Halbzeit gab es nach Handspiel von Daniel Freistoß für die Heimelf und diesen konnte Vincent gerade noch an den Pfosten lenken. Kurze Zeit später war aber auch er geschlagen. Ein Duhner Angreifer tauchte völlig frei vor unserem Tor auf und vollendete zum 1:0. Auf der anderen Seite konnte Kjell dann auf Zuspiel von Niclas endlich eine der vielen Chancen zum 1:1 nutzen. Kurz vor der Pause hatten Kjell und xx jeweils nach Ecken von Bjarni noch Chancen den Führungstreffer zu erzielen, trafen jedoch nicht.

Direkt nach dem Seitenwechsel eroberte Kjell den Ball, setze sich gegen zwei Gegner durch und erzielte das 2:1. Wer jetzt dachte, unser Team würde nun befreit aufspielen sah sich getäuscht. Bjarni und xx scheiterten erneut mit guten Schüssen am Keeper der Heimelf, Niklas schloss in aussichtsreicher Position etwas überhastet ab und verzog den Ball. Weiterhin wurden beste Chancen ausgelassen oder der letzte Pass wurde zu ungenau gespielt. Duhnen machte es besser und traf nach einem Konter zum 2:2. Vier Minuten vor Schluss sah es sogar nach einer Niederlage für die Langener aus, denn Duhnen traf nach einer weiteren Unsicherheit unserer Abwehr zum 3:2. Jetzt mobilisierten unsere Jungs aber noch einmal alle Kräfte und kamen durch xx nach einem Querpass von Bjarni kurz vor dem Ende zum 3:3.

Tore: 0:1, 1:1 Kjell (Vorlage Niclas), 2:1 Kjell ( o.V.), 2:2, 2:3, 3:3 xx (Bjarni)

Kein Sieger im Spitzenspiel – 2:2 bei Eintracht Cuxhaven (16.05.2013)

Heute waren unsere „dreamer“ zur Abwechslung mal wieder vom Start weg hellwach. Der erste gelungene Langener Angriff führte direkt zum 1:0. Bjarni passte von rechts in die Mitte auf Dennis, der verlängerte zu Kjell und dieser brauchte den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben. Nur 2 Minuten später hatte Kjell sogar das 2:0 auf dem Fuß, traf aber nur das Außennetz. Danach kam auch Cuxhaven besser ins Spiel. Die Hausherren versuchten ihr Glück häufig mit langen Bällen, doch Julian und Luis fingen die meisten davon mit etwas Glück und Geschick ab. Mitte der ersten Halbzeit konnte Vincent einen harten Schuss eines Eintracht Angreifers noch gut parieren, gegen den Nachschuss aus kurzer Distanz war er dann aber machtlos – 1:1. Das Spiel wogte nun hin und her und während die Gäste bei einem Pfostenschuss der Hausherren Glück hatten, war es auf der anderen Seite kurz vor der Pause Dennis, der auf Zuspiel von Kjell das 2:1 erzielte.

Nach dem Wechsel drückte Cuxhaven auf den Ausgleich und unsere Jungs versuchten mit aller Macht dagegen zu halten. Es entwickelte sich nun ein intensives Kampfspiel, in dem die Cuxhavener leicht feldüberlegen waren. In dieser Phase stoppten vor allem xx und Niclas mit großem Einsatz viele der gegnerischen Angriffe. Durch eine Vielzahl an kleinlichen Pfiffen des Schiedsrichters  wurde der Spielfluss leider oft unterbrochen. Die Eintracht versuchte nun immer wieder mit Fernschüssen zum Erfolg zu kommen. Doch Vincent war oft auf dem Posten und wenn er geschlagen war, half das Aluminium mit. Gleich 6 Mal knallte der Ball in der 2. Hälfte ans Gebälk unseres Tores. Aber auch unser Team kam immer wieder zu gefährlichen Kontern und traf seinerseits den Pfosten. 5 Minuten vor dem Ende landete der Ball über Niclas bei Kjell, aber ein Cuxhavener Verteidiger kratzte seinen Schuss im letzten Moment von der Linie. Unsere „Grünen“ schienen den Sieg schon über die Zeit gebracht zu haben, als der Schiedsrichter in der „Nachspielzeit der Nachspielzeit“ noch 2 Eckstöße für die Heimelf gab, von denen der zweite buchstäblich in letzter Sekunde zum 2:2 ins Tor bugsiert wurde. Nach dem Spielverlauf und den vielen Pfostenschüssen der Eintracht sicher verdient, aufgrund des großen Kampfgeistes unserer Jungs und des späten Zeitpunktes trotzdem unglücklich.

Tore: 1:0 Kjell (Vorlage Dennis), 1:1, 2:1 Dennis (Kjell), 2:2

Das grüne Team erarbeitet sich ein 4:1 gegen den TSV Otterndorf (06.05.2013)

Heute machten unsere Jungs ihrem Namen „dreamteam“ mal wieder alle Ehre. Die ersten 10 Minuten wurden komplett verschlafen. Otterndorf nutzte die Schlafmützigkeit der Langener auch sofort aus und ging verdient mit 1:0 in Führung. Niclas konnte kurz darauf im letzten Moment vor einem Angreifer der Gäste klären und so das 0:2 gerade noch verhindern. Erst langsam kam unser Team ins Spiel und Bjarni gelang mit einem schönen Schlenzer aus der Distanz, über den weit vor dem Tor postierten Gästekeeper hinweg, das 1:1. Der nach einem Fahrradsturz noch angeschlagene Kjell biss heute die Zähne zusammen und erzielte sogar das 2:1. Doch Otterndorf blieb bei seinen Kontern immer gefährlich, Niclas und Julian hatten gegen die guten Stürmer Schwerstarbeit zu verrichten. Erst als erneut Bjarni - von Kjell schön freigespielt - mit einem strammen Schuss das 3:1 markierte, kehrte etwas mehr Ruhe ins Spiel der Heimelf ein.  Eine Ecke von Bjarni landete genau vor Niclas, der den Ball über den Torwart zum 4:1 ins kurze Eck bugsierte.

Nach dem Wechsel ließen unsere Jungs die Zügel erstmal wieder schleifen. Otterndorf kam zu einigen Torchancen und auch Vincent im Tor musste jetzt einige Male eingreifen. Erst nach einigen Minuten hatte das Team wieder Ordnung im Spiel und erspielte sich nun selber klare Chancen. Aber weder xx, noch Thies, Kassem oder Julian konnten eine der vielen Einschussmöglichkeiten nutzen. Zahlreiche gute Ecken und Flanken fanden im Zentrum keinen entschlossenen Abnehmer mit grünem Trikot. So blieb es am Ende beim 4:1 Sieg gegen ein engagiert kämpfendes Otterndorfer Team.

Tore: 0:1, 1:1 Bjarni (ohne Vorlage), 2:1 Kjell (Bjarni), 3:1 Bjarni (Kjell), 4:1 Niclas (Bjarni)

12:2 gegen Hemmoor - Grünes Team siegt wieder deutlich (04.05.2013)

Die ersten beiden Chancen ließen die Langener noch aus. Simon kam bei Bjarnis Flanke einen Schritt zu spät und Kjell donnerte kurz darauf den Ball an den Pfosten. Aller guten Dinge sind drei und so landete Bjarnis Ecke genau auf Kjells Kopf – 1:0! Kjell erhöhte dann, erneut auf Zuspiel von Bjarni auf 2:0. Jetzt kam das Spiel unserer Jungs und Mädels richtig ins Rollen. Dennis (3), Kassem, Bjarni und Luis sorgten für den 8:1 Pausenstand. Das Gegentor zum 1:5 resultierte aus einer kleinen Unachtsamkeit der Hintermannschaft, Vincent war chancenlos. Niclas hatte kurz vor der Pause noch Pech mit einem Pfostenschuss.

Nach der Pause ging Nicole für Vincent ins Tor. Dieser bedankte sich prompt und erzielte mit seinem ersten Torschuss das 9:1. Die Trainer wechselten nun aufgrund der sommerlichen Temperaturen zügig durch, so dass alle Jungs und Mädels auch mal auf verschiedenen Positionen spielen konnten und alle auch Erholungspausen erhielten. Das tat dem guten Spiel des Teams aber keinen Abbruch und so konnten Kjell und xx (2) noch weitere Treffer nachlegen. Am Ende stand ein 12:2 auf dem Ergebniszettel.

Tore 1:0 Kjell (Vorlage Bjarni), 2:0 Kjell (Bjarni), 3:0 Dennis (Bjarni), 4:0 Dennis (o.V.), 5:0 Bjarni (Dennis), 5:1, 6:1 Dennis (xx), 7:1 Kassem (xx), 8:1 xx(Kassem), 9:1 Vincent (Kassem), 10:1 Kjell (Kassem), 11:1 xx (Kjell), 11:2, 12:2 xx (o.V)

14:0 – wieder „Torflut“ beim Spiel des grünen Teams in Osten (27.04.2013)

Der Ball lief vom Start weg gut durch die Langener Reihen, aber im Abschluss fehlte in den Anfangsminuten die Genauigkeit. Erst in der 7. Minute war Thies nach einem Schuss von Kjell, den der Ostener Keeper nicht festhalten konnte, zur Stelle und markierte das 1:0. Damit war der Bann gebrochen und Thies legte gleich mit der nächsten Aktion zum 2:0 nach. Immer wieder spielten die Gäste schöne Angriffe über die Außen. Bjarni und Kjell brachten Ball um Ball gefährlich vor das Tor der Heimelf. xx profitierte davon und traf gleich viermal hintereinander zum 6:0 Pausenstand.

Dieses Mal machten die Jungs auch in der 2. Halbzeit mit dem Tore schießen weiter. Niclas und Kassem wurden im Zentrum immer stärker und erhöhten mit ihren Toren rasch auf 9:0. Bjarni riss die gegnerische Abwehr oft mit seinen Flügelläufen auf und Thies zeigte seine Qualitäten als eiskalter Vollstrecker. Hinten stand die Abwehr um Vincent und Tom ganz sicher, so dass Daniel bei seinem ersten Spiel im Tor einen ruhigen Nachmittag verlebte. Am Ende stand es auch in dieser Höhe verdient 14:0.

Tore: 1:0 Thies (Vorarbeit Kjell), 2:0 Thies (o.V.), 3:0 xx (Niclas), 4:0 xx (Bjarni), 5:0 Luis (Bjarni), 6:0 xx (Kjell), 7:0 Niclas (Thies), 8:0 Niclas (Kassem), 9:0 Kassem (Bjarni), 10:0 Thies (o.V.), 11:0 Niclas (Bjarni), 12:0 Kjell (Bjarni), 13:0 Thies (Bjarni), 14:0 Thies (Vincent)

Verdienter 7:2 Erfolg des grünen Teams gegen den Duhner SC (22.04.2013)

Vincent und Lina mussten heute passen und so ging Thies ins Tor und Daniel startete in der Abwehr. Auch heute zeigten sich die Jungs von Anfang an hellwach. Bereits in der ersten Minute traf Bjarni nach schöner Vorarbeit von Niclas zum 1:0. Nach der ersten Ecke war xx zur Stelle und schob den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 über die Linie. Kjell und nochmal xx legten mit 2 herrlichen Toren der Marke „Kracher“ nach. Das 5:0 markierte dann wieder Kjell der von Luis frei gespielt wurde. Eine kleine Unachtsamkeit der eigentlich gut stehenden Verteidigung um Daniel und Julian wurde von Duhnen mit dem 1:5 Anschlusstreffer bestraft. Der ansonsten sicher haltende Thies war hier machtlos. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff stellte Bjarni den alten Torabstand mit dem 6:1 wieder her.

Nach dem Wechsel nahmen die Trainer einige Positionswechsel vor und das Team kam etwas aus dem Rhythmus. Zwar spielte man weiterhin überlegen und kam auch zu guten Torchancen, aber im Abschluss fehlten jetzt Konzentration und die letzte Entschlossenheit. Dazu kam insbesondere bei Julian und Kassem in einigen Situationen auch noch eine Portion Pech hinzu. So dauerte es eine ganze Weile, ehe Julian einen Pass von Kjell mit einem satten Schuss zum 7:1 verwerten konnte. Kurz vor Schluss gelang den Gästen dann mit dem 2:7 nach einer Ecke noch etwas Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 Bjarni (Vorarbeit Niclas), 2:0 xx (Bjarni), 3:0 Kjell (xx), 4:0 xx (Bjarni), 5:0 Kjell (xx), 5:1, 6:1 Bjarni (Kjell), 7:1 Julian (Kjell), 7:2

Erstes Heimspiel der grünen Mannschaft endet 1:1 (15.04.2013)

Während die Cuxhavener mit einem Kader von 13 Spielern anreisten, mussten wir heute auf Lina und Bjarni verzichten. Dafür ging Mattis ins Tor und Vincent rückte ins Feld. Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein intensives Spiel mit zunächst leichten Vorteilen für die Langener. Vincent scheiterte zuerst am gut reagierende Cuxhavener Torhüter, wenige Minuten später traf er aus kurzer Entfernung nur den Pfosten. Auf der Gegenseite hatte Mattis Glück als ein Fernschuss vor ihm aufsetzte, über ihn hinweg sprang und ebenfalls an den Pfosten klatschte. Von aussen wurde leider viel Unruhe ins Spiel gebracht, u.a. wurde der Cuxhavener Co-Trainer vom Schiri des Feldes verwiesen. Fußball gespielt wurde aber auch und so gelangte der Ball kurz vor der Pause über Kjell und Niclas zu Kassem, der dem Gästekeeper dieses Mal keine Chance ließ und den Ball aus 5 Metern ins rechte obere Eck donnerte.

Nach dem Wechsel drückten die Gäste nochmal aufs Gas. Unsere Jungs wehrten sich nach Kräften und xx, Julian und Niclas hatten in der Abwehr reichlich Arbeit. Mattis konnte noch zwei große Chancen der Eintracht mit guten Paraden vereiteln, in einer weiteren Szene half erneut das Aluminium mit. Die Langener konnten nur noch selten für Entlastung sorgen und so fiel folgerichtig nach einem Schuss aus halbrechter Position das 1:1. Aber unser Team ließ den Kopf nicht hängen und hatte kurz darauf durch Niclas und Thies sogar eine Doppelchance zum Siegtreffer. Auch das Gästeteam hatte in der Schlussphase noch einige Schusschancen, doch beiden Teams sollte kein Treffer mehr gelingen. Ein letztendlich gerechtes Unentschieden in einer engen und umkämpften Partie.

Tore: 1:0 Kassem (Vorlage Niclas), 1:1     

Grünes Team siegt zum Auftakt in Otterndorf klar mit 8:1 (04.04.2013)

Von Anfang an setzten sich unsere Jungs und Mädels in der Otterndorfer Hälfte fest. Gleich den ersten gelungenen Angriff schloss Thies mit einem trockenen Schuss zum 1:0 ab. Nach schöner Kombination mit Thies erhöhte Kjell kurz darauf zum 2:0. Danach spielte sich das grüne Team zahlreiche weitere Chancen heraus, die aber leider zum Teil fahrlässig vergeben wurden. Doch noch vor der Pause konnten Thies nach starker Balleroberung und Niclas nach Ecke von Kjell zum 4:0-Pausenstand erhöhen. Vincent im Tor blieb im 1. Durchgang weitgehend beschäftigungslos, da die Abwehr um Lina und xx die Angriffe der Otterndorfer im Keim erstickten.

Nach Wiederanpfiff waren die Langener wohl in Gedanken noch in der warmen Kabine, denn Otterndorf nutzte ein Schläfchen der Gäste direkt mit dem ersten Angriff zum 1:4 Anschlusstreffer. Danach agierten die "Grünen" wieder überlegen und spielten weitere schöne Angriffe in Richtung Tor der Gastgeber. Folgerichtig erhöhten Bjarni (2), Kjell und Niclas bis zum Abpfiff noch auf 8:1. Ein gelungener Auftakt in die Frühjahrsrunde mit einem verdienten Auswärtssieg.

Tore: 1:0 Thies (Vorlage Bjarni), 2:0 Kjell (Thies), 3:0 Thies (o.V.), 4:0 Niclas (Kjell), 5:1 Bjarni (Kjell), 6:1 Kjell (Thies), 7:1 Bjarni (Kjell), 8:1 Niclas (Bjarni)

TV Langen U18 (Jg. 2004) 0